• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC - Verformen an Gerade (Horizont)

mrHiggins

Themenersteller
Hallo leute!

habe ein Panorama am Strand gemacht, gestitcht mit ptgui und bin nun in PS. Leider macht der Horizont einige Wellen (auch weil die Bilder nicht deckungsgleich waren und die Ebenen etwas verformt werden mussten).

Nun muss ich den Horizont wieder gerade biegen. Mein Vorgehen bisher:
Verformen in der Mitte an immer kleiner werdenden Rechteckigen Masken.

Leider ist das sehr aufwändig und nervig. Kann man nicht irgendwie z.B. 200 Punkte frei wählen und er verformt das umliegende Gebiet automatisch so, dass diese Punkte auf einer Linie liegen? Oder sogar dass er den Horizont erkennt?

Bei Meer sieht man da leider jeden Fehler... :grumble:
 
Bei in Photoshop gestitchten Panoramen wäre das mit der Adaptiven Weitwinkelkorrektur ein Klacks. Musst mal schauen, ob PTGUi auch entsprechende Metadaten hinterlegt, die die AWk braucht.

Ansonsten halt Formgitter.
 
Es geht darum dass ich einiges verformen musste damit die Wellen zusammenpassen. Und beim stitchen hat da PS völlig versagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, von einem welligen Horizont sprach ich eigentlich auch. ;)
 
Ich rede aber nicht von den Wellen die PS beseitigt hätte weil sie vom Weitwinkel kommen.
Ich rede von lokaleren Dellen weil die Brandung nie genau zusammenpasst und ptgui hier ab und an den Horizont nicht übereinanderlegt (PS aber noch viel schlechter).
Sobald man in PS dann die Ebenen wieder zurechtschuppst, wirds am Horizont kritisch.
 
:grumble:


Es geht um den Horizont der wegen der Brandung sehr krumm ist. Der Horizont ist vom Kontrast schwach, die Brandung stark,darum hat ptgui (und PS noch viel mehr) versucht die Brandung anzupassen. Da die auf jedem Bild anders ist (auch wenn ich viele Bilder gemacht habe und die nehme die am ähnlichsten sind) habe ich im Horizont nun Dellen. Ich rede nicht vom typischen "Sinusbogen" wenn man nicht in der Ebene dreht.
 
Da würde ich dann auch eher zum Verflüssigen-Filter tendieren.

PS: Brandung gibt es am Horizont eher selten; dazu müsste es dort eine Untiefe geben. ;) Ich bin quasi am Meer groß geworden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten