• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS5

feg

Themenersteller
hi,

bin mir nicht sicher ob sich die Investition in PS CS5 lohnt.
Ich habe mir die DEMO-Version PS heruntergeladen und ein paar Versuche
angestellt.
Meine bisherige Arbeitsweise:
RAW - Lr - Zoner Studio 13.

Stelle hier ein Bild ein, das mit beiden Programmen bearbeitet wurde.
Mir kommt es so vor, als sei die bisherige Bearbeitung Qualitativ kaum schlechter.
Lohnt sich der Kauf tatsächlich?

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht leider nicht PS zu kaufen, um bessere Bearbeitungsergebnisse zu erzielen. ;) Es ist sicher zielführender, wenn Du Dein Ausgangsbild präsentieren würdest, bescheibst was Du erreichen willst und welche Schritte Du dazu aktuell jeweils verwendet hast. Vielleicht hast Du auch ein geeigneteres, aussagekräftigeres Foto.
 
Was genau fehlt dir denn an deinen bisherigen Programmen, dass du PS CS5 brauchen könntest?

hi,

ich habe den Eindruck, es werden Details verschluckt, die Bilder sollen so realistisch wie möglich dargestellt werden.
Mit PS hat man mehr Mehrmöglichkeiten, aber man braucht halt eine sehr
intensive Einarbeitung.
Nach den beiden Bildern zu urteilen, sind die hellen Bildbereich mit Lr und Zoner 13 sogar besser durchgezeichnet, doch der Boden ist ohne Detail.
Leider, waren die Lichtverhältnisse für das Ausgangsmaterial nicht besonders
gut.


Viele Grüße

feg :-)
 
Also ich sehe, daß eines kühler und etwas kontrastreicher, das andere wärmer ist. Ich glaube, daß mir das kühlere besser gefällt und würde dem daher eine höhere Qualität zuschreiben.

Aber eigentlich würde ich überhaupt nichts zur Qualität sagen können, wenn ich nicht die beiden Bilder direkt vergleichen könnte. Und da LR und PS eh praktisch gleiche Raws entwickeln sollten, dürften die Ergebnisse mit ein bisschen Drehen an den Reglern austauschbar sein, also qualitativ gleichwertig sein. Und selbst mit einem anderen Raw-Konverter dürfte es schwer sein, die Ergebnisse nach Qualität zu sortieren.

Wenn Du also nihct fett was montieren oder selektiv mit Masken bearbeiten willst, wird Dir Photoshop nicht viel Nutzen bringen. Und schon gar keine bessere Qualität.
 
Also ich sehe, daß eines kühler und etwas kontrastreicher, das andere wärmer ist. Ich glaube, daß mir das kühlere besser gefällt und würde dem daher eine höhere Qualität zuschreiben.

Aber eigentlich würde ich überhaupt nichts zur Qualität sagen können, wenn ich nicht die beiden Bilder direkt vergleichen könnte. Und da LR und PS eh praktisch gleiche Raws entwickeln sollten, dürften die Ergebnisse mit ein bisschen Drehen an den Reglern austauschbar sein, also qualitativ gleichwertig sein. Und selbst mit einem anderen Raw-Konverter dürfte es schwer sein, die Ergebnisse nach Qualität zu sortieren.

Wenn Du also nihct fett was montieren oder selektiv mit Masken bearbeiten willst, wird Dir Photoshop nicht viel Nutzen bringen. Und schon gar keine bessere Qualität.

hi,

danke für Deine Antwort, so wie es aussieht hast Du recht.
Verlockend ist PS, aber für meine Zwecke....?.

Viele Grüße

feg:-)
 
hi,

ich glaube, die passende Einstellung gefunden zu haben!
Stelle hier 3 Bilder zum beurteilen ein.
Kamera:
Nex3 mit Fremdobjektiv (Sigma-Macro 17-70mm).
Bearbeitung:
Zoner Studio 13, da gibt es eine spezielle Funktion das RAW-Bild in
voller Auflösung umzuwandeln und zu TIF konvertieren, sehr große Datei.
Weiter, Bearbeitung in Capture NX2 - Tonwertkorrektur und Hochpass-
schärfung.
Die Bilder sind jetzt sehr realitätsnah.
Das erste Bild ist doppelt, einmal HDR und einmal Bearbeitung wie o. beschrieben.
Vielleicht wird das meine Bearbeitung in Zukunft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint Du möchtet PS5 als besseren Raw-Konverter nutzen. Ganz ehrlich: bleibe bei LR und arbeite Dich dort richtig ein.
 
Nach den beiden Bildern zu urteilen, sind die hellen Bildbereich mit Lr und Zoner 13 sogar besser durchgezeichnet

:lol: du bist ein scherzkeks. pass nur auf dass die admins dir deshalb keine loeschandrohung aufhalsen, die moegen scherze so gar nicht - weiss ich aus eigener erfahrung.


und solltest du es tatsache ernst meinen, was wahnsinn waere, dann stell dir vor, diese programme reagieren nur auf deine vorgaben. die helleren bildbereiche sind so hell und durchzeichnet wie du es willst, die dunkleren bereiche ebenso. der ganze sinn und zweck eines solchen programmes ist, dass du intuitiv entscheidest wie deine pixel zusammenkullern. um das zu bewerkstelligen hast du tausend moeglichkeiten, natuerlich auch um bereiche zu schuetzen die du nicht anbelangen moechtest. kommt noch dazu, bilder nach workflow zu bearbeiten ist kompletter schrott, das machst du wenn du bilder willentlich kaputtmachen moechtest, ansonsten gehst du besser auf das ein was ein bild braucht und wonach es verlangt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: du bist ein scherzkeks. pass nur auf dass die admins dir deshalb keine loeschandrohung aufhalsen, die moegen scherze so gar nicht - weiss ich aus eigener erfahrung.


und solltest du es tatsache ernst meinen, was wahnsinn waere, dann stell dir vor, diese programme reagieren nur auf deine vorgaben. die helleren bildbereiche sind so hell und durchzeichnet wie du es willst, die dunkleren bereiche ebenso. der ganze sinn und zweck eines solchen programmes ist, dass du intuitiv entscheidest wie deine pixel zusammenkullern. um das zu bewerkstelligen hast du tausend moeglichkeiten, natuerlich auch um bereiche zu schuetzen die du nicht anbelangen moechtest. :)

hi,

ja, Du hast recht, man kann drehen und schrauben, doch so intensiv mit
Masken arbeiten möchte ich gerade nicht.
Ich suche mit ein paar Handgriffen eine schnelle und effektive Lösung, das oben gezeigte kommt der Sache schon näher, auch deshalb, weil ich übers Forum richtig gute Ratschläge bekommen habe. Doch ohne Fragen wissen die
Anderen ja nichts!

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS5 gibt es m.M.n. gar nicht mehr zu kaufen, das Geraffel stammt aus 1997. Aktuell ist PS CS5 und das hat exakt den selben Raw-Konverter wie LR3.

hi,

ja, ich glaube auch PS5 gibt es nicht, die DEMO-Version die ich habe heisst
PS CS5-Extended.
In PS hat man die Möglichkeit, so viel ich weiss, eine Fotoretusche auf dem RAW-Bild vorzunehmen bevor die Datei konvertiert wird. Das empfinde ich als
Vorteil, dies hat doch LR3 nicht, oder?


Viele Grüße

feg :-)
 
hi,

bei schwierigen Lichtverhältnissen, die Durchzeichnung bei der Figur (helle
Sonne), macht sich der Unterschied zwischen den Programmen doch
bemerkbar, aber auch im Preis!

Gleicher Arbeitsablauf, Tonwertbearbeitung - verkleinern und schärfen.
Einmal PS und einmal Konverter Sony SR weiter Bearb. in NX 2.

In PS kommt man wesendlich schneller ans Ziel auch gegen über LR.

Viele Grüße


feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei schwierigen Lichtverhältnissen, die Durchzeichnung bei der Figur (helle
Sonne), macht sich der Unterschied, zwischen den Programmen doch
bemerkbar, aber auch im Preis!

dieser vergleich allein lässt mir eine riesige grinse übers gesicht wachsen. genausogut kannst du zwei schnecken von der strasse aufsammeln und ein rennen veranstalten um zu schaun welche schneller ist, da kommen sicher genauso tiefgründige erkenntnisse bei raus. feg, diese programme haben regler, und diese regler regeln bildinhalte und zwar nach deinem gusto. photoshop und lightroom und wie sie alle heißen durchzeichnen so wie du es möchtest, nicht mehr und nicht minder. du nimmst photoshop nicht weil es besser durchzeichnet, was völliger quatsch ist, du nimmst es weil du präziser arbeiten kannst und vorallem selektiver. über ne gute entwicklung freut sich aber auch PS, deshalb sieht du auch profis erst ne weile im raw-entwickler rumfummeln bevor sie zur feinarbeit in PS übergehen. mach dir nix vor, du bist völlig auf dem falschen dampfer. :)
 
In PS kommt man wesendlich schneller ans Ziel auch gegen über LR.

Wenn man PS-Experte ist und LR-Laie, mag das sein, ja. Und natürlich immer, wenn LR bearbeitungsmäßig überfordert ist. Oder auch, wenn man versucht, LR in den klassischen Workflow Datei öffnen - Bearbeiten - Datei speichern zu zwingen.

Bei dem Beispiel mit der Skulptur wären in LR gerade mal zwei Regler zum groben Tonwertausgleich zu bedienen (plus einmalig pro Shooting - nicht pro Bild! - Import + Export), da würde ich doch bitte mal vorgeturnt sehen, wie Du das in PS schneller hinkriegst.

Nachdem Du Das gezeigte PS-Werk offenbar gut findest: Fällt Dir der Violettstich nicht auf? Und der Matsch in den Schattenpartien der Bäume? Die andere Version ist da erheblich überzeugender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man PS-Experte ist und LR-Laie, mag das sein, ja. Und natürlich immer, wenn LR bearbeitungsmäßig überfordert ist. Oder auch, wenn man versucht, LR in den klassischen Workflow Datei öffnen - Bearbeiten - Datei speichern zu zwingen.

Bei dem Beispiel mit der Skulptur wären in LR gerade mal zwei Regler zum groben Tonwertausgleich zu bedienen (plus einmalig pro Shooting - nicht pro Bild! - Import + Export), da würde ich doch bitte mal vorgeturnt sehen, wie Du das in PS schneller hinkriegst.

Nachdem Du Das gezeigte PS-Werk offenbar gut findest: Fällt Dir der Violettstich nicht auf? Und der Matsch in den Schattenpartien der Bäume? Die andere Version ist da erheblich überzeugender.

hi,

der Kopf der Figur ist doch bei PS besser abgebildet, oder?.
Den Arbeitsfluss habe ich weitestgehend bei beiden Programmen gleich gehalten.
Bei der Sammelbearbeitung ist LR besser, da hast Du recht. Ich meinte
die Einzelbild-Bearbeitung, da bin ich mit PS besser klar gekommen.
Die Kameraeigenen Konverter bringen jedoch einen unglaublichen Qulitäts-
vorteil, bloss mit der Weiterverarbeitung bin ich mir nicht ganz sicher.
Mit PS tun sich gewaltige Spezialgebiete auf, künstlerisch gesehen.

Viele Grüße

feg :-)

P.S.: Kritik macht uns nur besser!
 
der Kopf der Figur ist doch bei PS besser abgebildet, oder?
Schwierig. Ja, ich finde den Kopf kontrastreicher, aber Haare und Schultern brennen aus, und die Schatten in den Bäumen im Hintergrund sind kontrastarm geworden, und der Kopf ist schwerer vom Himmel zu trennen. Wenn das das Beste sein soll, was PS aus dem Bild holen kann, dann gute Nacht :p

In den beiden Bildern sind imho nur verschiedene Tode gestorben worden. Ich denke, mit ein bisschen anderen Einstellungen in Sachen Kontrast dürften sich die beiden Bilder weiter annähern lassen.

Bei 300% sehe ich allerdings hier und da aber auch Unterschiede, die ich nicht auf ein bisschen anderes Schieben an Kurven und Kontrasten erklären würde. In der PS-Version scheinen mir helle Flächen rundherum 1 Pixel größer zu sein. Das könnte evtl. etwas sein, was durch ein anderes Interpretieren durch den Raw-Konverter zustande gekommen ist.

Aber auch beim Betrachten dieser Details könnte ich nun nicht sagen, daß die eine Version besser als die andere ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten