ObliDel12
Themenersteller
Hallo,
wenn ich ein Foto in RAW mit 16 Bit im Adobe Camera Raw Modul ( in PSE implemeniert) öffne, kann ich ja nur eingeschränkt die Funktionen von PSE 9 in der weiteren Bearbeitung nutzen. Tonwertkorrektur und Farbsättigung sind ja 16 Bit unterstützt. Die anderen Funktionen nicht. Nun bearbeite ich in 16 Bit/ RAW in ACR und dann weiter in PSE und muss z.B. für den Einsatz von Masken etc. auf 8 Bit konvertieren.
Frage: Sind dadurch die Änderungen, die ich in 16 Bit vorgenommen habe hinfällig? Wie sind die Einschränkungen zu begreifen?
Frage: Wenn ich im ACR Modul gleich ein RAW Foto mit 8 Bit öffne, kann ich ja z.B. den Weißabgleich einstellen. Aber bezüglich der Tonwertkorrektur müsste ich doch eigentlich auch keine erweiterten Möglichkeiten zum 8 Bit JPG haben? Oder?
Ich hoffe, dass ich die Fragestellung möglichst genau erwischt habe.
Viele Grüße
Obli
wenn ich ein Foto in RAW mit 16 Bit im Adobe Camera Raw Modul ( in PSE implemeniert) öffne, kann ich ja nur eingeschränkt die Funktionen von PSE 9 in der weiteren Bearbeitung nutzen. Tonwertkorrektur und Farbsättigung sind ja 16 Bit unterstützt. Die anderen Funktionen nicht. Nun bearbeite ich in 16 Bit/ RAW in ACR und dann weiter in PSE und muss z.B. für den Einsatz von Masken etc. auf 8 Bit konvertieren.
Frage: Sind dadurch die Änderungen, die ich in 16 Bit vorgenommen habe hinfällig? Wie sind die Einschränkungen zu begreifen?
Frage: Wenn ich im ACR Modul gleich ein RAW Foto mit 8 Bit öffne, kann ich ja z.B. den Weißabgleich einstellen. Aber bezüglich der Tonwertkorrektur müsste ich doch eigentlich auch keine erweiterten Möglichkeiten zum 8 Bit JPG haben? Oder?
Ich hoffe, dass ich die Fragestellung möglichst genau erwischt habe.

Viele Grüße
Obli