• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 - Filter "Körnung"

Akhôrahil

Themenersteller
Es gibt ja bei CS 3 den Filter "Körnung". Wendet man den an, bekommt allerdings eher etwas, das an digitales Rauschen erinnert, bzw. vor allem an Farbrauchen.

Kann man das irgendwie hinbekommen, daß man keine Farbsprenkel dazwischen hat sondern nur Helligkeitsveränderung ?
Also dann tatsächlich eher so als Korn bzw. digitales Rauschen, bei dem das reine Farbrauschen unterdrückt wurde ?
 
Falls das in CS3 tatsächlich nicht gehen sollte, mach einfach eine 50% graue Ebene, wende den Filter darauf an, entsättige sie und benutz den Modus "Ineinanderkopieren" für die Ebene.
 
Akhôrahil meint den Filter im Anhang, nicht "Rauschen hinzufügen" aka "Störungen hinzufügen". Wie man das Problem mit der Farbe löst, hat ja SCX schon beschrieben. Alternativ kann man auch direkt nach der Filteranwendung Bearbeiten > Verblassen im Modus Luminanz anwenden oder beim Einsatz als Smart Filter einfach den Filtermodus auf Luminanz stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten