• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements oder Photoshop CS

getready1206

Themenersteller
Ich überlege, Photoshop Elements oder CS zur Fotonachbearbeitung zu kaufen. Der Preisunterschied ist ja enorm, also lohnt sich der hohe Preis für CS oder kommt man (zunächst) mit Elements aus?
 
Sowas kann man nicht 100% sagen. Das musst du dir beantworten. Wenn du nur kleinere Bildkorrekturen machst, dann reicht Elements.

Willst du richtig damit arbeiten ist PSE für die Füsse. Da ist CS schon was ganz anderes. Mir persönlich würde PSE zur Bildbearbeitung überhaupt nicht reichen. Anderen ist PSE schon zu viel. ;) Also am besten lädst du dir die 30 Tage Testversion runter und entscheidest.

btw: Ich nutze Elements zur Bildverwaltung und CS zur Bearbeitung.
 
Elements ist nicht einfach eine CS2-Version, bei der was weggelassen wurde, sondern es hat auch Funktionen, die CS2 nicht hat. Es ist sehr viel stärker auf Einsteiger zugeschnitten und dürfte leichter zu erlernen sein. Ich würde als Anfänger auf jeden Fall zuerst die Elements-Version nehmen (im Vergleich zu CS2 kostet die ja fast nichts) und erst später, wenn ich wirklich Funktionen vermissen oder mir einen professionelleren Workflow wünschen würde, ein Upgrade in Erwägung ziehen.

Die 30-Tages-Testversion ist auf jeden Fall eine gute Idee.
 
Für einfache, schnelle Bildbearbeitungen ist m.E. auch das neue Lightroom ganz gut geeignet. Solltest du dir auch mal anschauen. Farbe, helligkeit, Belichtung, Graduation, Luminanz usw. kannst du hier bequem einstellen. Und du kannst immer zurück zur Originalversion des Bildes. Vielleicht reicht's ja.

Ich habs aber nur als Ergänzung zu Photoshop (zurzeit 7.0.1 - werden dann wohl auch CS3 update, wenns da ist).
 
Ich überlege, Photoshop Elements oder CS zur Fotonachbearbeitung zu kaufen. Der Preisunterschied ist ja enorm, also lohnt sich der hohe Preis für CS oder kommt man (zunächst) mit Elements aus?
Elements reicht für grundlegende Korrekturen allemal aus. Es unterstützt inzwischen auch 16 Bit Farbtiefe. Es unterstützt aber nur RGB, nicht CMYK, glaube ich. Es handelt sich um eine absichtsvoll im Funktionsumfang reduzierte Version, die im großen und ganzen gut funktioniert.
 
Dann werde ich erstmal mit Elements anfangen.

Spare ich eigentlich was, wenn ich von Elements auf CS update, oder ist das schnuppe?
 
Wenn Du Schüler bist, bekommst Du CS 2 für wenig Geld. Z.B. hier scheinbar kann man es sogar auf CS3 updaten?! Allerdings musst Du Schüler oder Student sein.
Oder teste einfach mal FixFoto das kann man 14 Tage lang kostenlos testen und dann für gerade mal 30 €uro kaufen. Es hat zwar keine Ebenenfunktion, ist aber sehr leicht zu bediehnen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert und Colorkey geht damit auch ;)

Gruß Fotoboy
 
Wenn es um die Nachbearbeitung von Aufnehmen geht, dann kann ich FixFoto als günstige Alternative nur empfehlen. Ausserdem gibt es ein sehr gutes Support Forum.
 
Für einfache, schnelle Bildbearbeitungen ist m.E. auch das neue Lightroom ganz gut geeignet. Solltest du dir auch mal anschauen. Farbe, helligkeit, Belichtung, Graduation, Luminanz usw. kannst du hier bequem einstellen. Und du kannst immer zurück zur Originalversion des Bildes. Vielleicht reicht's ja.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber Lightroom ist ein Raw-Entwicklungs und Bilderverwaltungstool. Bilder kann man damit nicht bearbeiten. Oder wie entfernt man in Lightroom rote Augen? Oder ähnliche kleine Korrekturen.
 
Wenn Du Schüler bist, bekommst Du CS 2 für wenig Geld. Z.B. hier scheinbar kann man es sogar auf CS3 updaten?! Allerdings musst Du Schüler oder Student sein.
Oder teste einfach mal FixFoto das kann man 14 Tage lang kostenlos testen und dann für gerade mal 30 €uro kaufen. Es hat zwar keine Ebenenfunktion, ist aber sehr leicht zu bediehnen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert und Colorkey geht damit auch ;)

Gruß Fotoboy

Leider happert es am Schüler-/Studentenausweis :(
 
Wow, das macht aber einen super Eindruck, vielen dank für die Empfehlung, das werde ich jetzt erstmal ausgiebig testen!!

:top:

Das macht nicht nur einen guten Eindruck, das Programm bietet für kleines Geld einen hervorragenden Umfang und Qualität. Dir wird bei Problemen schnell geholfen und es gibt ständig Verbesserungen. Wo gibts sonst so was für so kleines Geld? Es ist sehr leicht zu begreifen und die Vorschaufenster sind richtig toll. Das einzige was mir fehlt sind Ebenen. Aber ich bin sicher das es diese auch bald geben wird.

Gruß Fotoboy
 
...Wo gibts sonst so was für so kleines Geld?Gruß Fotoboy
Also ca 200 € für ein Paket ist schon drei Mal so teuer wie Elements, es sei denn man lässt sich bei dieser Anfix-Ware ständig durch Zwangspausen nerven.
Das einzige was mir fehlt sind Ebenen. Aber ich bin sicher das es diese auch bald geben wird.
Da bin ich mir nun sicher, dass es die NICHT geben wird. Warum, dass kann sich ja jeder im FF-Forum selbst durchlesen.
Ist eben nicht nur ein Vorteil, wenn das Wohl und Wehe einer Software in der Hand einer einzigen Person liegt.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Also ca 200 € für ein Paket ist schon drei Mal so teuer wie Elements, es sei denn man lässt sich bei dieser Anfix-Ware ständig durch Zwangspausen nerven.

Da bin ich mir nun sicher, dass es die NICHT geben wird. Warum, dass kann sich ja jeder im FF-Forum selbst durchlesen.
Ist eben nicht nur ein Vorteil, wenn das Wohl und Wehe einer Software in der Hand einer einzigen Person liegt.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements

Der Photoshopfachmann hat gesprochen. :)
(kleiner Scherz, bitte nicht falsch verstehen.)
Ich weis, das Du dich mit Software, speziell was die Photoshopsachen betrifft. Hier habe ich auch schon sehr nützliche Tipps von Dir bekommen.

Mein FixFoto macht keinerlei Pausen und wofür willst Du denn 200 Euro ausgeben? Für die Module der automatischen Bildverbesserung? Ne, mein lieber. Mir reicht das Grundpacket vollkommen aus. Genau wie es Leute gibt, die zum Entwickeln von Raw´s unbedingt Ligthroom brauchen. Mir genügt dazu ACDSee. Du siehst jeder nach seiner vorliebe und seinen Wünschen. Ich könnte mir ohne Probleme für günstigstes Geld PS CS3 als vollwertige Originalsoftware besorgen. Nur ich weis nicht, was ich damit soll. Ich kann es nämlich nicht bediehnen und nicht ausnutzen. Leider :o

Wenn ich einmal soweit bin, lege ich es mir vielleicht zu. So lange bleibe ich bei meiner "Kombi". Da weis ich wie alles funzt und bin glücklich und zufrieden. Und sage bitte nicht, das FixFoto nicht taugt. Ich denke die Ergebnisse die im Forum dort gezeigt werden, sprechen für sich. Übrigens finde ich meine Bilder auch nicht so schlecht und die wurden alle mit FF bearbeitet. Wie gesagt, jeder nach seinem Geschmack. Und wenn was in FF nicht geht, dann habe ich ja noch PSE 4 ;)

Gruß Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten