• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop goes Online

gatsby

Themenersteller
Hallo,

auch Adobe wird neben Google& Co. nun ein werbefinanziertes Produktangebot launchen: Photoshop goes Online. Wie stark wird das Online Photoshop wohl abgespeckt sein? Und auf welche Funktionen kann man in der Online-Version wohl gut verzichten?
Hier der Link auf einen Artikel in der "Welt":
http://www.welt.de/webwelt/article741004/Adobes_Photoshop_geht_online.html

Kind Regards,
Gatsby
 
Hallo,

auch Adobe wird neben Google& Co. nun ein werbefinanziertes Produktangebot launchen: Photoshop goes Online. Wie stark wird das Online Photoshop wohl abgespeckt sein? Und auf welche Funktionen kann man in der Online-Version wohl gut verzichten?
Hier der Link auf einen Artikel in der "Welt":
http://www.welt.de/webwelt/article741004/Adobes_Photoshop_geht_online.html

Kind Regards,
Gatsby
Davon halte ich nichts, die Abhängigkeit ist zu gross und die Zuverlässigkeit nicht zu garantieren. Was bei manchen Sachen vielleicht sinnvoll ist und funktionniert muss nicht gleich immer von allen Kopiert werden, weil der Kunde hier später die Misserfolge quersubventionieren müssen über andere Produkte. Sinnvoller wäre wenn Adobe, nur den Dienst für Besitzer von gültigen Lizenzen (INstallation auf Laptop oder PC) freigibt, dann könne man es unterwegs nutzen ohne einen Läppi zu schleppen?

gruss
 
*öhm* an wen soll sich das richten? Wie schnell soll man damit arbeiten können? Denn DEN traffic bei Bilddaten packt doch kein DSL...
 
*öhm* an wen soll sich das richten? Wie schnell soll man damit arbeiten können? Denn DEN traffic bei Bilddaten packt doch kein DSL...

Ich glaube nicht das die Bilddaten übertragen werden. Eher an ein Java Photoshop o.ä.
 
ich versteh's von Grundauf nicht: bei Textverbeitungstools ok, lustige Idee.

Aber warum bitte ein Kostenloses Tool zur Bildbearbeitung, das (wenn es brauchbar sein soll) lokal laufen muss?! Da hat wohl jemand das Hirn beim Start des "Web 2.0"-Runs vergessen... :ugly:

Bringt einfach absolut-nichts, denn das Hauptargument "kann man ja dann überall benutzen ohne was istallieren zu müssen" zieht einfach nicht, weil es keinen Sinn macht ohne brauchbare Hardware mit Bildbearbeitung an zu fangen. Und das ist in i-net Cafes, an Schul- oder Bürorechnern ja wohl nicht die Regel.

Die sollen lieber ein kostenloses Photoshop-light rausbringen, wenn es unbedingt ein massenprodukt werden soll (man bedenke übrigens dass dann die Flut laienhaft entstellter, Filter-zerstörter Bilder mit stolzen Besitzern und selbsternannten "Designern" exorbitant zunimmt...)

Aber Moment... "Gimp"!? Merkt man was?
 
Die Vorteile wären:

- absolute Kontrolle über die Nutzung
- Statistiken und Auswertungen der Benutzerdaten & Vorlieben
- supereinfaches Versionsmanagement
- wenns nichts bringt / nicht läuft / zu viel/wenig genutzt wird die Möglichkeit sofort (und für ALLE USER) zu korrigieren
- erheblich geringere Gefahr zum Missbrauch
- 1a Werbung

Aus meiner Sicht absolut verständlich.

Nicolas.
 
Sinnvoller wäre wenn Adobe, nur den Dienst für Besitzer von gültigen Lizenzen (INstallation auf Laptop oder PC) freigibt, dann könne man es unterwegs nutzen ohne einen Läppi zu schleppen?
Es geht wohl darum, Kunden zu gewinnen, die eben keine Lizenz für irgendwas haben. Warum sollte sowas auch nicht funktionieren? Eine stark abgespeckte Version, die nur grundlegende Bearbeitungsfunktionen bietet (rote Augen entfernen, Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Beschneiden, Drehen), dürfte für viele Gelegenheitsfotografen interessant sein. Adobe macht Werbung fürs Produkt und alle sind zufrieden.

Grüße Ingo
 
Es geht wohl darum, Kunden zu gewinnen, die eben keine Lizenz für irgendwas haben. Warum sollte sowas auch nicht funktionieren? Eine stark abgespeckte Version, die nur grundlegende Bearbeitungsfunktionen bietet (rote Augen entfernen, Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Beschneiden, Drehen), dürfte für viele Gelegenheitsfotografen interessant sein. Adobe macht Werbung fürs Produkt und alle sind zufrieden.
Grüße Ingo
´

Und in Ergänzung: Man füttert die Anwender an, gewöhnt sie an Struktur, Oberfläche und Programmlogik. Eines Tages stößt der Anwender vielleicht an die Grenzen der abgespeckten Version. Was wird er tun ? Bei Adobe bleiben oder seine gewohnte Arbeitsweise und all seine Erfahrung über Bord schmeißen und mit einer andereen Software von vorn anfangen ?

Gruß
AndréHH
 
Zitat:"Kaum zu glauben: Der Klassiker für professionelle Bildbearbeitung Adobes Photoshop wird in den nächsten sechs Monaten frei zugänglich und werbefinanziert im Internet zur Verfügung stehen. Und das ist erst der Anfang. Das Unternehmen prüft die Umsetzung weiterer Programme."

ja und dann???:confused:
 
wird (es) in den nächsten sechs Monaten frei zugänglich und werbefinanziert im Internet zur Verfügung stehen. Was genau ist jetzt Dein e Frage?


Was ist nach den 6 Monaten? Es ist doch dann eher so, ich kann es wie Shareware ausprobieren und dann muss ich es doch kaufen, um damit weiter arbeiten zu können. Oder habe ich wieder miss(t) verstanden ? :confused: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten