• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS6

luggal90

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin gerade drauf und dran mir Photoshop zu kaufen.
Die Überlegungen schweifen noch zwischen CS6 und Elements.
CS6 wäre mir fast lieber, kostet in der Studentenversion 204,-€, was mich wundert ist der Zusatz Extendet. Ist dies eine Vollversion oder auch mit Einschränkungen behaftet.
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Dies wäre die normale Vollversion?!

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Was meint ihr?!


PS. JA ich bin Student, habe einen gültigen Studentenausweis!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo zusammen, ich bin gerade drauf und dran mir Photoshop zu kaufen.
Die Überlegungen schweifen noch zwischen CS6 und Elements.
CS6 wäre mir fast lieber, kostet in der Studentenversion 204,-€, was mich wundert ist der Zusatz Extendet. Ist dies eine Vollversion oder auch mit Einschränkungen behaftet.

Die "Extended" kann mehr als die Standardversion. Kannst ja mal nachschlagen, was das Wort bedeutet. ;)

Günstiger als als Student kommst du nie mehr an Photoshop und darfst es jetzt und auch später kommerziell nutzen. Wenn du's also wirklich brauchst, würde ich eine Zuschlagempfehlung aussprechen. ;)
 
Geh auf adobe.de.

Die Extended-Version ist logischerweise "extended" :rolleyes:. Also erweitert. Es ist die normale Version mit zusätzlichen Funktionen in 3D. Wenn Du's brauchst sei froh. Wenn Du's nicht brauchst, ist es egal.

Als Student kriegst Du nur die Extended-Version, ist ja auch nicht schlimm.
Die normale Version kriegst Du, wenn Du die Studentenversion der "Creative Suite: Design Standard" kaufst. Da ist dann der normale Photoshop ohne 3D drin, zusätzlich noch der Acrobat, InDesign und Illustrator. Und das kostet ca. 50-60 Euro mehr. Wenn Du die 3 zusätzlichen Programme nicht brauchst, dann nimm den Extended-Photoshop.

/Und nimm vorher die Testversion, ob's Dir überhaupt gefällt! Mach ich auch grad.
 
ok danke! Naja hab mich ja auch gewundert. Der Preis (ca.200€) kommt mir hald gegenüber der normalen version sehr günstig vor. Dachte eher die student version is eine gepimpte elements version!
 
glaubs ihm, Adobe hat wirklich seit Anfang August 2012 eine Webseite auf Deutsch und die Nutzung ist kostenlos. Die schreiben sogar hin, welche Unterschiede es gibt. Da staunst du, gell?
 
Wenn Du nur Bildbearbeitung machen willst, würde ich Dir den Kauf der reinen Photoshop-Version raten. :top:

Wenn Du hingegen daran denkst, nicht nur pixelbasierend (d.h. die Bildpunkte von Fotos manipulierend) zu arbeiten, sondern auch mit Vektoren (Formen und Grafiken, die man unendlich vergrößern kann, ohne an Schärfe zu verlieren), ist Illustrator das richtige Programm. Das ist aus meiner Sicht aber noch gewöhnungsbedürftiger als Photoshop.

Illustrator ist ebenso in der von Fotogravieh erwähnten "Creative Suite: Design Standard" enthalten wie InDesign, mit dem Du Layout- und Satz von Druckstücken oder E-Papers erzeugen kannst.

Ich hatte von CS3 die Photoshop Extended-Version und nutze derzeit von CS5 die Design-Standards. Die 3D-Elemente von PS Extended habe ich noch nicht wirklich vermisst.;)

Ach, eins noch: Richte Dich darauf ein, dass Du mit Photoshop nicht loslegst und sofort Riesen-Ergebnisse erzielen wirst. Das ist mit viel Anlaufzeit verbunden. Photoshop kann fast alles... wenn man die 1000 verschiedenen Parameter richtig setzen kann.:D
 
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sind diese Studentenversionen sensationell, keine Frage.
Allerdings sind sie naturgemäß "Anfix-Ware": Wenn jemand sich langwierig in Photoshop eingearbeitet hat, wird er auch nach der Studentenzeit damit weiterarbeiten wollen, und dann wird es auf Dauer teuer - besonders, seit man mit neuen Kameras von den jeweils neuesten ACR-Versionen abhängt und Adobe zudem die Upgrade-Politik so eingeschränkt hat, dass man keine Version mehr auslassen kann.
 
Wenn Du nur Bildbearbeitung machen willst, würde ich Dir den Kauf der reinen Photoshop-Version raten. :top:

Wenn Du hingegen daran denkst, nicht nur pixelbasierend (d.h. die Bildpunkte von Fotos manipulierend) zu arbeiten, sondern auch mit Vektoren (Formen und Grafiken, die man unendlich vergrößern kann, ohne an Schärfe zu verlieren), ist Illustrator das richtige Programm. Das ist aus meiner Sicht aber noch gewöhnungsbedürftiger als Photoshop.

Illustrator ist ebenso in der von Fotogravieh erwähnten "Creative Suite: Design Standard" enthalten wie InDesign, mit dem Du Layout- und Satz von Druckstücken oder E-Papers erzeugen kannst.

Ich hatte von CS3 die Photoshop Extended-Version und nutze derzeit von CS5 die Design-Standards. Die 3D-Elemente von PS Extended habe ich noch nicht wirklich vermisst.;)

Ach, eins noch: Richte Dich darauf ein, dass Du mit Photoshop nicht loslegst und sofort Riesen-Ergebnisse erzielen wirst. Das ist mit viel Anlaufzeit verbunden. Photoshop kann fast alles... wenn man die 1000 verschiedenen Parameter richtig setzen kann.:D
Der Illustrator ist also nicht bei CS6 dabei? Aber trotzdem wird es ja gut möglich sein Flyer, Plakate und Druckvorlagen zu erstellen?!
 
Der Illustrator ist also nicht bei CS6 dabei? Aber trotzdem wird es ja gut möglich sein Flyer, Plakate und Druckvorlagen zu erstellen?!

Sag mal bist du ernsthaft nicht in der Lage, dich selbst zu erkundigen und zu informieren?

Aber um deine Frage zu beantworten: Nein, du bekommst natürlich kein Illustrator, wenn du Photoshop kaufst.
 
Ok ok ;-)
Aber ist es mit den Möglichkeiten von Photoshop Extended nicht möglich einfache Illustrationen zu erstellen. Also ohne Illustrator. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Also nicht ob das im Programm enthalten ist (das weis ich jetzt auch, dass das nicht funktioniert) ABER ist es unmöglich Flyer, Poster oder auch mal eine Druckvorlage für eine Verpackung zu erstellen?!
 
Aber ist es mit den Möglichkeiten von Photoshop Extended nicht möglich einfache Illustrationen zu erstellen. Also ohne Illustrator. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Klar, ist es. Aber eben auf Pixelebene und nicht vektorbasiert.


ABER ist es unmöglich Flyer, Poster oder auch mal eine Druckvorlage für eine Verpackung zu erstellen?!
Liest du oben.
Die Antwort auf deine Frage hättest du aber beispielsweise bereits in #8 gefunden.
 
Danke. Naja ich werde es jetzt mal versuchen, für meine Ansprüche müsste es eigentlich locker reichen.

Habe heute Abend noch mit einen angestellten einer Werbeargentur gesprochen, auch er meinte das es mit der Extended Version möglich ist einfache, Flyer etc. zu erstellen
 
ABER ist es unmöglich Flyer, Poster oder auch mal eine Druckvorlage für eine Verpackung zu erstellen?!
Soweit ich weiß, kann Photoshop mittlerweile auch Schriften als Vektoren in eine PDF schreiben. Damit sollte schon in bescheidenem Umfang Drucklayout zu machen sein. Aber spätestens bei der weiteren grafischen Gestaltung wirst Du auf Hindernisse stoßen, weil alles in Photoshop sonst auf Pixelgrafik getrimmt ist; da reicht es schon, einen Filter drüberzulegen, um die Vektor-Eigenschaft zu verlieren.
Im Prinzip kannst Du natürlich das ganze Layout mit Photoshop als einzige große Pixelgrafik ausgeben. Aber dann bekommst Du im Druck fransige Schriften und Linien, weil dann alles dem Druckraster unterliegt und wie ein großes Foto behandelt wird. Zugegeben, Du wärst nicht der Erste, der das so macht. Aber es sieht höchst unprofessionell aus und stört im Falle kleinerer Schriten auch die Lesbarkeit.
 
Habe heute Abend noch mit einen angestellten einer Werbeargentur gesprochen, auch er meinte das es mit der Extended Version möglich ist einfache, Flyer etc. zu erstellen

Meine Güte, was ist denn das für ein Kriterium? Einfache Flyer kannst Du auch mit Word erstellen. Oder mit Notepad plus Buntstiften...

Wenn Du Student bist, würde ich mir halt überlegen, ob Du nur Photoshop möchtest (~190 Euro) oder ob es für 40 Euro mehr die CS6 6.0 Design Standard werden soll (da ist dann aber PS ohne "extended" drin). Oder Du legst noch weitere 30 Euro oben drauf und nimmst CS6 Design und Web Premium, da ist dann wieder die Extended bei.

Und die Recherche, welche Pakete im Detail welche Programme mit welchem Funktionsumfang enthalten, sollte für einen Studenten doch machbar sein, selbst wenns nur für BWL gereicht haben sollte... :evil:

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten