WERBUNG

Photoshop Belichtungswarnung (Kontrollebene)

Coriolanus

Themenersteller
Ich habe in diesem Beitrag vergessen, eine Einstellungsebene zu löschen und wurde darauf hin gefragt, was der "exposure control"-layer eigtl. bezwecken soll.
Da ich dachte, es könnte evtl. auch nützlich für andere sein, mache ich mal diesen Thread auf. Ich hatte selbiges zwar schon einmal in einem englischen Forum gezeigt, aber statt nur zu verlinken, jetzt neu und auf deutsch :) :
--

Photoshop Belichtungswarnung

screen_dde1t.png


Es handelt sich dabei lediglich um einen "invert" adjustment layer, den ich per action eigtl. immer in meinem Layerstack ganz oben auf packe. So habe ich, ganz wie in Lightroom auch, ein direktes visuelles Feedback von über und unterbelichteten Bereichen eines Bildes. Also eine immer aktivierte clippingWarnung, ohne auf Zahlen zu schauen.

Die action läuft folgendermaßen:

  1. mache einen invert adjustment layer
  2. in den blending options dieses layers den rot kanal ausblenden und weißwerte auf 255 und scharzwerte auf 0 umkehren (ich lasse meist 2, so habe ich immer noch etwas Spiel)
Auf die Art und Weise hat man rot bei überbelichteten Stellen und türkis in unterbelichteten Stellen, ähnlich wie in Lightroom (siehe Screenshot). Der "Curves 1" layer im Beispiel dient lediglich zur Veranschaulichung (erhöhter Kontrast, damit man die clippingWarnung sieht.)

Sicher gibt es auch andere Methoden, aber ich mag diese. :) Falls PS sowas jetzt allerdings jetzt eingebaut hat, bitte Bescheid sagen, hab in CS6 leider noch nichts entdecken können.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tip, ich habe mir die Aktion mal nachgebaut. :)

Für diejenigen die nicht so gut Englisch sprechen:
Im deutschen PS muss man eine "Umkehren-Einstellungsebene" anlegen. Der Rest lässt sich ja wunderbar aus dem Bildern herleiten, auch wenn man kein Englisch kann. ;)
 
Vielen Dank für die Anregung. :)

Zwei Dinge wundern mich:
1. Warum hat Photoshop lediglich eine Farbumfangswarnung?
2. Warum hat noch niemand geschrieben, daß so einen Quatsch kein Mensch jemals in Photoshop braucht bzw. gebraucht hat?
 
Was ich von früher von Elements noch weiß, wenn man die Alt-Taste glaube ich gedückt hält während man was ändert (z. B. mit der Tonwertkorrektur) müßte einem doch eine Extremwert-Warnung angezeigt werden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Photoshop das nicht haben sollte.
 
Doch hat es natürlich. Aber was machst du zB. bei verschiedenen Ebenenmodi bei compositings usw.? Da kannste dann schon kein alt mehr klicken. :) Die Ebene ist ja immer aktiv oben auf, egal was ich darunter mache, ich sehe immer, ob was clippt. Mir ist klar, dass das nicht jeder braucht. :) Ich will aber nicht mehr ohne und finde schade, das Photoshop das nicht ähnlich handhabt, wie auch in Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das komische. Hat es eben nicht in der Art (außer nen mini Warndreieck in der infoPalette, bzw. wenn man das Histogramm die ganze Zeit auf lässt)! :( Deswegen schrieb ich ja:

Falls PS sowas jetzt allerdings jetzt eingebaut hat, bitte Bescheid sagen, hab in CS6 leider noch nichts entdecken können.

Und ich arbeite seit Version 5 (nicht CS5 ;) ) mit Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten