• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements oder anderes Programm

LarsHi

Themenersteller
Hallo,

nach intensiver Auseinandersetzung mit Kamera / Objektiven und Einstellungen kommt nun das nächste Thema auf mich zu : Bildbearbeitung / Archivierung

Ich habe Photoshop Elements 7.0, mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt.
Bevor ich dies mache, möchte ich wissen ob es sich "lohnt" darin Zeit zu investieren oder ob ein anderes Programm besser, leichter oder andere wichtige Vorteile hat.
Photoshop Elements habe ich von meinem Freund bekommen, dem es zu umfangreich war.

Ein Wechsel wäre deshalb finanziell kein Problem.

Wie ist Eure Meinung ?
 
Ab Photoshop Elements 9(?) gab es dann auch Ebenen (ohne Tricks) Ich würde auf die Version updaten und Du bist gut bedient und kannst 95 Prozent aller Tutorials für den großen Bruder "nachmachen".

Archivierung ist natürlich noch mal was anderes. Ich würde gleich auf Lightroom setzen. Erspart bei vielen sogar Photoshop.
 
Ab Photoshop Elements 9(?) gab es dann auch Ebenen (ohne Tricks)

Ebenen gab es bei Elements schon immer. Du meinst sicher die Ebenenmaske. Die gibts erst ab PSE 9.

Archivierung ist natürlich noch mal was anderes. Ich würde gleich auf Lightroom setzen. Erspart bei vielen sogar Photoshop.

PSE ist mit dem Organizer schon mit einer sehr guten und umfangreichen Fotoverwaltung ausgestattet.

@TO: Mit PSE machts du sicherlich nichts falsch. Probiere das Programm erst mal gündlich aus. Es hat alles, was man für den Einstieg und auch darüber hinaus, benötigt.

Gruß

Michael
 
Ich habe Photoshop Elements 7.0, mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt.
Bevor ich dies mache, möchte ich wissen ob es sich "lohnt" darin Zeit zu investieren oder ob ein anderes Programm besser, leichter oder andere wichtige Vorteile hat.
Es kommt es ganz drauf an, was Du machen willst. Das fängt schon damit an, ob Du im JPEG-Format fotografierst oder im RAW-Format. Dann geht es um die Frage, was der Begriff "Bearbeitung" für Dich umfasst (nur allgemeine Farb- und Kontrastkorrekturen, oder auch Retuschen/Bildmanipulationen).
Und welche Vorstellung hast Du von Archivierung? Einfach die Bilder nach Datum/Zeit sortiert in Ordner schieben, oder richtig professionell eine Bilddatenbank mit Schlagworten, Suchfunktion etc. aufbauen?
 
Es kommt es ganz drauf an, was Du machen willst. Das fängt schon damit an, ob Du im JPEG-Format fotografierst oder im RAW-Format. Dann geht es um die Frage, was der Begriff "Bearbeitung" für Dich umfasst (nur allgemeine Farb- und Kontrastkorrekturen, oder auch Retuschen/Bildmanipulationen).
Und welche Vorstellung hast Du von Archivierung? Einfach die Bilder nach Datum/Zeit sortiert in Ordner schieben, oder richtig professionell eine Bilddatenbank mit Schlagworten, Suchfunktion etc. aufbauen?

Ich möchte eine richtige Bilddatenbank aufbauen (das ist das wichtigste ) und auch Bildmanipulationen , wie z.B den Himmel bzw Hintergrund austauschen.
Will nicht lernen und dann merken , dass ich ein Programm habe, dass mich ausbremst.
Wie gesagt : eine vernünftige Datenbank ist aber am Wichtigsten.
 
Was die Bildmanipulationen angeht, hat Photoshop Elements den Vorteil, dass man später ohne große Umgewöhnung auf die Photoshop-Vollversion umsteigen kann. Das zieht dann allerdings auch erhebliche Kosten nach sich - was die Frage aufwirft, ob man nicht lieber von Anfang an auf ein Konkurrenzprodukt setzt. Rein für die Bildmanipulationen kann ich PhotoLine empfehlen; für Archivierung und ggfs. RAW-Konvertierung braucht man aber was Anderes.

Die Archivierung mit dem Photoshop-Elements-Katalog hat den Nachteil, dass sie nicht kompatibel zu anderen Programmen ist und man nach einem Umstieg wieder von vorn anfängt. Da keimt die Überlegung auf, gleich ein professionelles Programm wie Lightroom zu verwenden; das erledigt RAW-Konvertierung und Archivierung und lässt sich bei Bedarf mit einem Bildmanipulationsprogramm Deiner Wahl kombinieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten