• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Größe anders als in Windows ?

Gotscha1966

Themenersteller
Moin, kann mir jemand sagen warum eine 100% Ansicht in Photoshop (Bild ca. 10mb groß) sch..... aussieht, wenn ich es verkleinere und dann 100% gehe fast garkein rauschen mehr vorhanden ist.:confused::confused:





Gruß

G_1966
 
... Beim verkleinern gehen natürlich Bildinformationen verloren, dabei natürlich auch die Pixel, die das Bildrauschen erscheinen lassen.
 
Stell dich vor ein extrem großes Plakat und betrachte es aus 1 Meter Entfernung! Es sieht übel aus.
Nun betrachte es aus 20 Meter Entfernung! Es sieht viel besser aus.

Der Grund: Kleinigkeiten wie Raster, Rauschen, Unschärfen etc. kannst Du nicht mehr wahrnehmen, weil dein Auge diese Details auf diese Entfernung nicht mehr auflösen kann. Bei deinem PS-Beispiel ist es ähnlich, nur dass der Wegfall der Störungen dadurch zu Stande kam, daß Du das Bild verkleinert hast und alles Störende (unschöne Details) entfernt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten