• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop SpeedUp 1.00

Tom Bombadur

Themenersteller
Photoshop SpeedUp 1.00 (311KB, Freeware)

Make your Adobe Photoshop run faster!



Adobe Photoshop SpeedUp significantly decreases the time it takes to load Adobe Photoshop by disabling the plug-ins that you may not need. There are several options such as whether to load the Adobe fonts, load the presets, and set the memory usage. You may restore to the original settings at any time. Adobe Photoshop SpeedUp is freeware, works with Adobe Photoshop versions 3 through 8. Available interface languages:

Features:

Free Photoshop Tweak Utility for Adobe Photoshop version 4 through 8

Enable or disable the plug-ins as needed
Do not load Adobe fonts CMap and Base
Do not load Photoshop Presets
Optimize and reset Maximum Memory Usage
Restore to original settings with a click of the Restore button at any time




Homepage:
 
also bei mir tut's das irgendwie nicht :(
 
Wenn ich das richtig sehe, verschiebt das Teil einfach alle "unnötigen" Plugins aus dem Adobe-Verzeichnis und bietet eine Art Verwaltung für diese Plugins. Aber im laufenden Betrieb wird es kaum Plugins nachladen können. Mit dem Ergebnis, dass man - wenn man ein gerade nicht geladenes Plugin benötigt - PS beenden, das Plugin aktivieren und PS wieder starten muss. Ob das alles wirklich hilft?

Ciao, Udo
 
Das Teil beschleunigt garnichts, lohnt sich also nicht wirklich es zu ziehen. Es gab mal vor langer Zeit von Adobe selbst eine kleine Erweiterung um einige Befehle von Photoshop zu beschleunigen aber das ist mittlerweile eh im Programm direkt eingebunden. Das war zu der Zeit als die Intel-Prozessoren mit der MMX-Befehlserweiterung auftauchten. Mit dem entsprechenden Programmcode konnte Adobe bestimmte Filter sehr deutlich beschleunigen.


Ansonsten ist es immer das gleiche Spiel, eine neue Version von Photoshop nagt immer deutlich mehr an den vorhandenen Ressourcen als die vorherige Version. Vor allem das verfügbare RAM wird in größeren Mengen veschlungen.

Um Photoshop zu beschleunigen benötigt man einen schnellen Prozessor und vor allem RAM, RAM und nochmals RAM....soviel das eigentlich nie auf Festplatte ausgelagert werden muß. Bei mir sind das beim kleinsten Rechner 2GB und bei der großen Workstation 4GB RAM. Für die private Nutzung sollten es mindestens 512MB sein....besser wären 1GB.
 
klar saugt PS. aber der programmstart dauert keine 10 sekunden - die zeit habe ich auch noch.
ist so wie rheinlaender sagt: taktfrequenz und RAM. alles andere ist bei PS unwesentlich.
ach so: und natürlich mal die plugs aufräumen. ich hatte mal 200 oder 400 plugs installiert zum spass - nach dem ersten programmstart sind die gleich wieder von der platte geflogen.

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten