• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS 5 + 6 ,Bild speichern

martreb

Themenersteller
Hallo,
ich bin dabei einer Freundin PS beizubringen, und dabei habe ich folgendes bemerkt:
Wenn ich in der Bridge ein jpg Bild öffne und bearbeite, dann "Bild speichern" (unten links) "im selben Ordner" speicher, ihm auch noch einen "anderen Dokumentennamen" gebe, dann verändert sich trotzdem das Originalbild !
Gibt es eine Möglichkeit, das das Original erhalten bleibt. In den Voreinstellungen habe ich nichts gefunden.

Ich bedanke mich schon mal
Elke
 
In Bridge gibt es keine Speichern-Option. Meinst du Camera Raw? Was verändert sich? Wo? Womit guckst du dir die Bilder an? Auf welchem Betriebsystem? Welche Farbprofile benutzt du?

Unklar deine Beschreibung ist. ;)

Meine Kristallkugel vermutet, dass du das Bild in Camera Raw öffnest und bearbeitest, dann dort exportierst ("Speichern unter") und dann den Dialog nicht abbrichst, sondern auf "Fertig" klickst. Dadurch werden wie erwartet die Entwicklungseinstellungen in das Ausgangsbild geschrieben. Das Bild an sich wird aber nicht verändert, Bridge wendet nur das Entwicklungsrezept auf das Ausgangsbild an und stellt es entsprechend korrigiert dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ja, Du hast recht, wenn man eine Frage stellt, auf die man eine konkrete Antwort erwartet, sollte man die Frage auch genau stellen.
Deine "Kristallkugel" hat aber erraten, was ich fragen wollte, und mir auch die richtige Antwort mitgeteilt. Danke dafür.
Ich hatte auf "fertig" gedrückt.

Lieben Gruß
Elke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten