• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photomerge

raxgux

Themenersteller
Liebe Leute,

ich habe so meine liebe Not mit Photomerge (Plugin im PS) zum Panoramas zusammenstitchen.

Meine Originalaufnahmen sind immer im RAW mit identischen Belichtungseinstellungen gemacht (manuell), und mit identischen Parametern entwickelt.

Trotzdem sieht man meist (wie in diesem Falle) die Überlappungen der Bilder.

Was mach ich falsch, oder ist PS wirklich keine geeignete Software zum Panoramamachen, wie es einige Fotogfreunde behaupten?

Danke für Eure zahlreichen Kommentare!

r
 
Panos autostitchen mit PS CS3 = Toll. :top: Auch ohne Pano-Erfahrung.

Panos jeglicher Art mit einer früheren PS-Version stitchen = Katastrophe. :ugly:
 
Mit CS3 habe ich leider eine andere Erfahrung gemacht. >Klick<

Ich nutze momentan noch "autostitch",
aber schau dir meine Ergebnisse unter diesem Link einfach mal an.
 
Mit CS3 habe ich leider eine andere Erfahrung gemacht. >Klick<

Ich nutze momentan noch "autostitch",
aber schau dir meine Ergebnisse unter diesem Link einfach mal an.

Also von "Erfahrung" zu sprechen, wo du es anscheinend nur einmal probiert hast, find ich schon reichlich komisch. :ugly: Zumal Photomerge so ein Ergebnis wie deins nur bei unpassender Veränderung der Standardeinstellungen ergibt.

Mehr dazu im anderen Thread.

Siehe hier wie mein erster Test verlaufen ist.
 
Naja, Erfahrung war jetzt das falsche Wort... :(

Aber ich habe in den Standardeinstellungen nichts verändert, ich habe einfach die Fotos in Photomerge geladen und gestartet.
Die Unterschiedliche Belichtung kam nunmal durch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse zustande.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten