• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 und EOS 500D

i5admu

Themenersteller
Hallo,

gestern musste ich "erschreckt" feststellen, dass meine RAW-Files nicht in der Bridge von CS3 angezeigt werden. Ein Update stand auch nicht zur Verfügung. Muss man ACR eigenständig installieren und erkennt das CS3 oder muss ich den Umweg gehen und durch ACR entsprechende dng-Files erzeugen und dann weiterbearbeiten?
Danke für die Info.

Andreas
 
Der Hinweis aus dem verlinkten Thread funktioniert natürlich nur, so lange es für die vorherige Photoshop-Version noch neue RAW-Plugins zum Download bei Adobe gibt (der Thread war von Juli).
Sobald es eine neue Photoshop-Version gibt (entsprechend auch bei den anderen Adobe-Programmen), wird aber der RAW-Support mit neuen Plugins für neue Kameramodelle für die vorherige Programmversion eingestellt und es gibt die neuen Plugins nur noch für die jeweils neueste Programmversion (aktuell also für CS4, Elements 7, etc.).
Wenn man deswegen aber nicht gleich teuer auf die neueste Version updaten will, weil man eine neue Kamera hat (oder Bilder vn Leuten mit neuen Kameras öffnen muss), kann man das ganz einfach umgehen, indem man den Adobe DNG-Converter verwendet, den man kostenlos bei Adobe herunterladen kann und für den es dann immer die kostenlosen, neuen RAW-Plugins gibt.
Damit wandelt man die individuellen Kamera-RAWs ohne jeden Verlust einfach per Klick in das universelle DNG-RAW Format um und kann die RAWs dann ganz normal auch in den vorherigen Programmversionen öffnen (also z.B. CS2, Elements 6, etc.). :top:

Andreas
 
Wenn man deswegen aber nicht gleich teuer auf die neueste Version updaten will, weil man eine neue Kamera hat (oder Bilder vn Leuten mit neuen Kameras öffnen muss), kann man das ganz einfach umgehen, indem man den Adobe DNG-Converter verwendet, den man kostenlos bei Adobe herunterladen kann und für den es dann immer die kostenlosen, neuen RAW-Plugins gibt.

Jo, und genau darauf wird in dem Thread auch verwiesen, weil dort nämlich der hier im Unterforum oben angepinnte "Wichtig"-Thread verlinkt ist, in dem genau das drin steht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten