• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photomatix Tonemapping plugin: Schwarze Flecken/Punkte

Doublemind

Themenersteller
Hi!

Wenn ich das Photomatix Tonemapping Plugin fuer Photoshop auf HDR-Bilder (erstellt in PS durch "zu HDR zusammenfuegen") anwende, erscheinen im Resultat fast immer an vielen Stellen im Bild komplett schwarze Flecken. Es ist nicht so, dass diese Stellen einfach mangels Belichtung absaufen, sondern es sind in den betroffenen Bereichen einfach alle Pixel komplett schwarz. Das komische ist, dass die Anzahl und Position der schwarzen Flecken bei unterschiedlichen Einstellungen in dem Plugin immer GLEICH bleiben fuer ein bestimmtes Bild.

Woran koennte das liegen? Wenn ich das Plugin auf ein einzelnes Bild anwende, habe ich das Prob nicht.
 
"Keine Probleme das Tone Mapping in einem Durchgang direkt nach der HDR-Erzeugung auszuführen. (Mit dem Plug-In kann es zu unerwünschten schwarzen Fehlbildern kommen, wenn man das Plug-In direkt nach der Photoshop Funktion "zu HDR zusammenfügen" ausführt. Die Ursache dafür ist eine von Photoshop CS2 selbst hervorgerufene unbrauchbare Einstellung der 32-bit Vorschau Option)"


sagt die photomatix HP zu deinem Problem
 
also ih hab mir jetzt neue version von photomatix auf meinem laptop installiert und wenn ich ein hdri machen will dann kommen bei mir auch kleine schwarze balken ins bild!
weis nicht was ich falsch mache denn die bilder schauen eigentlich grauenhaft und unbrauchbar aus :confused:
hat zufällig jemand die alte version die er mir mailen kann? denn mt dr hab ichs eigentlich immer sauber hinbekommen.nur leider bin ich auf urlaub und hab diese uf meinm pc installiert.
also bitte link oder mail oder antwort was ich falschmache.
thänx
martin
 
..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten