• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 6 PSE 6 Probleme mit dem Katalog

Mediamaxx

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie unschwer zu erkennen ist, dies ist mein erster Beitrag, d.h. ich bin neu im Forum. Nach Jahren der Abstinenz habe ich wieder zu meinem alten Hobby zurück gefunden. Zeitgemäß nun Digital.

Ich verwende seit ca. drei Wochen PSE 6, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

In meinem Rechner sind mehrere Festplatten eingebaut. Meine Bilder sind im Ordner "D:\Eigene Dateien\Eigene Bilder" gespeichert, dieser Ordner befindet sich bei mir standardmäßig auf der Part. D.

Nun zu meinem Problem:
Im Katalog A sind die Bilder unter "D:\Eigene Dateien\Eigene Bilder" gespeichert. Wenn ich nun zwischenzeitlich einen anderen Katalog nennen wir in "B" verwende, wird nach der Rückkehr zu Katalog "A" der Pfad in PSE 6 auf "F:\Eigene Dateien\Eigene Bilder" eingestellt. Unter diesem Pfad gibt es weder den Ordner noch die Dateien.

D.h. die Miniaturen sind nicht mehr mit der Originaldatei verbunden und lassen auch nicht mehr verbinden. Interessant ist: wenn ich den Laufwerkbuchstaben von F in X umbenenne wird der neue Pfad in PSE 6 angezeigt.

Das Problem kann ich nur lösen, wenn ich die Bilder neu importiere, bis zum nächsten Katalogwechsel.

Betriebssystem: XP mit SP2

Kennt jemand das Phänomen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antwort.

Gruß
Georg
 
Herzlich willkommen im Forum !
Beim Lesen kam mir aber ein Gedanke, der erst mal nichts mit Elements zu tun hat: Nutzt du mit Katalog B eine Wechselfestplatte oder einen Stick o. ä. ? Es gibt unter Windows solche Konfigurationen, die bei Inbetriebnahme die gewohnten Laufwerksbuchstaben verändern.
Das wäre eine sehr schnelle Erklärung für das Phänomen, denn bei mir passiert gerade auch in Version 6 bei Katalogwechseln nichts Schlimmes.

wils

--


Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo wils,

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich benutze in der Tat Wechselfestplatten. Die Kataloge A und B befinden sich auf der gleichen Festplatte. Den Katalog B habe ich nur zu Testzwecken angelegt, die Bilder sind die gleichen wie bei Katalog A.

Wenn ich vor dem PC-Start die zweite Platte entferne werden die Bilde wieder auf der ursprünglichen Platte gefunden. Du hattest also recht mit deiner Vermutung.

Wie kann ich dieses Problem lösen. F ist meine Backup Festplatte und sollte beim PC-Start aktiv sein.

Gruß

Georg
 
Vielleicht dem Backuplaufwerk einen "sicheren" Buchstaben zuweisen, beispielsweise "Z". Dann klappt es ja eigentlich immer...

wils

--


Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo Wils,

Danke für deinen Mühe!

Vielleicht dem Backuplaufwerk einen "sicheren" Buchstaben zuweisen, beispielsweise "Z". Dann klappt es ja eigentlich immer...

Leider habe ich bis jetzt keinen Erfolg. In Meinem Rechner sind mehrere Platten eingebaut (2 SCSI) plus zwei IDE im Wechselrahmen.

Egal welchen LW-Buchstaben ich dem LW (Partition) zuordne, die Bilder werden immer unter dem aktualisierten Buchstaben gesucht. Wenn ich in der Datenträgerverwaltung das entsprechende LW deaktiviere, findet PSE 6 die Bilder unter dem richtigen Pfad (eigene Dateien / Eigene Bilder )

Sehr seltsam die Geschichte, hatte ich bis jetzt noch nie, mit PSE 3 gibt es keine Probleme.

Gruß
Georg
 
Hallo Zusammen,

jetzt antworte ich mir mal selber.
So wie es aussieht, habe ich das Problem gelöst.
Dateien auf eine andere Partition kopiert, das Problemlaufwerk gelöscht, neu formatiert, Daten wieder zurück kopiert. Bis jetzt ist alles in Ordnung.

Weiß der Teufel warum das so ist.

Ich hoffe jetzt auf Nachhaltigkeit.

Gruß

Mediamaxx
:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten