• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Problem beim Umwandeln / Export

tstein

Themenersteller
Hi,


Ich hoffe ich bin hier richtig und darf das hier mal fragen, auch wenn es nicht um ein wirkliches Fotoprogramm geht, sondern vielmehr um ein Phänomen in Photoshop.

Ich habe auf die schnelle ein Logo gebastelt und das in einer Datei 2 Meter x 1,5 Meter in ps angelegt mit 300 dpi.

In der Schriftart ist zum einen eine Kontur und auch Schlagschatten verwendet.

Problem ist nun, wenn ich das Bild auf eine Ebene reduziere oder in jpg umwandel, macht er mir ganz fiese Ecken rein und ich habe keine ahnung warum.

Nun bin ich ganz sicher ein ps Anfänger, weiß aber hier keine Hilfe.

Ich hab mal zwei Screenshots angehängt zum verdeutlichen.
Äeinmal sauber und einmal nach der Reduzierung bzw. Umwandlung.ä
Eventuell ist es was total dummes...

Freue mich auf schnelle Hilfe.
Danke

Tobi
 

Anhänge

Wie reduzierst du denn das Bild auf eine Ebene?
Es sieht mir hier ein bisschen danach aus als wäre hier ein Ebenenstil (Kontur, Schatten o.ä.) auf eine weitere Ebene übertragen worden, was sich nun überlagert.

Das erklärt allerdings nicht, warum es auch ist wenn du alles direkt als .jpg speicherst :confused:

Zeig vielleicht mal einen Screenshot von deiner Ebenen-Palette.

Also Fakt ist, die Bilder sind ja nicht gleich, nur dass im unteren Ecken sind.
Die Kontur (oder Schatten - wo die Grenze ist ist schwer erkennbar) ist ja viel dicker. Und zusätzlich sind halt noch die Ecken drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier mal ein Screenshot der Ebenen.

Besteht nur aus 3 Schriftzügen, dem Dom und dem Wappen. Alle mit Kontur und Schatten versehen.

Reduzieren tu ich durch Auswahl der obersten Ebene und dann "cmd+alt+shift+e"

Als jpg speichern über die Funktion "Speichern unter..." und dann jpg ausgewählt.

Danke schonmal für die weitere Hilfe!!

Tobi
 

Anhänge

Finde das gerade noch alles sehr komisch...
Lege mal unter jede der Textebenen eine neue Ebene, und dann reduzier die Textebene auf diese (Textebene markieren und dann strg+e). Dann hast du am Ende 5 gerasterte Ebenen.
Jetzt erstell ganz oben in der Palette eine neue leere Ebene.
Nun machst du eine Ebene sichtbar und blendest die anderen 4 aus. Markiere nun die oberste Ebene und drücke strg+alt+shift+e. Dann machst du die zweite Ebene sichtbar, markierst wieder die oberste Ebene und drückst die Tastenkombination. Und das dann immer so weiter.
An welchem dieser Schritte kommt es dann zu diesem Problem?

EDIT: Ich finde generell, hier einen Schlagschatten zu verwenden nicht ganz sinnvoll. Dein Ziel ist ja, es nicht als Schatten aussehen zu lassen, sondern dreidimensional. Und dieser Effekt wird z.B. durch diesen Absatz ganz links oben am Z kaputt gemacht weil die Distanz zu groß gewählt ist. Ich würde hier eher den Text kopieren, schwarz färben, und diese Ebene dann x-fach kopieren und immer ein Stück weiter nach rechts oben versetzen.

EDIT2: Nochmal anders: reduzier mal nicht alles sichtbare auf eine Ebene durch strg+alt+shift+e. Hier kommt es doch zu einer minimalen Veränderung. Wenn du die 5 gerasterten Ebenen hast, dann reduzier einfach die 1. auf die 2. Dann diese auf die 3. (eigentlich die neue 2.) usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2x1.5m und 300dpi sollten die Konturen als Effekt gar nicht zu sehen sein. Photoshop macht da doch nur bis 250px mit?

Prüf bitte das einmal und wandle deine Ebenen in ein Smartobjekt und dann rastere es. Danach JPG, hier die Qualität etc. anschauen.

Du könntest auch die Datei online stellen, dann können wir uns das mal anschauen.
 
Hi

Schonmal herzlichen Dank für die vielen Ideen und tips. Ich komme leider erst morgen zum testen! Werde dann aber gerne berichten.

Danke
Tobias
 
Hallo zusammen,

also, ich habe nun alle Varianten glaube ich ausprobiert. #
- einzeln Rastern... nacheinander
- In Smartobjekte umwandeln....
- mit leeren Ebenen darunter reduziert...

hatte alles keine Erfolg.

Jedoch war der Hinweis mit der Dreidimensionalität richtig!
Darum ging es mir. Ich habe nun, wie vorgeschlagen, den Schlagschatten rausgenommen und die Ebenen mehrfach hintereinander gelegt.

Nun hab ich das gewünschte Ergebnis.

Herzlichen Dank an alle, auch wenn die tatsächliche Fehlerquelle nicht erkundet wurde.

Tobi
 
Na das ist doch prima. :)

Aber insgesamt doch nur ein mittelmäßig befriedigendes Ergebnis...
Hätte mich nun aber echt brennend interessiert was hier schief läuft, wenn alle Möglichkeiten zum selben Problem geführt haben, welches in meinen Augen eigentlich keinen Sinn macht.
 
Da das reale Problem nicht gelöst wurde würde mich das File auch interessieren.
Das wurde nur deshalb nicht gelöst weil die Antwort nicht umgesetzt wurde ;)
Beim nächsten mal lass ich das "Vielleicht" weg.
Bei 2m Breite mit 300ppi zu arbeiten ergibt kein Sinn. Der zu erwartende Betrachtungsabstand liegt bei ca. 5 Metern.
Selbst wenn man einen Meter vorm Plakat stehen würde währen 75ppi völlig ausreichend.
Bei 75ppi sind die Verläufe des Scheins nach außen nicht mehr abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten