• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 9

Bernd D90

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zu PSE 9 (30Tage Testversion)

Folgendes habe ich vor:
Ich möchte eine in PSE entworfene Signatur auf mehrere Bilder übertragen.
(Kein Wasserzeichen) ...da weiß ich wie es geht :ugly:

Es soll ein "Namenslogo" / Signatur werden was ich auf jedes Bild übertragen möchte, das aber als "Stapelverarbeitung" da es viele Bilder sind.
Normal würde ich ja sagen das es eine einfache Sache ist, ....ich bin aber kurz vorm verzweifeln da ich es nicht auf die Kette kriege.

Bis jetzt habe ich es immer so versucht: Die Bilder die ich bearbeiten möchte als Ordner in PSE geladen, beim ersten Bild was zum bearbeiten geöffnet ist habe ich meine Signatur zugefügt. Wenn ich dann aber auf "Mehrere Dateien verarbeiten" klicke, werden alle Bilder bearbeitet ...aber die Signatur ist nur beim ersten Bild zu sehen :grumble:

Könnte mir das BITTE jemand so erklären das auch ich das auf die Kette kriege?
Langsam weiß ich nicht mehr wo ich noch nachlesen könnte.

LG
Bernd
 
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, was Du machst.

Normal kopiert man alle zu bearbeitenden Bilder in einen separaten Ordner, weil PSE das zumindest in meiner alten Version 6 nur ordnerweise macht.

Dann geht man über das Menü Datei > Mehrere Dateien verarbeiten und wählt dort diesen Ordner als Quelle aus.

Auf der rechten Seite des Dialogs klickt man auf Bildtitel und kann dort einen Text eingeben, der hinzugefügt werden soll.
 
Das ist absolut korrekt was Du da schreibst, so geht es auch in PSE 9.

In dem Dialog mit Bildtitel wo ich den Text dann eingebe kann ich die Schrift aber nicht so verändern wie ich das gerne möchte.
Das kann ich nur auf der "Anfangsseite" wenn ich die Schrift noch mit Schatten und Chrom verfeinern will. Wenn ich das richtig in PSE verstehe, dann macht das Programm da eine zweite Ebene mit der Schrift über das Bild.
 
Ich stehe immer noch auf dem Schlauch was die Anfangsseite betrifft. Lädst Du ein Bild in PSE und möchtest dort einen Text einfügen und der soll dann genauso auf eine Anzahl anderer Bilder eingefügt werden? Das geht soviel ich weiß nicht mit PSE.

Hier könnte man sich einen Text erstellen und mit einem Bildbetrachter wie dem FastStone ImageViewer auf das Bild kleben lassen.
 
Ich stehe immer noch auf dem Schlauch was die Anfangsseite betrifft. Lädst Du ein Bild in PSE und möchtest dort einen Text einfügen und der soll dann genauso auf eine Anzahl anderer Bilder eingefügt werden? Das geht soviel ich weiß nicht mit PSE.
Richtig. Die Stapelverarbeitung funktioniert nur mit den Optionen, die PSE im "Mehrere Dateien verarbeiten" anbietet.
 
Hm, PSE kann das nicht?? Find ich ja hart...:eek:
FastStone ImageViewer habe ich schon probiert, damit geht es, das stimmt.
Ich wollte es aber nicht nehmen weil ich die Schrift damit nicht so hinbekomme wie gewünscht.
 
Hm, PSE kann das nicht?? Find ich ja hart...:eek:
FastStone ImageViewer habe ich schon probiert, damit geht es, das stimmt.
Ich wollte es aber nicht nehmen weil ich die Schrift damit nicht so hinbekomme wie gewünscht.
Wobei du dir deine Signatur als Stempel speichern kannst, dann bist du eigentlich auch recht schnell damit, diese auf mehreren Bilder anzubringen.
 
FastStone ImageViewer habe ich schon probiert, damit geht es, das stimmt.
Ich wollte es aber nicht nehmen weil ich die Schrift damit nicht so hinbekomme wie gewünscht.

Die Schrift erstellst Du ja in PSE, dann als Graphik speichern und als Wasserzeichen auf das Bild kleben mit FastStone.
 
Die Schrift erstellst Du ja in PSE, dann als Graphik speichern und als Wasserzeichen auf das Bild kleben mit FastStone.

Das hört sich recht gut an, dann habe ich ja heute was zum "basteln" ;)
Ich werde das mal ausprobieren. Die Geschichte mit dem Stempel scheint auch ganz ok, bei "mehreren" Bildern. Wenns aber 3stellig bei der Bildanzahl wird ist das aber auch kein vergnügen.
 
Die Schrift erstellst Du ja in PSE, dann als Graphik speichern und als Wasserzeichen auf das Bild kleben mit FastStone.

...leichter gesagt als getan.
Schrift habe ich mit PSE erstellt und die Ebene wo nur die Schrift zu sehen ist (also ohne Bildebene) gespeichert.
Jetzt starte ich FastStone, lade einen Ordner mit Bildern die ich mit dem Schriftzug versehen möchte. Jetzt versuche ich den mit PSE erstellten und gespeicherten Schriftzug zu öffnen, ....er ist aber nicht im Ordner zu finden :grumble:
Gespeichert ist er aber (als PSD-Datei)
 
FastStone kann PSD-Dateien ansehen, aber wieso versuchst Du nicht einfach mal PNG?
 
Wenn ich den Ordner wo ich die Signatur gespeichert habe mit FastStone öffne, sehe ich die Datei / Signatur ja gar nicht mehr.
So langsam verliere ich auch die Lust an der ganzen Geschichte. Anfangs habe ich nach freeware Programmen gesucht, weil es ja auch nur ein Hobby sein soll. Inzwischen bin ich bei Programmen die 100 und mehr Euro kosten sollen, aber selbst die sind nicht in der Lage die 2 dinge zu verarbeiten die ich mir vorstelle. Ich brauche nur eine vernünftige zweifarbige Schrift mit Schatten und dazu Stapelverarbeitung. Das scheint es nicht zu geben oder es ist zu kompliziert für einen Laien wie mich. :o
 
FastStone kann PSD-Dateien ansehen, aber wieso versuchst Du nicht einfach mal PNG?

PNG war das Zauberwort :top:

Es geht, ...man war das ne schwere Geburt.

Ich habe die Schrift in PSE erstellt und als PNG gespeichert, dann in FastStone als Stapelverarbeitung auf die Pics geklebt.

Das soll mal einer verstehen der da keine Ahnung von hat :ugly:

Vielen Dank für die Hilfe :top::top:
 
Öffne ich ein Foto mit Photoshop Elements 9, so wird es im Bearbeitungsfenster zu hell dargestellt. Woran kann das liegen? Bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist die Darstellung hingegen stimmig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten