• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 11 + Camera RAW + Organizer Vs. Lightroom 4

Sp4gg0

Themenersteller
Hallöchen zusammen,

leider habe ich über die Suche nichts gefunden - ich habe mich eben durch zich Themen gelesen aber leider nichts zu meiner Frage gefunden und ich wollte nicht einfach ein anderen Thread dazu "missbrauchen".

Also ich fotografiere seit November mit meiner Canon 600d und habe nun auch schon einiges über PSE 11 und Camera Raw gemacht. Funktioniert ja eigentlich ganz gut wenn man die CR2 Datei öffnet, in Camera Raw Veränderungen macht, dann bild öffnet in PSE und dann zB in JPEG abspeichert. (Zwischenfrage: oder gibt es da eine einfachere Variante mit vllt einem Zwischenschritt weniger!?)

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, ich würde mir gerne eine Bibliothek aufbauen mit der ich schnell arbeiten kann und die Metadaten (also Verschluss, Blende etc.) sofort sehe. In einigen Videos wird hierzu immer Lightroom benutzt.

Da Lightroom allerdings 120 Ocken kostet, wollte ich im Voraus mal eure Erfahrungen abwarten und hören, wie ihr damit verfahrt?

Würde mich über Antworten sehr freuen,
vielen Dank im Voraus :)
 
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, ich würde mir gerne eine Bibliothek aufbauen mit der ich schnell arbeiten kann und die Metadaten (also Verschluss, Blende etc.) sofort sehe. In einigen Videos wird hierzu immer Lightroom benutzt.

Da Lightroom allerdings 120 Ocken kostet, wollte ich im Voraus mal eure Erfahrungen abwarten und hören, wie ihr damit verfahrt?

Der Organizer bietet dir alles, was du zum organisieren und verwalten deiner Fotos brauchst. Dieser Programmteil von PSE wird oft unterschätzt.

Sollte dir der Funktionsumfang doch nicht ausreichen, kannst du bei einem Umstieg auf LR problemlos die Bibliotheksdaten vom Organizer übernehmen.

der RAW-Konverter ACR ist ein Muss

Ob es nun ACR oder DPP oder ein anderer Konverter sein muss, darüber kann man vortrefflich streiten. :)

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Organizer bietet dir alles, was du zum organisieren und verwalten deiner Fotos brauchst. Dieser Programmteil von PSE wird oft unterschätzt.

Da hast du Recht - hab gestern noch die Metadaten und Dateiinformationen anzeigen gefunden. Die zeigt er dann in einer rechten Spalte an :)


Fotografiert ihr eigentlich in RAW + L (jpeg) ?? Ist zwar wiederum größer aber hätte dann den Vorteil, dass man nicht zwingend konvertieren muss, wenn einen bspw. das Bild so schon super gefällt. Macht das jemand zufällig?
 
Fotografiert ihr eigentlich in RAW + L (jpeg) ?? Ist zwar wiederum größer aber hätte dann den Vorteil, dass man nicht zwingend konvertieren muss, wenn einen bspw. das Bild so schon super gefällt. Macht das jemand zufällig?

Macht das nun eigentlich jemand?
Hab irgendwie gesehen, dass das dazugehörige JPEG dann kleiner ist als wenn ich nur in L knipse ... ist das dann qualitativ schlechter??
 
Macht das nun eigentlich jemand?
Hab irgendwie gesehen, dass das dazugehörige JPEG dann kleiner ist als wenn ich nur in L knipse ... ist das dann qualitativ schlechter??

Das führt dann zu den typischen "Lightroom/ACR ruiniert meine Bilder"-Threads, weil die JPGs anders aussehen als die RAW-Interpretation von ACR.

Die Qualität des JPGs hängt von der Kompression ab. Bei meiner Nikon D50 ist die z. B. nur auf mittlerer Qualität und man sieht bei 100% schon JPG-Artefakte. Aber wenn beides da ist, warum nicht. Muß Dir genügen, nicht anderen.
 
Morgen,

nee da hast du mich falsch verstanden glaube ich.

Ich meinte den Unterschied zwischen L und RAW + L. Bei nur L ist das JPEG 6-7 MB groß und bei der anderen Kombi-Einstellung nur 4 MB.

Wollte die Kombi-Einstellung nutzen um nicht zwanghaft jedes Bild konvertieren zu müssen um es weiter zu verwenden, zB ne CD für Freunde Brennen etc.

Kann man bei Canon überhaupt die JPEG Konvertierung manuell einstellen?
 
nein, wie auch? der RAW-Konverter ACR ist ein Muss

Ob es nun ACR oder DPP oder ein anderer Konverter sein muss, darüber kann man vortrefflich streiten. :)

finde ich nicht. In der vom TO explizit angefragten Bearbeitungsreihe 'Photoshop Elements 11 + Camera RAW + Organizer' (siehe Überschrift), macht DPP nun wirklich überhaupt keinen Sinn. :rolleyes:

Will man mit PSE RAWs bearbeiten, ist bei 'Photoshop Elements 11 + Camera RAW + Organizer' ACR eben ein Muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten