• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: per Tastendruck ohne weiteres Öffnen von Fenstern speichern

Gruber54

Themenersteller
Halllo,
ich will momentan meinen Workflow in Photoshop verbessern. Besonders stört mich, dass immer zuerst das Fenster mit dem Speicherort und der Komprimierung aufgeht, obwohl ich immer in den selben Speicherort (überschriebe die alte Datei) und ohne Komprimierung speichere. Ist es irgendwie möglich diesen Schritt zu überspringen? Dass ich also das alles nur noch mit einem Tastendruck mache?

Vielen dank für die Antworten im Vorraus!

Lg
Jakob
 
Erstelle eine Aktion nur für den Speichervorgang. Dann ein Tastenkürzel festlegen, und im Aktionenfenster "Dialog deaktivieren" anklicken.

Gruß

Michael
 
Naja, du nimmst eine Aktion mit den gewünschten (Speicher-)Parametern auf.
Dabei wählst du dann die Option, den Speicherdialog zu deaktivieren.
Diese aufgenommene Aktion weist du einer Taste zu.
 
Danke. Jetzt hab ich die Aktion aufgezeichnet. Nur wie ich jetzt die, Option den Speicherdialog nicht mehr anzuzeigen wähle, weiß ich leider immer noch nicht? :confused::)
 
Wenn ich das jetzt aber bei einem anderem Foto mache, als beim aufgenommenen, wird es mit dem gleichen Namen wie das Aufgenommene gespeichert und somit überschrieben?
Das kannst du im Aktionenfenster machen:

0-39.png
 
Wie Manolo schon schreibt, geht die Aktion nur, wenn der gleiche Dateiname verwendet wird.

Vielleicht kannst du deinen Workfloh mal etwas genauer beschreiben. Dann wäre die Stapelverarbeitung vielleicht die Lösung.

Gruß

Michael
 
Allso mache Pressefotografie, aber auch hauptsächlich Sport und Fussball. Ich sollt es die Fotos bereits wären des Spiels wegschicken, quasi während des Fotografierens und in diesem Stress ist es einfach ärgerlich, wenn man das 50x pro Spiel machen muss.Editiere zuerst mit Photo Mechanic.
Wie Manolo schon schreibt, geht die Aktion nur, wenn der gleiche Dateiname verwendet wird.

Vielleicht kannst du deinen Workfloh mal etwas genauer beschreiben. Dann wäre die Stapelverarbeitung vielleicht die Lösung.

Gruß

Michael
 
Folgendermaßen sollte es auch bei dir klappen:

Ein Foto deiner Wahl öffnen
  • Neue Aktion erstellen und z.B. Funktionstaste F2 zuweisen
  • Aktionsaufzeichnung starten
  • Speichern unter ...
  • Ordner wählen (z.B. Desktop)
  • Dateinamen eingeben (z.B. Ergebnis.jpg)
  • Speichern klicken
  • JPEG-Optionen bestätigen
  • Aufzeichnung anhalten
  • Dialoganzeige im Aktionenfenster deaktivieren

Nun kannst du aus einem beliebigen Ordner ein Foto öffnen und bearbeiten.
Beim Druck auf die vordefinierte Funktionstaste (Hier F2) wird das Foto ohne Rückfrage in dem in der Aktion aufgezeichneten Ordner (Hier Desktop) unter dem aufgezeichneten Namen (hier Ergebnis.jpg) gespeichert.
Die Datei Ergebnis.jpg wird beim Speichern eines beliebigen anderen Fotos jedes mal überschrieben.

Gruß

Michael
 
Folgendermaßen sollte es auch bei dir klappen:

Ein Foto deiner Wahl öffnen
  • Neue Aktion erstellen und z.B. Funktionstaste F2 zuweisen
  • Aktionsaufzeichnung starten
  • Speichern unter ...
  • Ordner wählen (z.B. Desktop)
  • Dateinamen eingeben (z.B. Ergebnis.jpg)
  • Speichern klicken
  • JPEG-Optionen bestätigen
  • Aufzeichnung anhalten
  • Dialoganzeige im Aktionenfenster deaktivieren

Nun kannst du aus einem beliebigen Ordner ein Foto öffnen und bearbeiten.
Beim Druck auf die vordefinierte Funktionstaste (Hier F2) wird das Foto ohne Rückfrage in dem in der Aktion aufgezeichneten Ordner (Hier Desktop) unter dem aufgezeichneten Namen (hier Ergebnis.jpg) gespeichert.
Die Datei Ergebnis.jpg wird beim Speichern eines beliebigen anderen Fotos jedes mal überschrieben.

Gruß

Michael
Genau das, dass das Foto überschrieben wird, will ich verhindern. Ich mache z.B. am Fussballplatz also ein paar Dateien in Photoshop auf, bei denen ich oft nur Helligkeit/Kontrast usw. ändere. Wäre soweit alles schön und gut, wenn nicht immer das ewige speichern wäre. Habe sonst schon einen rießen Stress die Fotos rauszubringen, da ist sowas nochmal lästiger.
 
Hi,

wenn Du nur so einfache Veränderungen vornimmst, dann könnte auch ein anderes Programm als PS für weniger Streß sorgen ...

Bei z.B. IView hast Du die Möglichkeit der Speicherns im selben oder in einem anderen Verzeichnis, einfach Taste S drücken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machen sich doch wieder die ganzen Fenster auf?

Ja. Wenn 2x Enter drücken zu aufwendig ist, dann mach es mit dieser Aktion:

  1. Ein Foto deiner Wahl öffnen und bearbeiten
  2. Neue Aktion erstellen und z.B. Funktionstaste F2 zuweisen
  3. Aktionsaufzeichnung starten
  4. Speichern
  5. Dialoge bestätigen
  6. Aufzeichnung stoppen
  7. Dialoge in der Aktion deaktivieren


Gruß

Michael
 
Probiere es mal mit diesem Javascript für Photoshop:
Code:
var aD = activeDocument;
var dateiname = aD.name.replace(/\.[^\.]+$/, '');
var pfad = aD.path;

var jpegOptions = new JPEGSaveOptions();
jpegOptions.embedColorProfile = true;
jpegOptions.quality = 12;

aD.saveAs(new File(pfad + "/" + dateiname + ".jpg"), jpegOptions, true);
aD.close(SaveOptions.DONOTSAVECHANGES);
Das Script speichert die geöffnete Datei als JPG mit dem Namen der Datei, Farbprofil wird eingebettet und die Kompressionsstufe ist 12. Abschliessend wird die geöffnete Datei geschlossen (ohne Änderungen).

Vorgehensweise: Script in die Zwischenablage kopieren, mit einem Editor eine neue Datei mit der Endung .jsx erstellen und das Script da hineinkopieren und speichern. Ein Bild öffnen, Aktionsrekorder starten, Aktionsset/Name/Funktionstaste definieren, und dann über Datei>Scripten (oder Datei>Automatisieren>Scripten) die .jsx-Datei starten, abschliessend Aktionsrekorder beenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten