LustigePerson
Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine generelle Frage zu etwas das mich sehr verwundert hat.
Es scheint ja so zu sein, dass der Pinsel bei Photoshop aus einzelnen Punkten besteht. Dieser Abstand kann ja für jeden Pinsel eingestellt werden.
Das hat aber, für mich, seltsame folgen:
1. Wen ich "Fluss" anwende geht das eigentlich gar nicht, denn in den Überlappungsbreichen wird die Farbe intensiver. Siehe oberes Beispiel.
Eigentlich sollte es ja wie beim mittleren Beispiel aussehen...
2. Durch dieses Phänomen sind haben die Pinselstriche einen "ungleichmäßigen" rand, siehe mittleres Beispiel. Dies kann man verhindern indem man den Abstand auf 1% setzt.
Dann sind es aber wie im unteren Beispiel aus, d.h. die Option Fluss bringt gar nichts mehr, da die Überlappung so häufig ist, dass alles 100% Deckkraft hat.
Ich denke ich habe hier generell etwas falsch verstanden.
wie schaffe ich es mit dem Pinsel Striche mit glattem Rand zu erzeugen und dabei trotzdem Fluss zu nutzen? D.H. wenn sich Linien Kreuzen soll der Effekt dort additiv sein.
Geht das überhaupt? Oder benötige ich dazu ein "Malprogramm"?
ich habe mal eine generelle Frage zu etwas das mich sehr verwundert hat.
Es scheint ja so zu sein, dass der Pinsel bei Photoshop aus einzelnen Punkten besteht. Dieser Abstand kann ja für jeden Pinsel eingestellt werden.
Das hat aber, für mich, seltsame folgen:
1. Wen ich "Fluss" anwende geht das eigentlich gar nicht, denn in den Überlappungsbreichen wird die Farbe intensiver. Siehe oberes Beispiel.
Eigentlich sollte es ja wie beim mittleren Beispiel aussehen...
2. Durch dieses Phänomen sind haben die Pinselstriche einen "ungleichmäßigen" rand, siehe mittleres Beispiel. Dies kann man verhindern indem man den Abstand auf 1% setzt.
Dann sind es aber wie im unteren Beispiel aus, d.h. die Option Fluss bringt gar nichts mehr, da die Überlappung so häufig ist, dass alles 100% Deckkraft hat.
Ich denke ich habe hier generell etwas falsch verstanden.
wie schaffe ich es mit dem Pinsel Striche mit glattem Rand zu erzeugen und dabei trotzdem Fluss zu nutzen? D.H. wenn sich Linien Kreuzen soll der Effekt dort additiv sein.
Geht das überhaupt? Oder benötige ich dazu ein "Malprogramm"?
Anhänge
-
Exif-Datenbrush.png66,5 KB · Aufrufe: 19