• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements Organizer

sedum

Themenersteller
Ich benutze Photoshop Elements 6 und möchte meine Bilder mit dem Organizer verwalten. Leider findet sich nicht sehr viel darüber in der Literatur.
Versucht habe ich, meine Bilder nach Themen sortiert in verschiedenen Katalogen zu ordnen. Das geht ja auch. Was mir nicht gefällt, dass es keine Querverbindung zwischen den Kataloge gibt. Das Suchen ist so nur auf einen Katalog beschränkt. Nach Empfehlungen sollen in den Katalogen nicht zu viele Bilder enthalten sein. Ich möchte aber nun alle meine Bilder in einen Katalog unterbringen, das sind etwa 20.000 Stück. Hat jemand damit Erfahrung?

Eine andere Frage: Das Erstellen der Miniaturen nach dem Laden der Fotos dauert ziemlich lang. Kann mir auch dazu jemand etwa sagen?

Mit besten Grüßen
sedum
 
Zuerst: Ein einzelner Katalog reicht. Ich selbst verwalte >60 000 Bilder damit. Problemlos. Scrollt absolut flüssig.

Allerdings erst, wenn die Miniaturen (Thumbnails) erstellt sind. Das dauert. Warte einfach, bis die kleine Sanduhr unten links verschwunden ist. Aber danach - butterweich.

Und dann - vergiss erst mal Alben/Sammlungen. Nutze die Kategorien/Unterkategorien/Tags.

Klar macht das erst mal Arbeit, aber auch Spaß. Aber dann sucht man nicht mehr sondern findet sofort.

Versionssätze und Bilderstapel sind auch mehr als ein Gimmick. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Organizer ein ganz großes Stück Software ist. Das "Einarbeiten" lohnt unbedingt.


wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,
ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich werde so verfahren, wie du es vorschlägs. Alle Bilder in einem Album, das hätte ich nicht gewagt.
Nochmals danke und viele Grüße von
sedum:)
 
Alle Bilder in einem Album, das hätte ich nicht gewagt.

Ist aber wirklich kein Problem. Ich habe hier auch mehr als 50.000 Bilder in einem einzigen Katalog.
 
Ich benutze ja PSE7 haupsächlich, hatte meine Bilder vorher mit Fixfoto verschlagwortet, das geht jetzt aber nur noch in 32 Bit, nutze aber 64 Bit.
Ehrlich gesagt habe ich mich noch garnicht rangewagt, diese Verschlagwortung in PSE7 zu machen, ist irgendwie nicht intuitiv für mich.
Hilfe.....2Jahre Fotos warten auf Verschlagwortung.
:ugly:
 
@sedum "Alle Bilder in einem Album, das hätte ich nicht gewagt."
Nein ! Alle Bilder in einen Katalog !
Alben / Sammlungen benutzt man, wenn man Bilder zu einem Thema oder einer Diashow/Website/Fotobuch o. ä. zusammensucht.

@voto "Hilfe.....2Jahre Fotos warten"
Das ist dann wirklich heftig - macht aber auch ziemlich Spaß. Was man da alles (wieder)findet...

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Morgen zusammen, da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte greife ich jetzt diesen mal für meine Frage zum Organizer von PSE 8 auf ;)


Die Frage die ich mir stelle was macht der Organizer beim laden von Bildern. Soweit ich das verstanden hab erstellt er zu jeden Bild eine Miniaturansicht und merkt sich den physischen Speicherplatz des Bildes.

Soweit ok, aber was heißt Miniaturansicht? Wird jedes Bild ein 2. Mal minimiert durch den Organizer wo abgespeichert und wenn ja wo? Ich denke bei später vielen 1000 Bilder ist es ja doof wenn die verkleinert noch mal irgendwo gespeichert werden. :o
 
Soweit ok, aber was heißt Miniaturansicht? Wird jedes Bild ein 2. Mal minimiert durch den Organizer wo abgespeichert und wenn ja wo? Ich denke bei später vielen 1000 Bilder ist es ja doof wenn die verkleinert noch mal irgendwo gespeichert werden. :o

Die Alternative wäre, daß diese Miniaturansichten bei jedem Programmstart neu gebildet werden müßten. Das kann sehr lange dauern, wenn man viele Bilder hat. Der Windows-Explorer macht das z. B. auch.
 
Die Alternative wäre, daß diese Miniaturansichten bei jedem Programmstart neu gebildet werden müßten. Das kann sehr lange dauern, wenn man viele Bilder hat. Der Windows-Explorer macht das z. B. auch.

Ok, also sind diese Miniaturen ziemlich klein und benötigen denke ich kaum Speicherplatz. Aber kann man PSE sagen wohin er diese speichert...


Überlege jetzt gerade schon ob ich alle Bilder in den Katalog laden soll oder genau aus diesem Grund schon vorab selektiere...:rolleyes:
 
Ok, also sind diese Miniaturen ziemlich klein und benötigen denke ich kaum Speicherplatz. Aber kann man PSE sagen wohin er diese speichert...
Meines Wissens nicht - Die Datenbank ist wohl fest voreingestellt. Die Kataloge befinden sich in
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Photoshop Elements\Catalogs\catalog.pse7db / Im selbem Verzeichnis liegen auch die Vorschaubilder thumb.5.cache.
 
Meines Wissens nicht - Die Datenbank ist wohl fest voreingestellt. Die Kataloge befinden sich in
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Photoshop Elements\Catalogs\catalog.pse7db / Im selbem Verzeichnis liegen auch die Vorschaubilder thumb.5.cache.

Ok danke :-) Dateigröße istja Witz für meine bereits geladeenben Bilder...

Da lade ich mal weiter Bild in den Kataloig :D
 
Ok danke :-) Dateigröße istja Witz für meine bereits geladeenben Bilder...

Da lade ich mal weiter Bild in den Kataloig :D

Ja, musst dir da keine Sorgen machen. Ich habe eh den Verdacht, dass er die embedded JPEGs als Vorschaubilder benutzt, weil diese bei mir selbst bei einer Quad Core CPU oft, auch wenn sie bereits eingelesen worden sind, zeitaufwändig neu aufbaut.

LG

Markus
 
Hi, ich bin neu hier und über google auf diesen Thread gekommen. Ich habe ein Problem mit meinem Katalog in PSE8 und die Hoffnung, dass Ihr mir hier helfen könnt. :D
Wir haben den Rechner neu aufgesetzt und nach der Neuinstallation von PSE8 habe ich meinen "alten" Katalog wieder hergestellt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Miniaturansichten sich nicht wieder aufbauen. :confused: Ich habe mir schon C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Elements Organizer\Catalogs\Mein Katalog\catalog.pse8db angesehen, aber weder der Timestamp noch die Größe ändert sich. Oh mann, so langsam verzweifel ich an der Anwendung.:mad:

Bitte rettet meinen Abend!!!

Danke,
Sandra
 
Hallo Sandra,

Hi, Ich habe mir schon C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Elements Organizer\Catalogs\Mein Katalog\catalog.pse8db angesehen, aber weder der Timestamp noch die Größe ändert sich. Oh mann, so langsam verzweifel ich an der Anwendung.:mad:

Hast Du denn auch die Cachedatei mit den Thumbs drin mit überspielt.
Die gibt es auch unter "Mein Katalog"


LG,

Thomas
 
"Miniatur aktualisieren" hast Du schon probiert?

Ja, bringt aber auch nichts. Die die er vorher angezeigt hat zeigt er an, aber nicht mehr.

Hallo Sandra,



Hast Du denn auch die Cachedatei mit den Thumbs drin mit überspielt.
Die gibt es auch unter "Mein Katalog"


LG,

Thomas

Hm, ich denke nicht. Ich habe vor dem "platt machen" des Rechners den Katalog gesichert und anschließend wiederhergestellt, aber nicht anderes gesichert. Allerdings liegt unter "Mein Katalog" eine thumb.5.cache. Meinst Du die?

Ich glaube, ich habe mein Problem gerade selbst gelöst. Ich habe die thumb.5.cache umbenannt und den Organzier neu gestartet. Er erstellt gerade die Miniaturen. Nach dem wiederherstellen des Katalogs hatte das Laptop beim letzten Mal plötzlich keinen Saft mehr und ist abgestürzt. Vielleicht lag das ja daran und der Katalg hat sich beim wiederherstellen aufgehangen. Notfalls muß das Dingenhalt jetzt über Nacht laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten