• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop lässt Bilder rauschen :(

xpressix

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir nun die FinePix S5600 gekauft und heute auch meinen IR Filter bekommen =)
So nun nach der Bearbeitung des ersten IR Bildes (nichts spektakuläres) ist mir schonwieder aufgefallen, dass Photoshop die Bilder wieder rauschen lässt. Woran liegt das? irgendwelche falschen Einstellungen? Verwende immer die Einstellungen die bei der Standartinstallation dabei sind.

Original:
dscf91891hu9.jpg


Bearbeitet
dscf9189uz2.jpg



Dann hab ich mit PD noch ein Problem: Der will die RAW Dateien der S5600 nicht lesen :( und ein RAW Converter war bei der Kamera leider nicht dabei -.-

Danke schonmal für eure Hilfe! :)

LG
 
...
Dann hab ich mit PD noch ein Problem: Der will die RAW Dateien der S5600 nicht lesen :( und ein RAW Converter war bei der Kamera leider nicht dabei -.-

Danke schonmal für eure Hilfe! :)

LG

PD ?

Die S5600 ist doch eine digitale Sucherkamera mit einem recht kleinen Sensor, oder irre ich mich da jetzt?
 
Tippfehler, er hat sicher statt "S" das "D" getroffen :D

Wäre mir aber neu, dass Rauschen erst im PS entsteht und nicht in der Kamera?
 
Tippfehler, er hat sicher statt "S" das "D" getroffen :D

Wäre mir aber neu, dass Rauschen erst im PS entsteht und nicht in der Kamera?

;)

Ich hab noch mal nachgeschaut, die S5600 ist eine Bridgekamera mit einem 1/2.5 Zoll Super CCD HR 5,1 Mio. Pixel Sensor.

Das heisst, dass bei jpegs eine recht erhebliche und effektive Rauschunterdrückungstechnik kameraintern zu Werke geht.

Bei RAW-files fällt diese erstmal in den Standardeinstellungen weg, daher wird das sowieso vorhandene Rauschen sichtbar.
 
Hallo,
ja war ein Tippfehler, meinte natürlich PS ;)

Das oben gepostete Bild ist nicht im Raw Modus fotografiert, sondern in Jpeg.

Ja die S5600 ist eine Bridgekamera und reicht für mich eigentlich völlig aus, nur das mit dem Rauschen nevt mich. Wenn man sich die obigen Bilder ansieht, dann sieht man, dass im Bearbeiteten Bild das Rauschen um einiges deutlicher ist als im Original...

LG
 
Da Du so stark den Weissabgleich verschiebst ist es normal das Rauschen stärker hervortritt, da einige Farben abgeschwächt und andere verstärkt werden. Damit hat die Kamera beim entrauschen vom JPG nicht gerechnet ;)
 
hm..und was mach ich nun? :-/ Lieber in Raw fotografieren? Aber das unterstützt PS ja mal wieder nicht, gibt es da andere effektive Programme?

LG
 
hm..und was mach ich nun? :-/ Lieber in Raw fotografieren? Aber das unterstützt PS ja mal wieder nicht, gibt es da andere effektive Programme?

LG


Die S5600 wird vom aktuellen Camera Raw 4.4.1 unterstützt.
(Update : In ACR 3.7 funktionierts auch schon)

Guckst Du hier :

http://www.adobe.com/de/products/photoshop/cameraraw.html

Aber es stellt sich wie so of die Frage welche Photoshop Version Du benutzt
und ob Camera Raw 4.4.1 damit läuft.

Zum Thema Caremra Raw und welche Photoshop Version unterstützt wird :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135683

Grüße

Stephan
 
Hallo,
habe Photoshop CS2 und damit wird Camera Raw 4.4.1 wohl nicht laufen :(

DNG? Dieses von Adobe? kenne das nicht deswegen frag ich nochmal nach. Die Adobe Seite ist aber verdammt lahm, kann das? :(

LG
 
hm..und was mach ich nun? :-/ Lieber in Raw fotografieren? Aber das unterstützt PS ja mal wieder nicht, gibt es da andere effektive Programme?

LG

RAW hilft dir viel, da der Weißabgleich ohne Zwischenquantisierung stattfinden kann. Damit gewinnst du an Auflösung, verlierst Rauschen und hast in vielerlei Hinsicht erweiterte Möglichkeiten.

Dafür brauchst du die DNG_Camera_Raw_4_4_1.zip. Darin befindet sich der neuste DNG-Konverter von Adobe. Anschließend kannst du das Potential deiner Kamera voll ausschöpfen.
 
Das Rauschen ist in beiden Bildern drin und kommt nicht durch PS.

Für gewöhnlich rauscht der Blaukanal immer am stärksten, nun ist die erste Aufnahme alles andere als blau und daher rauscht es auch kaum. Beim zweiten Bild wird der Blaukanal sehr wahrscheinlich bei WB stark angehoben und somit das Rauschen sichtbar.

Man könnte mal Probieren was bei raus kommt, wenn vor dem WB den Blaukanal weichzeichnet bzw. entrauscht. Die Details stecken eh im Rotkanal, sodaß dies funktionieren sollte.
 
Ich lese gerade daß du CS2 benutzt. Dann ist der Dreier-ACR besser als der Weg über DNG. Und den gibt's auch wenn die Adobe-Seite mal wieder streikt stets hier.

Wie Mariane schrieb, werden die Farbkanäle trotzdem unterschiedlich aussehen und das sollte in deine Bearbeitung mit einfließen. Intelligente Entrauschung auf die Problemkanäle ist eine gute Idee.
 
Hallo,
also DNG unterstützt das RAW Format nicht, kann also nichts konvertieren.

ACR 3.7 funktioniert in CS2 tadellos.

Hm ich glaub ich muss dann in Sache Bildbearbeitung bei IRs noch einiges lernen, habt ihr irgendwo gute Tutorials? :)

ist dieses extreme Rauschen nur bei diesen Bridgekameras oder auch bei DSLRs?

LG
 
Das Rauschen tritt bei allen Bildern auf die auf diese Art belichtet und bearbeitet werden, da die drei Sensorarten stark unterschiedlich nachverstärkt werden. Einzelne Farbkanäle werden durch das Ziehen am Weißabgleichsregler von ISO 100 auf einige hundert und mehr verstärkt und rauschen entsprechend. Bei rauschärmeren Sensoren ist der Effekt schwächer ausgeprägt aber auch vorhanden.

Das einzige was helfen würde wäre ein Weißabgleich durch entsprechende Vorsatzfilter. Bei Infrarotaufnahmen geht das aber nicht ohne weiteres.

Wenn der ACR das RAW-Format lesen kann, sollte auch der DNG-Konverter der gleichen Version etwas damit anfangen können oder nicht? Naja nun ist's ja egal. Falls du doch in DNG arbeiten möchtest weil die komprimierten DNG möglicherweise kleiner sind als die nativen RAW-Dateien deiner Kamera, probiere doch mal den neusten Vierer den ich verlinkt habe.
 
Hallo,
also DNG unterstützt das RAW Format nicht, kann also nichts konvertieren.

ACR 3.7 funktioniert in CS2 tadellos.

in deinem CS2 hast du den letzten aktuellen ACR drin. das ist richtig.
jetzt lädst du dir bei adobe den aktuellen DNG konverter (4.4.1) und läßt deine RAW in DNG konvertieren. schon ist sogar CS mit ACR 2.4 (ja ACR 2.4) in der lage die negative zu lesen.

ACR + DNG 4.4.1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten