• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop und 2 Monitore

Mathias386

Themenersteller
Guten Abend :)

Ich habe seit kurzem einen kleinen 2. Monitor. Der Grund war der follgende:
auf dem kleinen Monitor möchte ich das Hauptmenü die Werkzeuge etc verwenden. Auf meinem großen Monitor das Bild ganz alleine.
Das ich ja die Fenster hin und her schieben kann ist mir schon aufgefallen, das klappt auch ohne Probleme.
Was muss ich aber einstellen das die anordnung immer gleich bleibt? Also kleiner Monitor Menü etc. großer Monitor das neue geöffnete Bild??

€dit noch: Ich nutze CS5 und Win7
 
Das sollte an sich klappen, tut es zumindest noch in CS3.
 
Moin,

früher hat sich PS immer beim Beenden gemerkt, wo welche Paletten gewesen sind und die beim nächsten Start an diesen Positionen wieder dargestellt.

Seit CS4 (?) lassen sich sog. "Arbeitsbereiche" definieren, in denen u. a. auch die Palettenpositionen gespeichert werden können. Dieses Verfahren gibt es übrigens auch für andere Adobe-Anwendungen.

Gruß Alex
 
Okay das die Anordnung der Menüs gespeichert wird habe ich nun hinbekommen. Danke schonmal dafür ;)
Nur das das neue Bild dann auf dem großen Monitor geöffnet wird bekomme ich irgendwie nicht hin. Das muss ich dann immer rüber ziehen.
 
das geht nicht und macht ja auch wenig Sinn, das Bild wird dort geöffnet wo das Menu ist. Nimm den großen als Hauptmonitor und den kleinen als Palettenmonitor.
 
Ich hole den nochmal hoch, da ich vor demselben Problem stehe. Gibt es da neue Erkenntnisse?

Meine Krücke geht so, dass ich ein ressourcenschonendes 1-Pixel-Bild öffne, auf den zweiten Monitor ziehe und dort die ganze Zeit stehen lasse. Dann werden die weiteren Bilder auch auf dem zweiten Monitor mit einem Reiter geöffnet. Aber ultraprofessionell erscheint mir das nicht gerade.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten