• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 und RAW - Einsteiger braucht Unterstützung

Sprankyblue

Themenersteller
Ich bin Einsteiger bezüglich RAW-Verarbeitung nicht bezüglich Photoshop. Da ich CS2 nun mal besitze, will ich auch meine 30D RAWs dort entwickeln. Ich habe mir das aktuelle Camera-Raw geholt. Gut finde ich, dass die Software einen Vorschlag zum Entwickeln macht, der auch gleich zu sehen ist.
Wenn ich mir aber das abgespeicherte Bild ansehe, dann rauscht das ohne Ende. Es rauscht um ein Vielfaches mehr, als das zusätzlich von der Kamera gespeicherte JPG-Bild.

Übersehe ich da was im Programm, oder muss ich das Bild tatsächlich mit einer anderen Software entrauschen? Gibt es kein gutes Plugin für CS2?
Für Hilfe bin ich dankbar!
Gruß
Gerhard
 
hallo,

Das Rauschen kann mit der Tonwertkorrektur oder mit der "digitalen Belichtung" zusammenhängen.
Wenn Du die Regler nach oben ziehst, wird das Rauschen sichtbarer.
Zudem schärft CameraRaw "selbstständig" etwas nach, dadurch wird das Rauschen etwas verstärkt.
Ich würde den Regler auf "0" zurückschieben und erst in PS CS selektiv nachschärfen.

Zum Entrauschen gibt es etliche Tools :

z.B : Noiseninja, Noiseaware, Neatimage etc.


Ps : zeig uns ein Bild ;)

Gruss
ouus2k
 
ouus2k schrieb:
Ps : zeig uns ein Bild ;)Gruss ouus2k

Erstmal danke für eure Statements.
Hier zwei Crops. Einmal JPG direkt aus der Kamera und einmal aus RAW entwickelt (ohne mein Zutun!).

Gruß
Gerhard
 
Hm, beim genauen hinsehen ist das 2. Crop ( das hellere ) etwas schärfer.
Vielleicht hängt es tatsächlich mit der Schärfung zusammen ?
Was passiert, wenn du den Regler (Cameraraw -> Details )auf "0" schiebst - wirds besser ?

Ps: kannst Du bitte mal das Originalbild verkleinert hier reinstellen ? :top:

Gruss
ouus2k
 
ouus2k schrieb:
Ps: kannst Du bitte mal das Originalbild verkleinert hier reinstellen ? :top:
Gruss
ouus2k

Kann ich im Moment nicht, weil ich die Erlaubnis der Abgebildeten (noch) nicht habe. Werde ich aber sicher schnell bekommen.
Welches "Originalbild" meinst du? JPG aus der Kamera, entwickeltes RAW oder beide?

Gruß
Gerhard
 
Heisse (34° z.Zt) Grüsse an das ganze Forum.

@Sprankyblue

Das Rauschen kommt wohl eher von 3200 ISO!



Gruß
skorpio24
 
habt ihr den photoshop aus dem esel runtergeladen ???

ist doch schon fast so teuer wie ne kamera :eek:
 
Sorry für OT aber: wie kann man eigentlich bei ACR diese automatische Korrektur abschalten? Das muss doch irgendwie gehen.... ich will ich mal etwas mehr mit ACR beschäftigen weil ich mit mein en RawShooter-Ergebnissen teilweise nicht so zufrieden bin, ausserdem entfällt dann der lästige Umweg über TIFF.
Danke!
 
Kusie schrieb:
Sorry für OT aber: wie kann man eigentlich bei ACR diese automatische Korrektur abschalten? Das muss doch irgendwie gehen.... ich will ich mal etwas mehr mit ACR beschäftigen weil ich mit mein en RawShooter-Ergebnissen teilweise nicht so zufrieden bin, ausserdem entfällt dann der lästige Umweg über TIFF.
Danke!
nimm die häkchen raus und speichere es dann als standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprankyblue schrieb:
Erstmal danke für eure Statements.
Hier zwei Crops. Einmal JPG direkt aus der Kamera und einmal aus RAW entwickelt (ohne mein Zutun!).

Gruß
Gerhard

Beide Bilder rauschen grausam, kein Wunder auch bei ISO 3200. Das erst hat Luminanz- und Farbrauschen PLUS jede Menge Komprimierungsartefakte (auch das kein Wunder beim Rauschen), das zweite hat sicher mehr Luminanzrauschen weil schon geschärft, aber kaum Farbrauschen und keine Artefakte.

Ich kann mir vorstellen, dass das zweite Bild sehr viel angenehmer rauscht. Ansonsten: weniger schärfen und Noiseninja.
 
Ich hätte da mal eine Frage die ich noch nicht so ganz beantwortet bekommen habe.
Mal sehen wie die Profis das handhaben.

Also, ich bin ja neu, was die ganzen Techniken betrifft. Hab mich jetzt auch mit RAW beschäftigt und bin davon ganz angetan, erspart mir mehrere Belichtungsreihen?!
Was ich aber nicht so wirklich weiß, wie soll ich die RAW Dateinen aufnehmen?
Etwas überbelichtet, normal, oder unterbelichtet?
Hab ne Menge Treads und Tuts zu RAW Convertern gelesen aber nichts dazu gefunden.
Nur einmal den Rat überbelichtet aufzunehmen. Wenn man dann im Programm zurückregelt und dunkler macht kommen die Kontraste auf hellen Flächen besser zur Geltung, andersrum wäre dem nicht so.
Also wie wäre es am besten?!

Ich benutze eine Fuji Finepix s5600 und den Converter S7RAW...
Kennt womöglich für S7RAW noch jemand ne Anleitung? Ich weiß nicht recht mit welcher Option ich dort anfangen soll, das Bild nachzubearbeiten...

Greetz

Karsten
 
Heffer Wolf schrieb:
Ich hätte da mal eine Frage die ich noch nicht so ganz beantwortet bekommen habe.
Mal sehen wie die Profis das handhaben.

Also, ich bin ja neu, was die ganzen Techniken betrifft. Hab mich jetzt auch mit RAW beschäftigt und bin davon ganz angetan, erspart mir mehrere Belichtungsreihen?!
Was ich aber nicht so wirklich weiß, wie soll ich die RAW Dateinen aufnehmen?
Etwas überbelichtet, normal, oder unterbelichtet?
Hab ne Menge Treads und Tuts zu RAW Convertern gelesen aber nichts dazu gefunden.
Nur einmal den Rat überbelichtet aufzunehmen. Wenn man dann im Programm zurückregelt und dunkler macht kommen die Kontraste auf hellen Flächen besser zur Geltung, andersrum wäre dem nicht so.
Also wie wäre es am besten?!

Ich benutze eine Fuji Finepix s5600 und den Converter S7RAW...
Kennt womöglich für S7RAW noch jemand ne Anleitung? Ich weiß nicht recht mit welcher Option ich dort anfangen soll, das Bild nachzubearbeiten...

Greetz

Karsten
Belichte es einfach RICHTIG. Ist so als Pauschlaussage immer noch das Beste. Nur wenn auf dem Chip alles richtig drauf ist, ist es optimal. Stell' dir einfach vor, es wäre ein Negativ. Da kann man auch immer noch dran drehen, ist aber suboptimal.
 
Genau was Skorpio sagt, ist mir auch passiert und hab mich aufgeregt... der AUTO am ACR vom CS2 ist einfach miese. Alles abschalten un manuell einstellen.
 
Oh mein Gott, was sind denn hier für Äußerungen aufgelaufen? :wall:

Also erstens: Ich habe meinen Photoshop legal bei einem Softwarehändler gekauft. Habt ihr damit ein Problem @P(r)oBlaster und fidel? Was soll das?

Zweitens @Skorpio24: Logisch kommt das Rauschen von den hohen ISO-Zahlen. Das ist doch hier gar nicht die Frage. Bitte einfach mal meine Eingangsfrage richtig lesen. Mir geht es darum, dass ein aus Camera-RAW entwickeltes Bild bei mir (noch) mehr rauscht, als das Original-JPG aus der Kamera (ich speichere RAW und JPG gleichzeitig). Meine zusätzliche Frage war, ob es nicht ein Denoise-Plugin für PS gibt, so dass ich nicht wieder in ein anderes Programm wechseln muss.

Hier jetzt noch das aus RAW entwickelte Bild für ouus2k.
Gruß
Gerhard
 
Sprankyblue schrieb:
Meine zusätzliche Frage war, ob es nicht ein Denoise-Plugin für PS gibt, so dass ich nicht wieder in ein anderes Programm wechseln muss.
Gerhard

Schau dir mal NeatImage oder Noise Ninja an.
Beide bekommst Du als Plugin für PS sowie als Standalone Software.


PS CS2 hat aber auch schon solch eine Funktion. Die Plugins der anderen hersteller sind aber besser. ;)

Gruss Mirco

Edit:
Oder Schau dir doch mal den RAW Konverter Bibble an in der Pro Version hat er das De Noise Plug in von NoiseNinja gerade integriert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten