• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements

Magoo_Vega

Themenersteller
Hallo

kann mir vielleicht mal jemand sagen wie ich ein Rechteck als Rahmen um meine Bild ziehe ohne das sich das Recheck füllt. Ich möchte einfach nur ein ungefülltest Rechteck zeichen!!!

BIN AM VERZWEIFELN
 
Ich machs immer so: Ein neues Bild öffnen, das um die Ramenbreite grösser ist als das Foto. Dieses dann mit der gewünschten Farbe füllen und das Foto über kopieren und einfügen drauflegen.

Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten. Auf diese Art musst du jedoch vom Bild nichts abschneiden.

ww
 
Für einfache Rahmen am besten einfach die Arbeitsfläche vergrößern.
Generell nicht gefüllte Rechtecke mache ich immer so:
Neues Layer, Auswahlrechteck, Füllen, Auswahl verändern -> verkleinern, [Entf]
Mag bessere Möglichkeiten geben.
 
gibts in elements nicht die option, die kontur zu füllen?
also auswahlrechteck aufziehen, kontur füllen und gut?
 
scorpio schrieb:
gibts in elements nicht die option, die kontur zu füllen?
also auswahlrechteck aufziehen, kontur füllen und gut?
Autsch! Gibt's mit Sicherheit auch in PSE. Ich hab's mir aus irgendeinem
Grund mal anders angewöhnt, "Kontur füllen" ist natürlich schneller und sinniger.
*ImBodenVersink* :o
 
Hallo Magoo_Vega,

Nie verzagen
PC2.gif
Charly fragen.

Bild 1 Mit Auswahlrechteck markieren.
Bild 2 Rechte Maustaste, Konturen füllen anklicken.
Bild 3 Breite, Farbe, Modus und Deckkraft auswählen.
Bild 4 Modus diverse Möglichkeiten zum ausprobieren.

Gruss Rolf
 
Magoo_Vega
hoffe das ich richtig liege bzw. deine Frage richtig verstanden habe.
wenn sich dein Rechteck immer fpllt mußt vor der Kontur füllen die Auswahl umkehren.


Mal an die anderen. Passt nicht hierein, möchte aber keinen neuen Thread eröffnen. Ist es in PSE 3.0 möglich Tastenkombinationen zu belegen?
 
anna174 schrieb:
Magoo_Vega
hoffe das ich richtig liege bzw. deine Frage richtig verstanden habe.
wenn sich dein Rechteck immer fpllt mußt vor der Kontur füllen die Auswahl umkehren.
völlig irrelevant, da sich "kontur füllen" - wie der name schon sagt - lediglich auf die kontur des rahmens bezieht. der funktion ist es völlig egal, was an pixeln ausgewählt ist.
 
An der Stelle habe ich hier ein Frage zu PSE wo ich nicht weiter komme.

Gibt es den Abwelder in PSE 3.0 (Angeregt durch Hisn Bid in der Galerie)
(Lichter und Nachbelichter Funktion)

Wäre Klasse wenn das Jemand weiß!
 
anna174 schrieb:
An der Stelle habe ich hier ein Frage zu PSE wo ich nicht weiter komme.

Gibt es den Abwelder in PSE 3.0 (Angeregt durch Hisn Bid in der Galerie)
(Lichter und Nachbelichter Funktion)

Wäre Klasse wenn das Jemand weiß!
ja, gibt es. einfach mal im index der hilfe nachsehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der Hilfe ist schon klar. Schaue ich immer als erstes nach.
aber entweder habe ich Tomaten auf den Augen oder ich finde die erwähnten Werkzeuge einfach nicht. :confused: :confused: :confused:

Wäre dann wieder eine Funktion mehr die für CS sprechen würde.
Ich werde mich wohl langsam dran gewöhnen müssen das ich mir CS wohl oder übel zulegen muß. Weihnachten steht ja bald in der Tür :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten