• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC Textgrösse

photo-oldie

Themenersteller
zunächst: ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. Aber der gefundene Beitrag ist von 2014, deshalb stelle ich meine Frage neu in die Runde in der Hoffnung, dass es da inzwischen eine Lösung gibt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1421476

Das Problem ist das Gleiche:

Am Wochenende habe ich die Testversion von PS CC 2017 installiert. Übrigens - diese gilt jetzt nur noch für 7 Tage !!!

mein Monitor NEC PA271W, also 27 Zoll, Auflösung 2560 x 1440, Windows 7

Jetzt muss ich feststellen, die Schrift in den Symbolleisten, den Paletten usw. ist winzig und kaum lesbar. Eine Änderung des UI-Schriftgrades in den Voreinstellungen/Benutzeroberfläche wirkt sich überhaupt nicht aus. Egal, ob ich da "sehr klein" oder "gross" einstelle. Ich habe das zig-mal in allen Variationen durchprobiert.

Lediglich die generelle Änderung der Monitorauflösung auf 1920 x 1080 bringt eine Vergrösserung und Verbesserung der Lesbarkeit.
Das kann ja aber wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Wohl auch nicht im Sinne von Adobe.

Gegoogelt habe ich natürlich auch und irgendwo einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Dort wird vorgeschlagen, Eintragungen in der REGISTRY zu ändern.
Da ich aber weder Programmierer noch sonstiger IT-Fachmann bin, werde ich das wohl bleiben lassen.

Dieses Problem habe ich bei keinem anderen Programm. Auch nicht bei Adobe-Lightroom, das ich seither nutze.

Für "sachdienliche Hinweise" bin ich dankbar.

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Menü Bearbeiten, Voreinstellung > Benutzeroberfläche > UI-Schriftgrad, Größe ändern. Neustart

das wäre logischerweise der normale Weg, und war natürlich mein erster Schritt.

Sorry - du hast offenbar meinen Satz

"Eine Änderung des UI-Schriftgrades in den Voreinstellungen/Benutzeroberfläche wirkt sich überhaupt nicht aus. Egal, ob ich da "sehr klein" oder "gross" einstelle. Ich habe das zig-mal in allen Variationen durchprobiert."

nicht gelesen bzw.übersehen.

Nochmals: es funktioniert nicht !!!
Zumindest nicht bei Windows 7, Monitor 27 Zoll, Auflösung 2560 x 1440

Das Problem scheint aber nicht neu zu sein. Und offenbar auch bei Adobe bekannt. Im Netz finden sich haufenweise Beiträge dazu, allerdings habe ich keine einfache Lösung gefunden.

Ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf, dass ich hier noch Erleuchtung erfahre....

Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten