• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop - Lesen/Speichern dauert sehr lange trotz M.2 SSDs...

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!
Ich habe neueste Hardware (AMD 5900X, nVidia RTX 3090, 64gb 3600er RAM XMP aktiviert, M.2 SSD mit 3GB/2GB Lese/Schreibleistung.

Allein schon wenn ich ein normales, aus Lightroom weitergeleitetes 30 MP Foto ohne zusätzliche Ebenen lese /abspeichere als normal PSD oder PSB, welches auf der M.2 nur 300 MB groß ist, so dauert es über 6 Sekunden, was man auch an der Fortschrittsanzeige erkennen kann. Das tritt in Version 21.2.4 und 22. und 22.1 auf (alle frisch installiert).
Im SpeedTest erreiche ich mit der M.2 SSD den maximalen Speed. Win10 und Photoshop ist auf einer separaten M.2 SSD mit ähnlicher Leistung (EVO 970 pro) getrennt. Macht keinen Unterschied auf welcher SSD die zu lesende/schreibende Datei liegt, beides gleich langsam.

Ich verstehe es nicht.. mit einem deutlich älteren System habe ich 8 GB große Projekte mit 30 Ebenen in wenigen Sekunden gelesen und auch geschrieben.

Ändern des Arbeitsvolumen in PS bringt keine Besserung.

Habt ihr Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem bis heute nicht wegbekommen :( Weiß nicht weiter...

Hier mal ein Screenshot, beim Speichervorgang schwankt es immer zwischen 0 und 60 MB/s (peaks), wobei der Durchschnitt bei 10-20 mb/s liegt.

Hattet ihr soetwas auch schon mal? Wie hoch sind eure Schreibraten beim Speichern von PSD-Files?

SC__2021.01.20__16_34_12__%28%29.png
 
Probier mal mit einem Tool wie Crystal Disk Mark o.Ä. wie hoch der Durchsatz auf den Platten ist. 72 MB/ Sec ist schlechter als ein per Gigabit Ethernet angebundenes Consumer NAS, und das ist wohl das langsamste, was man haben kann.
Kann sein, das ein Kabel ein Problem hat, oder die Platte selber.
 
Bei Crystal Disk mark komme ich auf 2 GB / sec schreiben und 3,5 GB / sec lesen...

Aber ich habe nun auch herausgefunden dass ich beim speichern auf einem Kern 100% Auslastung habe, selbst wenn es nur ein Bild ohne jegliche Ebenen /Effekte/Smartobjekt ist. Ein Kern rastet einfach komplett aus und ich glaube der begrenzt dann den Speed, so dass die SSD überhaupt nicht die Ursache ist.

Habe shcon komplett Photoshop bzw. Cloud neu installiert, aber es hilft nicht. Weiß einfach nicht was ich noch tun kann, ausser komplett windows noch mal neu drauf zu machen (sehr aufwendig)
 
Schau vorher mal ins Eventlog, ob da irgendwelche Fehler angezeigt werden. Oder hast Du multiple Virenscanner oder sonstige Tools aktiviert?
 
Hey, konntest du dein Problem mittlerweile lösen?
Bei mir läuft es ähnlich wie bei dir. Würde mich über einen Tipp freuen.
VG Michael
 
Seit einem der letzten Updates hakte es auch bei mir mit dem Speichern.
600MB Datei auf ein SSD speichern 10 sec und länger.

Bei mir half letztlich dieses:

-> Photoshop -> Voreinstellungen -> Dateihandhabung
dort vor "Komprimierung von PSD- und PSB-Dateien deaktivieren" ein Häkchen setzen.
Nun flutscht es wieder wie gewohnt - Strg + S und gut.

Den Zuwachs an Speicherbedarf nehme ich gerne in Kauf.
 
Nur mal ganz allgemein:
Wie schnell PS ein psd speichert, hängt fast nie von der Datentransferrate der SSD ab. Die wird dabei nie erreicht. Es liegt immer an der Geschwindigkeit, mit der die Daten komprimiert werden. Das passiert immer auf einem einzelnen Kern.
Schneller geht´s nur, wenn man die Komprimierung ausschaltet. Das wirkt sich aber nur auf 16bit Dateien aus.
 
Nur mal ganz allgemein:
Wie schnell PS ein psd speichert, hängt fast nie von der Datentransferrate der SSD ab. Die wird dabei nie erreicht. Es liegt immer an der Geschwindigkeit, mit der die Daten komprimiert werden. Das passiert immer auf einem einzelnen Kern.
Schneller geht´s nur, wenn man die Komprimierung ausschaltet. Das wirkt sich aber nur auf 16bit Dateien aus.
Genau das hat geholfen, Danke. Schalte ich die Komprimierung aus, wird in wenigen Sekunden gespeichert, mit dem Nachteil das die Datei sehr groß ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten