• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoDirector 365

kallix

Themenersteller
Hallo,

ich nutze immer noch LR6 . Damit komme ich zurecht, auch wenn ich die raw Bilder der Canon R6 erst über DNG importieren muss. Blöd ist nur, dass ich zu blöd bin die Objektiv Korrektur Daten aus DNG zu importieren. ( RF : 15-30mm IS, 35mm 1.8, 85mm 2.0 + 24-105 L 4.0 ) Mit dem PhotoDirector 365 im Jahresabo für ca. 40€ sollte das wohl gehen - mehr bin ich auch nicht bereit zu zahlen. Ich habe dort auch schon angefragt ob meine Objektive unterstützt werden. Gehe mal davon aus.
Stimmt es, dass das Programm ähnlich wie LR 6 funktioniert ? Ich bin fast 70 Jahre alt und alles andere als ein Experte......nutze sicher also nie alle Möglichkeiten.

Danke für euren Rat !

Kalli

P.S. Bin ich hier im richtigen thread ?
 
Hallo Kalli, wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du den DNG Konverter installiert und benutzt diesen auch?Hier die Anleitung von User Schrank zum Kopieren der Presets von Adobe DNG .

Schritt 1 ist damit erledigt.





Der Adobe DNG Konverter bringt in der aktuellen Version auch immer die aktuellen Kamera (nicht nutzbar) und Objektivprofile mit. Die Objektivprofile könne auch in Lightroom genutzt werden:

Folgende Schritte sind notwendig (Windows):
1. DNG Konverter Herunterladen und installieren. Es wird der DNG Konverter plus alle Kameraprofile und Objektivprofile installiert.
2. Die Profile für die Linsen werden nach %PROGRAMDATA%\Adobh\CameraRaw\LensProfiles\1.0 installiert
3. Aus dieser Verzeichnisstruktur das passende Profil auswählen.
4. Nach %APPDATA%\Adobe\CameraRaw\LensProfiles kopieren.
5. Lightroom neu starten.

Die Pfade mit den % könnnen direkt im Explorer eingeben werden. Damit werden je nach Nutzeraccount automatisch die richtigen Verzeichnisse genommen. Dann gibt's keine lange sucht mit verstecken Verzeichnissen etc.


Das wars...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schritt 2 ist im Browser
%PROGRAMDATA%\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
eingeben.
Damit solltest Du das Verzeichnis geöffnet haben.

Damit wäre Schritt 2 erledigt.

Welches das passende Profil ist, muss ich morgen selbst gucken.
Schreib mir ob Du Schritt 2 erledigt hast.
Bis morgen

Edit: Schreibfehler bei" Adobe" verbessert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal morgen den PC anwerfen und sehen ob ich das hinbekomme, und ja DNG ist da, auch aktualisiert, also neu geladen....habe auch bei DNG nachgeschaut - wo findet man da die Profile der Objektive ?
 
Einfach die Zeile mit dem%.........% unter Schritt 2 eingeben, dann siehst Du das richtige Verzeichnis. Ich mach das morgen bei mir auch und sage Dir den nächsten Schritt.
 
Anbei Sreenshots von meinen Verzeichnissen.
Ich habe den Ordner"1.0" mit den Lensprofiles aller Marken kopiert.

Achtung: In der Anleitung von User Schrank im Schritt 2 ist ein Fehler!
Es heisst Adobe und nicht Adobh.
 

Anhänge

Ich habe vor einiger Zeit auch nach so einer Möglichkeit gesucht. Mit der Anleitung dannzumal bin ich nicht klar geworden, resp. hat es nicht geklappt. Mit dieser Anleitung konnte ich die Objektivkorrekturdaten in mein Lightroom 6 kopieren. Mir ist damit viel geholfen. Vielen Dank.
Gruss. Bernard
 
Stimmt es, dass das Programm ähnlich wie LR 6 funktioniert ?
Ja, von der GUI ist CyberLink PhotoDirector recht ähnlich wie Lightroom. Die Liste an unterstützten Kameras und Objektiven ist aber nicht so groß. Das Programm ist aber eher für Anfänger gedacht, die schnell und einfach kreativ Bilder für Social Media aufbereiten wollen. Hier bietet es sehr viele (KI-basierte) Funktionen an. Das Programm kann kostenlos getestet werden. Ich glaube, testen kannst du sogar alle Funktionen, nur das Bild exportieren ist nicht möglich wenn du die kostenpflichten Features verwendest und generell haben in der kostenlosen Version die Bilder ein fettes Wasserzeichen drin.
 
Das hört sich für mich gut an. Ich warte noch auf ein Antwort von CyberLink wegen meiner Objektive.....
 
@ rollo

Ja - muss halt sehen ob ich das hinbekomme

@Großkatzenfan

Die Liste hatte ich auch gefunden - da sind keine RF Objektive dabei. Deshalb hatte ich dort ja auch angefragt - noch keine Antwort bekommen - sehe mittlerweile schwarz.....
 
Lade dir einfach mal die kostenlose Testversion ("Essentials") runter und schaue selbst nach. Aber leider gibts hier wirklich nur selten neue Profile und die aktuelle Auswahl ist wirklich sehr klein 😢
 
Ich sitze am PC......

und finde nichts, habe den ganzen PC durchsuchen lassen, dann Festplatte C da sucht er schon seit mehr als 5 Minuten und hat noch nichts gefunden. Erst danach : %PROGRAMDATA%\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0 dann nur danach %PROGRAMDATA%\Adobe\CameraRaw gesucht. Ich bin definitiv zu blöd. IMG_0173.JPG
 
Der Ausdrucke %PROGRAMDATA% ist nur ein Platzhalter und wird vom Betriebssystem verwaltet. Wäre mir neu, wenn man den Ausdruck in einer Suche verwenden kann.
Probiere mal folgende: Den Windows-Explorer öffnen und direkt oben in der Zeile für die Verzeichnisse wie vom @rollo angegeben den kompletten Ausdruck eingeben, der mit den %.-Zeichen anfängt also:
%PROGRAMDATA%\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
Alternativ die Suche nochmals starten, aber nur nach LensProfiles suchen - ohne den Pfad davor.
 
Wird alles nichts......

habe mal meinen Computer Laden ( 1-2 Leute ) angeschrieben, vielleicht bringe ich meinen PC da hin......
 
Hallo Kallie, Du machst nur einen kleinen Gedankenfehler:
Das Konstrukt mit "%...% ist kein Text den Du suchen kannst, sondern "%" ist der Befehl an Windows das nachkommende Global (auf der Festplatte) zu suchen.
DU musst den Text im Browser eingeben wie in meinen Screenshots zu sehen ist.
Wenn es nicht klappt sende mir in PN Deine Tel. Nr. dann machen wir das online zusammen.
 
Hallo Kallie,
herzlichen Dank für den leckeren pfälzer Wein!
Haben wir heute bei einer Pizza Napoli verkostet👍👍👍🫄
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten