• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Filter "Weiches Licht" in Capture NX2

GG.

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine Bildbearbeitung auf eine Software konzentrieren. Seitdem ich auf raw umgestiegen bin, habe ich mich an Capture NX2 versucht. Im Prinzip habe ich alle Funktionen die ich benötige, jedoch finde ich den Photoshop Filter "Weiches Licht" sehr gut. Meine Frage ist nun ob und wenn ja wie ich diesen nachahmen kann? Gibt es evtl. eine Kombination von Einzelschritten in Capture NX2 die zu einem ähnlichen Ergebnis führen?

Vielen Dank, Gruß
GG
 
Wenn du in Capture selektiv die Lichter auswählen, diese weichzeichnen und diese Bereiche aufhellen kannst und bei Bedarf auch mit Rauschen versehen kannst, sollte das kein Problem sein. ;)

Ich kenne aber Capture nich, sorry.
 
Wenn du in Capture selektiv die Lichter auswählen, diese weichzeichnen und diese Bereiche aufhellen kannst und bei Bedarf auch mit Rauschen versehen kannst, sollte das kein Problem sein. ;)

Das geht mit CNX2 natürlich.

Auswahlkontrollpunkt auf eine helle Stelle und größer ziehen.

Dann Weichzeichner, dann mit gedrückter Umschalt-Taste über das Menü Anpassen Helligkeit/Kontrast oder auch Tonwerte und Kurven, dann wieder Umschalt-Taste gedrückt halten und über das Menü Rauschen hinzufügen.

Die Umschalt-Taste verknüpft die Filter miteinander, sodaß die die selbe Auswahl benutzen.

Wenn mit den Kontrollpunkten zuviel ausgewählt wurde, kann man dort auf Minus stellen und die Auswahl mit weiteren Kontrollpunkten verkleinern. Oder man malt die Maske einfach kleiner mit dem Maskenpinsel.

Man kann sich das auch als Preset speichern und muß dann bei anderen Bildern nur noch die Kontrollpunkte setzen.
 
Genau das habe ich gesucht!

Die Anpassungen führen zu dem gewünschten Ergebnis.

Jedoch habe ich noch Schwierigkeiten bei der "richtigen" Auswahl des Kontrollpunktes.
 
Der Kontrollpunkt muß denke ich in einen mittelhellen Bereich, z. B. Himmelsblau.

Ich habe den Effekt nochmal verglichen und das Rauschen muß ohne Umschalt-Taste hinzugefügt werden, da es überall eingefügt wird und nicht nur in den hellen Stellen. Außerdem wird noch die Sättigung reduziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten