• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PHOTON - Hundefotografie - emotionale Tierportraits - Workshop mit Miriam Fauler - 08.09.2024, 12:30 - 16:00 Uhr

PHOTON-Fotofestival-Saar

Themenersteller

Hundefotografie - emotionale Tierportraits

Workshop mit Miriam Fauler​

08.09.2024, 12:30 - 16:00 Uhr​

  • Vorbesprechung & Theorieteil im Blauen Saal Kulturforum Illipse (12:30 - ca. 13:30 Uhr)
  • Praxisteil rund um das Kulturforum Illipse mit mehreren Hundemodels (ca. 13:30 - 16:00 Uhr)

Workshopgebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 130,00 €​

  • Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer:innen
  • 2-4 Hundemodels
Direkt zur Buchung

Welche Posen nutzt man am besten für die emotionale Hundefotografie? Wie animiert man die Fellknäuel zum Blick in die gewünschte Richtung? Welche Ausrüstung benötigt man? Welche Voraussetzungen muss der Hund mitbringen? Welche Objektive erzielen welche Wirkung und was bedeutet Bildaufbau? Welche Einstellungen wählt man, um welchen Look zu erzielen? All diese Fragen und noch viel mehr klärt die Fotografin Miriam Fauler mit ganz viel Tierliebe in diesem Workshop in Theorie und Praxis.
Benötigte Ausrüstung: Kamera, Objektiv (entweder Telezoom wie zum Beispiel 70-200 oder eine recht lange Festbrennweiten wie zum Beispiel 85er oder 135er, für kreative Weitwinkelbilder gerne auch 24er oder 35er Festbrennweiten), eine große Mülltüte oder eine Jogamatte zum Drauflegen und ganz viel Liebe und Geduld für die Tiere. Motto ist immer: Das Tier steht im Fokus, nicht das Foto – dann kommt am Ende eigentlich immer was Schönes heraus.
Wichtiger Hinweis: Es können keine eigenen Hunde zum Workshop mitgebracht werden! Wir haben für diesen Zweck trainierte Hunde unterschiedlicher Rassen als Models vor Ort.

Miriam Fauler, geb. 1977 aus Köln, Museumsmanagerin von Beruf und Fotografin aus Leidenschaft. Ich fotografiere seit 2017, angefangen mit einer kleinen Canon Digitalkamera über eine alte APSC, um dann ganz flugs auf Vollformat zu wechseln. Dann hatte ich ganz viel Glück und durfte tolle Leute kennenlernen und mit Ihnen fotografieren und ganz viel Wissen abgreifen. So bin ich Stück für Stück über die Makrofotografie zu den Tieren und den Menschen gewechselt und habe ein Gewerbe angemeldet. Fotografieren ist und bleibt für mich eine absolute Herzensangelegenheit und so entstehen immer wieder sehr emotionale Bilder sowohl in der Tier- als auch in der Hochzeits- und Newbornfotografie. Da ich so viel von anderen lernen durfte, gebe ich mein Wissen gerne in Fotowalks und Workshops an andere weiter!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten