• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop: Falsche Farbdarstellung nach Monitorkalibrierung mit dem Spyder4 Pro

rothad

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Spyder4 Pro der Firma Datacolor gekauft und meine Monitore damit kalibriert. In Photoshop werden die Farben nun übersättigt bzw. mit einem leichten Rotstich dargestellt, während in meinen anderen Programmen die Farben korrekt dargestellt werden. Daher vermute ich, dass das Problem am Farbmanagement von Photoshop liegt. Ich habe derzeit den RGB-Arbeitsfarbraum eingestellt und auch schon andere Farbräume bzw. das Profil meines Monitors welches ich mit der Datacolor-Software angelegt habe.

Hat jemand eine Idee, was ich in Photoshop CS6 einstellen muss, damit die Farben auf den mit dem Spyder4 kalibrierten Monitoren wieder korrekt dargestellt werden?

Vielen Dank.
 
Und welches Betriebssystem und welche anderen Programme? Sind die farbmanagementfähig?

Betriebssystem: Win7
IfranView, Windows Fotoanzeige. Nein sind sie nicht...
 
Der Spyder 4 hat wahrscheinlich ein v4 Profil angelegt. Eventuell kannst du es in ein v2 Profil umwandeln. Oder noch mal komplett kalibrieren und das Profil als v2 Datei abspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Photoshop 5.1 und ColorMunkiPhoto. Erst durch drücken von Strg/y wird das erstellte Monitorprofil eingeschaltet.

Gruß Werner
 
Ich benutze Photoshop 5.1 und ColorMunkiPhoto. Erst durch drücken von Strg/y wird das erstellte Monitorprofil eingeschaltet.

Gruß Werner

Das bringt nix bei mir :-/

Was muss ich in den Farbeinstellungen einstellen? Das Monitorprofil oder sRGB? Und welches Profil muss ich zuweisen?

Ich verstehe einfach gar nix mehr, unkalibriert war alles viel einfacher :-( Nun ist alles verstellt und ich kann einstellen was ich will. Ahh und konvertieren kann ich nichts am erstellten Profil bzw. zwischen v2 und v4 wechseln...
 
Wo man bei Win das erstellte Monitorprofil aktiviert, weiß ich leider nicht.
In PS stellst du deinen Arbeitsfarbraum ein, also z.B. sRGB und DAS WAR'S.
Du müsstest also mal nachforschen, wo und wie man bei Windows das Farbmanagement einstellt.

BEVOR du mit dem Spyder kalibrierst, solltest du unbedingt deinen Monitor auf Werkseinstellungen zurücksetzen, so dass am Monitor selber hardwareseitig nix angepasst ist. Sonst bekommst du kranke Ergebnisse.
 
Wo man bei Win das erstellte Monitorprofil aktiviert, weiß ich leider nicht.
In PS stellst du deinen Arbeitsfarbraum ein, also z.B. sRGB und DAS WAR'S.
Du müsstest also mal nachforschen, wo und wie man bei Windows das Farbmanagement einstellt.

BEVOR du mit dem Spyder kalibrierst, solltest du unbedingt deinen Monitor auf Werkseinstellungen zurücksetzen, so dass am Monitor selber hardwareseitig nix angepasst ist. Sonst bekommst du kranke Ergebnisse.

Das habe ich alles so gemacht und mich auch streng an alles Anleitungen gehalten. Eben hab ich auch nochmal alles neu kalibriert, das Problem besteht jedoch weiterhin. Was mir auffällt: Exportiere ich eine PSD als JPG oder PNG, sind die farben auch viel zu rot wie in PS. Die vor der Kalibrierung erstellten JPGs sind jedoch richtig in Farbe, Kontrast o.ä.

Also sind die Farben nur in Photoshop falsch, beim Export bleiben sie allerdings auch falsch. Ich habe in den PS Farbeinstellungen Europa/Web Internet wieder eingestellt (also sRGB)... Bei den Farbeinstellungen von Win stimmt auch alles, die Profile sind richtig in der Systemsteuerung aktiviert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten