• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Lightroom / virtuelle Kopien

Blumfeld

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe ich kann mich verständlich machen, was ich für eine Problematik zu lösen suche:

Ich verwalte meine Bilder mit Lightroom. Auch meine Webseite verwalte ich damit.
Nun habe ich die Bilder in der Datenbank doppelt.
Einmal sortiert nach Jahren und dann ausgewählte in einer Webgalerie, die ich dann direkt hochladen kann.
Nun bin ich jemand der ständig auch an älteren Bildern Änderungen vornimmt (man lernt ja nie aus).
Die Schwierigkeit ist nun, das ich nach einer Änderung zum Beispiel eines Landschaftsbildes schauen muss, ob ich das auch auf meiner Webseite habe, und wenn ja muss ich das Bild kopieren, neu importieren und das Bild in der Webgalerie austauschen.

Kann ich das in Lightroom auch anders machen? So das ich in der Webgalerie keine physikalischen Bilder habe sondern nur virtuelle Kopien die automatisch geändert werden? Ich kann zwar eine VK in Lightromm anlegen aber sie muss im gleichen Ordner bleiben, was ich relativ sinnfrei finde. Wer hilft?
 
Ich verstehe es nicht zu 100%, probiere es aber mal.

Arbeitest Du mit Stichwörtern ? Oder hast Du einen Katalog mit allen Bildern, einen zweiten mit den Bildern, die Du auf deiner Website veröffentlichst :confused:

Ich mache auch mal auf die farbigen Markierungen aufmerksam. Damit könntest Du z.B. alle Bilder, die schon auf der Site sind, rot markieren, und einfach neu exportieren, wenn Du eines bearbeitet hast, welches eine rote Markierung hat. Export in definierten Ordner und überschreiben ohne Nachfrage.

Lightroom ist eigentlich ein Programm, daß die Benutzung von Stichwort-Gruppen voraussetzt, ohne daß der Speicherort interessiert. Das ist der Grundgedanke des Programms.
 
Ich verstehe es nicht zu 100%, probiere es aber mal.

Arbeitest Du mit Stichwörtern ? Oder hast Du einen Katalog mit allen Bildern, einen zweiten mit den Bildern, die Du auf deiner Website veröffentlichst :confused:.

Genau. Farbig markiert sind sie !
 
Hallo Blumfeld,

ich glaube verstanden zu haben, was Du möchtest. Leider lautet die Antwort "nein".
Auf Deiner Homepage existiert ein Ordner, der (von LR erzeugt), die Bilder, Vorschauen und das Drumherum enthält. Diese Bilder musst Du in LR benennen, dann fertigt LR den Ordner für Dich an. Danach musst Du ihn hochladen. Dieser Vorgang ist einmalig. Änderst Du ein Bild, musst Du den ganzen Vorgang wiederholen. Automatisch einzelne Bilder ändern geht aus LR heraus nicht.
Lösungsversuch: Lege für jeden Bilderordner auf Deinem Server eine eigene Sammlung an. In diesen Sammlungen aktualisieren sich die virtuellen Kopien beim Bearbeiten der Bilder selbstständig. Ein geändertes Bild wird also in der entsprechenden Sammlung aktualisiert. Du musst dann nur noch die entsprechende Sammlung auswählen, erneut im Web-Modul eine Seite generieren lassen und hochladen. Ein immer wieder benutztes Preset hilft dabei.

Wäre das ein gangbarer Weg?

Axel
 
Mach es doch so:
Bei den Dateinamen überleg dir ein System, wie zB:

jondoe_20100307_IMG_5501.jpg

Jondoe wäre dann dein Name (ersetzen!)
20100307 wäre das Aktuelle Datum (JJJJ/MM/DD)
und IMG_5501 der Dateiname

Dann exportierst du die immer so für die Website, und wenn du Änderungen vorgenommen hast ersetzt du damit einfach das Bild auf dem Webserver.

Würde das helfen?
 
Hallo Axel,

nein es geht tatsächlich nur um Änderungen innerhalb Lightrooms.
Das mit den Sammlungen ist ein guter Weg, habe ich jetzt schon ausprobiert.
So haben die Webseiten (nach dem erneuten Upload) immer die aktuellen Bildversionen.
Was mir jetzt noch fehlt ist der "umgekehrte" Weg, nämlcih von einem .jpg in der Websammlung das dazugehörige .psd zu finden.
Ich habe versucht auch das .psd in dioe Sammlung einzubinden und das dann mit dem .jpg zu stapeln, aber das geht leider nicht...:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten