• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop-Buch

pixlpoxhi

Themenersteller
Hallo ich möchte mir gerne ein Photoshop-Buch kaufen.
Ich habe jetzt die Qual der Wahl zwischen:

Scott Kelby:
Photoshop CS4 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Digitalfotografen

Maike Jarsetz:
Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie (CS4).

Sibylle Mühlke:
Adobe Photoshop CS4- Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen

Martin Evening:
Photoshop CS4 für Fotografen: Handbuch für professionelle Bildgestallter

Kennt jemand die folgenden Bücher? Welches wäre zu empfehlen?
Freue mich über jeden Ratschlag!

Vielen Dank!
Severin
 
Hallo,

ich habe das
Maike Jarsetz:
Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie (CS4).
Da ich in Sachen EBV Anfänger bin, freue ich mich sehr über die Schritt für Schritt anleitungen. Diese sind klar gegliedert und verständlich. Der Inhalt ist anhand von Beispielen in Themen aufgeteilt. Allerdings denke ich, dass es insgesamt relativ wenige Möglichkeiten von Photoshop abdeckt. Jedoch für blutige Anfänger sehr zu empfehlen.
 
Es wäre gut wenn du dein Level dazu schreibst (bist du absoluter Einsteiger...).

Ich habe auch ein Buch von Maike Jarsetz geschenkt bekommen, würde ich nie kaufen. Sie hat schon eine recht ungewöhnliche Art Dinge als richtig zu erklären.
Im Grunde kann man dann auch das Handbuch lesen.

Was erwartet man von einem Photoshopbuch?
 
Hallo,

Scott Kelby ist witzig zu lesen, aber nichts zum Nachschlagen oder für Anfänger.
Als Nachschlagewerk kann ich Heico Neumeyer CS4 Kompendium empfehlen.
 
Ja, vielen Dank für die Antworten!
Ich habe schon auf CS3 gearbeitet und kenn mich mit Ebenen, Modi, Werkzeugen.... eigentlich schon ganz gut aus! Ich möchte aber dennoch ein gutes Nachschlagwerk, da ich einfach viel ausprobiere, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin und daher viele Sachen noch nicht kenne!
LG pixlpoxhi
 
Dann werden dich alle Bücher zu 50% langweilen.
Nimm dir doch ein spezielles Thema vor und versuche dich da durchzuarbeiten.
 
Ja, vielen Dank für die Antworten!
Ich habe schon auf CS3 gearbeitet und kenn mich mit Ebenen, Modi, Werkzeugen.... eigentlich schon ganz gut aus! Ich möchte aber dennoch ein gutes Nachschlagwerk, da ich einfach viel ausprobiere, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin und daher viele Sachen noch nicht kenne!
LG pixlpoxhi

Ich war bzw. bin in der gleichen Situation.

Habe dann das Buch von Sybille Mühlke bekommen.

Find ich persönlich top, weil es sehr viel Hintergrundwissen, aber auch kreative Vorschläge enthält. Läßt sich auch leicht nachschlagen und man ist schnell bei Themen, in die man tiefer einsteigen will.

Ergänzend dazu bietet sich natürlich die Nutzung von Workshop-CD`s an, die man dann direkt am PC nachvollziehen kann.
 
Hallo,

ich habe alle (gehabt).

Für mich ist

"Martin Evening:
Photoshop CS4 für Fotografen: Handbuch für professionelle Bildgestallter"

das schlechteste. Es ist das einzige, was ich wieder abgegeben habe.

Kelby/ Jarsetz sind gute Bücher und ergänzen sich mehr oder weniger.
80 % sind inhaltlich gleich, doch findet man in beiden auch Techniken, die im jeweils anderen nicht vorhanden sind. Der Schreibstil ist sehr unterschiedlich, gefällt mir aber auch an beiden Büchern.

Das Mühlke-Buch ist sehr umfassend und als Nachschlagewerk sehr gut geeignet. Auch hier findet man, aufgrund der 1000 S., noch hier und da eine Ergänzung und das Buch ist nicht nur auf Fotografen zurechtgeschnitten.

Fazit: Ich nutze alle drei Bücher regelmäßig und betrachte sie als Gesamtwerk vollständig.

Alle Angaben beziehen sich allerdings auf CS3, es sollte sich aber nicht allzuviel getan haben. Evtl. solltest du überlegen, die CS3-Bücher zu kaufen, die einem zurzeit nachgeworfen werden und ein Buch "Änderungen zu CS4" dazu...



Hallo ich möchte mir gerne ein Photoshop-Buch kaufen.
Ich habe jetzt die Qual der Wahl zwischen:

Scott Kelby:
Photoshop CS4 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Digitalfotografen

Maike Jarsetz:
Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie (CS4).

Sibylle Mühlke:
Adobe Photoshop CS4- Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen

Martin Evening:
Photoshop CS4 für Fotografen: Handbuch für professionelle Bildgestallter

Kennt jemand die folgenden Bücher? Welches wäre zu empfehlen?
Freue mich über jeden Ratschlag!

Vielen Dank!
Severin
 
M.Jarsetz und Kelby kann ich auch empfehlen. Sie sind in der Tat sehr unterschiedlich geschrieben und sprechen jeweils nicht jeden an, Jarsetz wohl noch eher. Inhaltlich überlappen die sich teils, daher hängt es vom eigenen Level ab, ob sich beide oder nur eines oder gar keines lohnt. Die Struktur der Bücher/ der Inhalte hingegen gefällt mir bei beiden.

Evtl. solltest du überlegen, die CS3-Bücher zu kaufen, die einem zurzeit nachgeworfen werden und ein Buch "Änderungen zu CS4" dazu...

Wo werden die einem denn nachgeworfen? Überlege momentan auch, mir ein CS3-Kompendium zu kaufen, sehe aber bei flüchtiger Suche (online und in Bücherketten) ähnliche oder gar gleiche Preise beider "Generationen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten