photo-oldie
Themenersteller
zunächst: ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. Aber der gefundene Beitrag ist von 2014, deshalb stelle ich meine Frage neu in die Runde in der Hoffnung, dass es da inzwischen eine Lösung gibt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1421476
Das Problem ist das Gleiche:
Am Wochenende habe ich die Testversion von PS CC 2017 installiert. Übrigens - diese gilt jetzt nur noch für 7 Tage !!!
mein Monitor NEC PA271W, also 27 Zoll, Auflösung 2560 x 1440, Windows 7
Jetzt muss ich feststellen, die Schrift in den Symbolleisten, den Paletten usw. ist winzig und kaum lesbar. Eine Änderung des UI-Schriftgrades in den Voreinstellungen/Benutzeroberfläche wirkt sich überhaupt nicht aus. Egal, ob ich da "sehr klein" oder "gross" einstelle. Ich habe das zig-mal in allen Variationen durchprobiert.
Lediglich die generelle Änderung der Monitorauflösung auf 1920 x 1080 bringt eine Vergrösserung und Verbesserung der Lesbarkeit.
Das kann ja aber wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Wohl auch nicht im Sinne von Adobe.
Gegoogelt habe ich natürlich auch und irgendwo einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Dort wird vorgeschlagen, Eintragungen in der REGISTRY zu ändern.
Da ich aber weder Programmierer noch sonstiger IT-Fachmann bin, werde ich das wohl bleiben lassen.
Dieses Problem habe ich bei keinem anderen Programm. Auch nicht bei Adobe-Lightroom, das ich seither nutze.
Für "sachdienliche Hinweise" bin ich dankbar.
Rudi
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1421476
Das Problem ist das Gleiche:
Am Wochenende habe ich die Testversion von PS CC 2017 installiert. Übrigens - diese gilt jetzt nur noch für 7 Tage !!!
mein Monitor NEC PA271W, also 27 Zoll, Auflösung 2560 x 1440, Windows 7
Jetzt muss ich feststellen, die Schrift in den Symbolleisten, den Paletten usw. ist winzig und kaum lesbar. Eine Änderung des UI-Schriftgrades in den Voreinstellungen/Benutzeroberfläche wirkt sich überhaupt nicht aus. Egal, ob ich da "sehr klein" oder "gross" einstelle. Ich habe das zig-mal in allen Variationen durchprobiert.
Lediglich die generelle Änderung der Monitorauflösung auf 1920 x 1080 bringt eine Vergrösserung und Verbesserung der Lesbarkeit.
Das kann ja aber wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Wohl auch nicht im Sinne von Adobe.
Gegoogelt habe ich natürlich auch und irgendwo einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Dort wird vorgeschlagen, Eintragungen in der REGISTRY zu ändern.
Da ich aber weder Programmierer noch sonstiger IT-Fachmann bin, werde ich das wohl bleiben lassen.
Dieses Problem habe ich bei keinem anderen Programm. Auch nicht bei Adobe-Lightroom, das ich seither nutze.
Für "sachdienliche Hinweise" bin ich dankbar.
Rudi
Zuletzt bearbeitet: