• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 -Shortcut Problem-

Peter38

Themenersteller
@all

leider hat mir die Suche nicht weiterhelfen können.

Ich habe in Photoshop CS3 ein Problem mit Shortcuts. Die Tastauturbefehle sind korrekt. Dennoch passiert folgendes:

1. "Strg+Z" -- Damit wird der letzte Schritt rückgängig gemacht. Normalerweise. Bei mir passiert dies nicht. Bei mir wechselt in der Kopfzeile der Bildanzeige die Bezeichnung zwischen: "dateiname.psd 25% (RGB/8)" und "dateiname.psd 25% (RGB/8/CMYK). Mit diesem Befehl wird also die Farbraumanzeige gewechselt, aber kein Bearbeitungsschritt rückgängig gemacht.

2. "Strg+Alt+Z" -- Die Arbeitsschritte des Protokolls sollten mit diesem Befehl eigentlich sukzessive rückgängig gemacht werden. Bei mir passiert da garnix.

Welche Einstellungen sind hier falsch bzw. was muss ich tun, damit die Shortcuts korrekt funktionieren?

Gruß
Peter
 
Einfach bei: Bearbeiten -> Tastaturbefehle

Die gewünschten Funktionen den entsprechenden Tastenkombinationen zuweisen. :)
 
Einfach bei: Bearbeiten -> Tastaturbefehle

Die gewünschten Funktionen den entsprechenden Tastenkombinationen zuweisen. :)

Hallo Frosty,

erstmal Danke für Deine Antwort. Aber wie ich in meinem obigen Beitrag schon geschrieben habe, die Tastaturbefehle sind korrekt zugeordnet.

Daran kann es also nicht liegen.

Gruß
Peter

Ergänzung: Der Farbraum wird laut Tastaturbelegung mit "Strg+Y" umgestellt. Bei dieser Tastenkombination passiert bei mir nichts. "Y" und "Z" sind auf amerikanischen Tastaturen ja vertauscht. Vielleicht hängt es ja damit zusammen. Ich habe aber im Handbuch (Hilfe) nichts gefunden, wie ich die Sprache ändern kann.

Lösung:
Ich habe in der Systemsteuerung unter "Regions- und Sprachoptionen" --> "Sprachen" --> "Details" --> "Installierte Dienste" die US-Tastatur-Belegung gelöscht. Jetzt funktionierts.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass bei dir das englische (amerik.) tastaturlayout aktiviert ist?
Klingt etwas danach.

Andromeda
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten