• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop-Photomerge Problem

StiX0

Themenersteller
Ich versuche mich gerade zum ersten Mal an einem Panorama mit Photomerge. Dafür habe ich hier 38 Bilder. Wenn ich diese zusammenfüge, entstehen jedoch 3 einzelne Bilder und das sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 1615845

Wie kann ich diese Bilder nun zusammenfügen und wieso entsteht nicht sofort ein fertiges Panorama ?

Danke:top:

Gruß, StiX0
 
Photoshop schafft es einfach nicht, diese 38 Einzelbilder richtig zusammenzusetzen. Das kommt i.d.R. dann, wenn man die Kamera nicht korrekt ausrichtet z.B. mit einem Nodalpunktadapter bzw. Panoramakopf. Dafür spricht m.M.n. die völlig verzerrte Staumauer links im großen Bild. Versuchs erstmal mit einem einfacheren Panorama und 3 oder 4 Bilder korrekt hinzubekommen.
 
Das sieht für mich so aus, als hätte das Programm die Überlappung nicht erkannt. Ich könnte jetzt auch nicht richtig sagen, wie Deine Stücke zusammenpassen.

Das ist mir auch schon passiert. Wenn Du darauf achtest, dass Deine Bilder sich um mindestens 1/3 überlappen, kannst Du das vermeiden.
 
Das sieht für mich so aus, als hätte das Programm die Überlappung nicht erkannt. Ich könnte jetzt auch nicht richtig sagen, wie Deine Stücke zusammenpassen.

Das ist mir auch schon passiert. Wenn Du darauf achtest, dass Deine Bilder sich um mindestens 1/3 überlappen, kannst Du das vermeiden.

Daran wird es gelegen haben. Die Sperrmauer-Fotos hatten fast gar keine Überlappung mit den anderen Bildern und somit hat es ohne diese funktioniert.


Danke :top:
 
Täusche ich mich, oder hast du die Bilder von unterschiedlichen Standpunkten aufgenommen. Sieht für mich fast so aus als wärst du den See entlanggelaufen und hättest von 3 ziemlich weit auseinander liegenden Stellen fotografiert. Somit kann PS durch den anderen Blickwinkel keine korrekte Überlappung erstellen.

Gruß Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten