• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC mieten - Eure Meinung erwünscht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pixerium

Themenersteller
Hallo Zuammen,

ich habe vor kurzem meine Freude an Photoshop wieder entdeckt und arbeite mich seit an paar Tagen in Elements ein. Vorher habe ich lediglich Bildoptimierungen mittels Lightroom angestellt, das klappt auch ganz gut.

Und nun gibt es dieses interessante Angebot bei Adobe, Photoshop CC für 12,29€ im Monat zu mieten (Jahresabo - ins. Kosten/Jahr 147,48€). Klingen tut das gut aber...

Was haltet Ihr von einem solchen ABO-Angebot? Ich finds, wie schon gesagt, im ersten Augenblick ganz gut, ein Kauf ist ja erheblich teurer. Aber man ist eben auch immer auf diese Cloud angewiesen.... hmm, hmm.

Viell. mögt Ihr ja Eure Meinung zu dieser Sache kundtun.

Liebe Grüße, P.
 
Für Programme, mit denen ich Daten bearbeite, ist für mich als Privatnutzer ein Mietmodell völlig ausgeschlossen. Denn es zwingt mich, bis an mein Lebensende die Miete zu bezahlen, wenn ich noch Zugriff auf meine bisherige Arbeit haben möchte. Und zwar selbst dann, wenn ich die Software nach ein paar Jahren überhaupt nicht mehr für Neues nutze.

Gruss
Bezier
 
Für Programme, mit denen ich Daten bearbeite, ist für mich als Privatnutzer ein Mietmodell völlig ausgeschlossen. Denn es zwingt mich, bis an mein Lebensende die Miete zu bezahlen, wenn ich noch Zugriff auf meine bisherige Arbeit haben möchte. Und zwar selbst dann, wenn ich die Software nach ein paar Jahren überhaupt nicht mehr für Neues nutze.

Gruss
Bezier

Sehe ich 100% genau so.

Gruß
Jacob
 
Für Programme, mit denen ich Daten bearbeite, ist für mich als Privatnutzer ein Mietmodell völlig ausgeschlossen. Denn es zwingt mich, bis an mein Lebensende die Miete zu bezahlen, wenn ich noch Zugriff auf meine bisherige Arbeit haben möchte.

Verstehe ich nicht... Wenn du irgendwann keinen Bock mehr auf PS CC hast, dann kündigst du, und greifst ab dann mit irgendeinem anderen Programm deiner Wahl auf deine unveränderten Original-Daten zu. Wenn's sein muss exportierst du alles vorher in ein gängiges Format deiner Wahl. Wie kommst du darauf, du wärst bis an dein Lebensende an PS CC gebunden…?

Grüssle
JoeS
 
Für das aktuelle PS/LR/LR mobile/Webseite/Cloudspeicher-Angebot kann man 6 Jahre arbeiten, bevor man den Kaufpreis früherer Photoshopversionen erreicht hat - jedoch mit erheblichem Mehrwert.

Dieses "Software bis ans Lebensende nutzen" ist eh Augenwischerei. Ich hab hier noch Dateien für Picture publisher und auch noch die Original-CDs - nur läuft das auf keinem Rechner mehr, den ich in meinem Bekanntschaftskreis organisieren könnte. Aber alle damit bearbeiteten Bilder kann ich nach wie vor nutzen, weil auch als TIFF und JPEG gespeichert habe.

Abo hin oder her - das wurde eh schon tot diskutiert - bei dem günstigen Angebot (das zwar noch befristet, aber laut Sven Doelle von Adobe dauerhaft werden wird) ist es eher eine Frage des Brauchens als des Preises oder des Kaufmodells.
 
Für das aktuelle PS/LR/LR mobile/Webseite/Cloudspeicher-Angebot kann man 6 Jahre arbeiten, bevor man den Kaufpreis früherer Photoshopversionen erreicht hat - jedoch mit erheblichem Mehrwert.

Eben, da sind sämtliche Updates inkludiert, die man bei der Kaufversion auch noch bezahlen müsste (so denn man sie möchte natürlich).

Dieses "Software bis ans Lebensende nutzen" ist eh Augenwischerei. Ich hab hier noch Dateien für Picture publisher und auch noch die Original-CDs - nur läuft das auf keinem Rechner mehr, den ich in meinem Bekanntschaftskreis organisieren könnte.

Das vergessen auch viele: ich hatte auch mal mit einem Programm zu kämpfen, dass auf gar keinen Fall mehr laufen wollte, egal welche Arten von Kompatibilitäts-Modi und Parameter ich auch probierte. Also muss man irgendwann sowieso ein Update bezahlen, einfach nur um eine lauffähige Version zu haben.

Also für den momentanen Preis von um die 12 Euro/Monat muss man IMO nicht lange überlegen: wenn ich die Funktionalitäten nutze, und ich kein PS habe, dann schlägt man zu. Ansonsten tut's ja vielleicht auch Elements.

Grüssle
JoeS
 
Für Programme, mit denen ich Daten bearbeite, ist für mich als Privatnutzer ein Mietmodell völlig ausgeschlossen. Denn es zwingt mich, bis an mein Lebensende die Miete zu bezahlen, wenn ich noch Zugriff auf meine bisherige Arbeit haben möchte. Und zwar selbst dann, wenn ich die Software nach ein paar Jahren überhaupt nicht mehr für Neues nutze.

so ein Humbug :rolleyes: ob du PS kaufst oder für kleines Geld mietest, wo ist der Unterschied? Genauso gut könntest du behaupten, du müsstest bis an dein Lebensende PS kaufen ...
 
Ich halte von Photoshop CC und dem Abomodell (noch) nicht viel, was aber sicher auch daran liegt, dass ich als Student PS CS6 noch für 230€ (und LR ebenfalls günstig) bekam und Photoshop CC somit preislich definitiv nicht attraktiv für mich war.

Falls ich irgendwann unbedingt CS8 brauche...hmm ich hoffe, Adobe hat bis dahin auch wieder eine alternative Kaufversion zu welcher ich upgraden kann :rolleyes:
 
ich habe vor kurzem meine Freude an Photoshop wieder entdeckt und arbeite mich seit an paar Tagen in Elements ein. Vorher habe ich lediglich Bildoptimierungen mittels Lightroom angestellt, das klappt auch ganz gut.

Wenn du noch mit PS Elements und Lr zurecht kommst, lass' es dabei. Wenn du aus PSE rauswächst und die volle Dröhnung brauchst, führt an CC sowieso kein Weg vorbei. Die "ewige Bindung" umgehst du (weitestgehend), wenn du das Projekt nach Abschluss als TIFF mit Ebenen archivierst. Dann sollten praktisch alle Programme, die TIFF lesen, auch dieses Projekt wieder öffnen können. Dass du dabei allfällige Vorteile, die dir Ps bietet, verlierst, sollte einleuchten. Aber die Datei ist keinesfalls "für immer vor deinen Augen verborgen". Am Mac öffnet die "Vorschau" PSD Dateien, da brauche ich zum Anschauen kein Ps …

De facto ist Photoshop nur ein temporäres Werkzeug. Daten rein, Bild erzeugen, Projekt speichern, gegebenenfalls das PSD archivieren, wenn man glaubt, wieder mal ran zu wollen. Das ist anders als eine Datenbank, die ich täglich mit den selben Datensätzen betreibe. Also: Paranoia bitte an der Kasse abgeben. Wenn das Budget die 13 Euro im Monat zulässt, gibt es keinen Grund, nicht CC zu kaufen.

Und: nein, man ist nicht "immer auf die Cloud angewiesen". Nur einmal alle 30 tage muss der Rechner ans Netz, damit Ps die Gültigkeit der Lizenz prüfen kann. Dann kann man wieder offline auf der Alphütte weiterwerkeln :)
 
Re: Photoshop CC mieten – Eure Meinung erwünscht

Und nun gibt es dieses interessante Angebot bei Adobe, Photoshop CC für 12,29 € im Monat zu mieten [...] Aber man ist eben auch immer auf diese Cloud angewiesen ... hmm, hmm.
Es gibt eine irrationale Gruppe von Leuten, die dieses Abo-Modell ganz furchtbar findet und ganz heftig darüber schimpft ... doch nüchtern betrachtet ist es sogar besser als vorher. Der Preis ist unterm Strich günstiger, und die Verbesserungen und Funktionserweiterungen kommen schneller und häufiger. Ich kann's nur empfehlen.

Und nein, man ist überhaupt nicht "auf diese Cloud" angewiesen. Photoshop wird wie eh und je ganz normal heruntergeladen und auf dem eigenen Rechner installiert, zusammen mit Bridge und Camera Raw, und läuft dort lokal und ohne Verbindung zum Internet. Nur einmal im Quartal muß eine Internetverbindung hergestellt werden, damit Photoshop seine Software-Aktivierung erneuern kann.

Diese Software-Aktivierung hat man früher genau einmal nach der Installation des Programmes vornehmen müssen ... jetzt eben einmal alle drei Monate. Das ist der einzige Unterschied zwischen CC und den früheren CS-Versionen. Die Cloud-Funktionalität ist zusätzlich und optional. Sie ist im Preis enthalten, doch niemand wird gezwungen, sie zu nutzen. Ja, und Lightroom ist ebenfalls im Preis enthalten.
 
Für das aktuelle PS/LR/LR mobile/Webseite/Cloudspeicher-Angebot kann man 6 Jahre arbeiten,
bevor man den Kaufpreis früherer Photoshopversionen erreicht hat - jedoch mit erheblichem Mehrwert.
Da die CC ständig aktualisiert wird, müsste man hier ja sogar noch die Kosten für Updates auf neue Versionen beider Programme mit einrechnen.
Dann sieht das ohnehin schon sehr faire Angebot nochmal ein ganzes Stück besser aus.
 
Hier geht es um die Softwre im Hinblick auf ihre Anwendung.

Das Besprechen von Angeboten/Abos/Kaufoptionen/etc. pp. ist im DSLR-Forum deplatziert, weshalb wir hier nuns chließen.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten