• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Umstieg von Mac zu Windows

Tase5221

Themenersteller
Hi,

ich steige gerade von Mac auf PC um und habe ein paar Probleme mit Photoshop (CC 2015.2), vielleicht weiss ja einer von euch Rat und kann mir helfen. Bei Google habe ich leider keine Lösung für die Probleme gefunden.

1: Wenn der Pinsel aktiv ist, kann ich mir dem Ziffernblock die Deckkraft einstellen und mit Shift sollte ich den Fluss einstellen können. Letzteres funktioniert leider nicht. Ich finde auch unter "Tastaurbefehle" nicht den richtigen Eintag.
Ich habe auch schon mal die Einstellungen vom PS komplett zurückgesetzt. Leider auch ohne Erfolg!


2: Wenn ich mit dem Wacom Tablet (Intuos Pro 5) gezoomt habe, konnte ich immer dahin zoomen wo der Mauszeiger war. Mit dem PC ist es so, dass er einfach reinzoomt, egal wo der Mauszeiger steht.
Ich habe auch schon ein paar arten des Zoomes probiert, aktuell benutzte ich das Rad am Wacom mit "Auto Scroll/Zoom" aber auch die anderen Einstellungen biete die Funktion nicht.
Kann doch nicht sein, oder? Muss doch eine Einstellung irgendwo sein!:grumble::grumble::grumble:

3: Betrifft wieder das Wacom Tablett. Wenn ich mit dem Stift einen Regler ziehe (z.B. Deckkraft aber auch im Camera Raw Filter aller regler), dann passiert erst mal nichts, nach ca einem Zentimeter springt in die Richtung und ich kann den Regler ab dann normal bedienen. Ist kein schlimmer fehler aber zum Finetuning echt nervig!
Ich habe auch schon die Windows Ink Option (Windows Freihand verwenden) ausgeschaltet (auch wenn ich dann die Druckstufen verliere) aber leider auch ohne Erfolg.

Alle Treiber und Programme sind auf dem Aktuellen Stand und Windows habe ich ganz frisch aufgesetzt.

Für Tipps bin ich sehr Dankbar!

Viele Grüße

Clemens
 
1. Shift halten + re-klick + horinzontale Bewegeung = Deckkraft / +vertikale Bewegung = Weichheit
bei mir (win 10/CC 2015) ändert bspw. Shift + 7 den Fluss auf 70. Feinere Abstimmung dann mit Scrollrad.

2. Voreinstellung - Werkzeuge - Angeklickten Punkt zentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Andre,

Danke für Deine Hilfe.

zu 1: Genau da ist ja mein Problem, genau das mit der Shift Taste geht nicht.
Habe aber festgestellt, dass mit Shift+3 eine Seite runter scrollt. Als ob ich "Bild-runter" an meiner Tastatur drücke, da es bei allen Programmen so ist, ist es wohl ein Global Hotkey. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, woher der Hotkey kommt.... :-(

Du kannst wenn Du bei Deckkraft oder Fluss bsw. 23% haben möchtest, auch schnell 2+3 drücken. Dann brauchst Du das Scrollrad der Maus nicht. :-)

Zu 2: Auch das geht bei mir nicht. Aber gut zu wissen, dass es diese Option erledigen sollte. Da kann ich mal genauer nach suchen.

Der Umstiegt zumindest bei Photoshop ist in meinem Fall eher zum Kotzen:ugly::angel::grumble:
Naja, mal sehen wir lange ich brauche alle Fehler auszutreiben :-)

Viele Grüße
Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten