• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PHOTON - Lost Portrait - schwarz/weiß - Workshop mit Thomas Adorff - präsentiert von TAMRON - 07.09.2024, 16:00 - 20:00 Uhr

PHOTON-Fotofestival-Saar

Themenersteller

Lost Portrait - schwarz/weiß

Workshop mit Thomas Adorff - präsentiert von TAMRON​

07.09.2024, 16:00 - 20:00 Uhr​

  • Praxis-Workshop im Erlebnisort Reden (ehemaliges Bergwerk)

Workshopgebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 180,00 €​

  • Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer:innen
  • 1 Profi-Model
Direkt zur Buchung

Weniger ist mehr. Reduktion ist auch in der Fotografie ein großes Thema. Verzichtet man ganz auf Farben wie in der Schwarzweiß-Fotografie, spielen plötzlich Licht und Schatten sowie Kontraste zwischen hellen und dunklen Bereichen eine viel wichtigere Rolle. Diese zu erkennen und richtig zu nutzen ist hierbei die große Kunst. Ein gelungenes Schwarzweiß-Foto hinterlässt beim Betrachter einen starken und bleibenden Eindruck, der sich aus einer anderen Art zu Fotografieren ergibt.

Thomas Adorff erklärt in diesem Workshop, wie du lernst mit reduzierten Farben und direkt in schwarzweiß zu sehen und zu denken und deine Bilder entsprechend überzeugend zu gestalten. Licht zu erkennen und vor allem zu verstehen, sowie Blickführung, Bildaufbau und der Blick für das Motiv sind dabei zentraler Bestandteil des Workshops.

Als Location dient uns mit dem Erlebnisort Reden ein altes Bergwerk. Die perfekte „urban lost place“-Kulisse für Portraits in denen das „Drumherum“ mindestens genauso intensiv zur Bildaussage beiträgt, wie das Model selbst.

Thomas Adorff ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Mode-, Fashion- und ausdrucksstarker People- und Bandfotografie. Aufgrund seiner umfassenden Kompetenz in diesen Bereichen arbeiten Kreative aus der Medienbranche gerne mit ihm zusammen und verwenden seine Bilder in Zeitschriften, Büchern, Cover-Artworks und der Werbung.

Seine fotografische Arbeit begleitet durch eine Vielzahl professioneller Workshops, die sich u.a. den Themen kreatives blitzen, Portraitfotografie und Reisefotografie widmen. Dabei trägt seine ruhige und entspannte Art der Wissensvermittlung entscheidend dazu bei, dass die Workshops auf eine wachsende Begeisterung im In- und Ausland stoßen. Durch kreative und professionelle Bildbearbeitung erhalten die Aufnahmen noch seinen individuellen Bildlook, der u.a. auch Bestandteil verschiedener Trainings ist. Thomas kann auf viele Jahre Studioarbeit zurückblicken – gründete im Saarland und in Baden Württemberg erfolgreiche Fotostudios – und arbeitet zurzeit in Karlsruhe in einem professionell ausgestatteten Studio, in dem auch seine Workshops stattfinden.
 

Anhänge

  • Thomas-Adorff_SW-Portrait-1024x1024.jpg
    Exif-Daten
    Thomas-Adorff_SW-Portrait-1024x1024.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 6
WERBUNG
Zurück
Oben Unten