• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 Extrahieren Filter - Problem

Peter38

Themenersteller
@all

ich habe ein Problem mit dem Filter > Extrahieren in Photoshop CS3.

Ich habe ein Bild aus Lightroom (*.CR2) in Photoshop CS3 (jetzt: *.psd) geöffnet.

In diesem Bild möchte ich gerne ein Objekt mit dem Filter>Extrahieren freistellen.

Dieser Filter wird in Photoshop aber nur invers dargestellt, sprich er ist nicht auswählbar.

Was mache ich hier falsch, bzw. wie kann ich den Filter aktivieren?

Gruß
Peter
 
16bit-Kanal-Bearbeitung ist immer besser, selbst 8bit auf 16bit, bearbeiten und wieder von 16bit auf 8bit bringt Vorteile gegenüber reiner 8bit-Bearbeitung. Nur wenn du halt den Filter benutzen willst, dann kommst du eh nicht um die 8bit herum.
Allerdings gebe es eine Alternative trotzdem 16bit zu benutzen und den Filter: einfach 16bit auf 8bit umwandeln, den Filter Extrahieren benutzen, die Transparenz als Auswahl laden, diese als neues Dokument abspeichern, alles rückgängig machen, so das du wieder die 16bit hast, dann die Auswahl vom anderen Dokument laden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten