Coriolanus
Themenersteller
Ich habe in diesem Beitrag vergessen, eine Einstellungsebene zu löschen und wurde darauf hin gefragt, was der "exposure control"-layer eigtl. bezwecken soll.
Da ich dachte, es könnte evtl. auch nützlich für andere sein, mache ich mal diesen Thread auf. Ich hatte selbiges zwar schon einmal in einem englischen Forum gezeigt, aber statt nur zu verlinken, jetzt neu und auf deutsch
:
--
Photoshop Belichtungswarnung
Es handelt sich dabei lediglich um einen "invert" adjustment layer, den ich per action eigtl. immer in meinem Layerstack ganz oben auf packe. So habe ich, ganz wie in Lightroom auch, ein direktes visuelles Feedback von über und unterbelichteten Bereichen eines Bildes. Also eine immer aktivierte clippingWarnung, ohne auf Zahlen zu schauen.
Die action läuft folgendermaßen:
Sicher gibt es auch andere Methoden, aber ich mag diese.
Falls PS sowas jetzt allerdings jetzt eingebaut hat, bitte Bescheid sagen, hab in CS6 leider noch nichts entdecken können.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Da ich dachte, es könnte evtl. auch nützlich für andere sein, mache ich mal diesen Thread auf. Ich hatte selbiges zwar schon einmal in einem englischen Forum gezeigt, aber statt nur zu verlinken, jetzt neu und auf deutsch

--
Photoshop Belichtungswarnung

Es handelt sich dabei lediglich um einen "invert" adjustment layer, den ich per action eigtl. immer in meinem Layerstack ganz oben auf packe. So habe ich, ganz wie in Lightroom auch, ein direktes visuelles Feedback von über und unterbelichteten Bereichen eines Bildes. Also eine immer aktivierte clippingWarnung, ohne auf Zahlen zu schauen.
Die action läuft folgendermaßen:
- mache einen invert adjustment layer
- in den blending options dieses layers den rot kanal ausblenden und weißwerte auf 255 und scharzwerte auf 0 umkehren (ich lasse meist 2, so habe ich immer noch etwas Spiel)
Sicher gibt es auch andere Methoden, aber ich mag diese.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Zuletzt bearbeitet: