So inzwischen sind wir weiter und haben ein localen Webserver der die Galery anbietet für den Hausgebrauch. Webserver und Photobooth laufen auf dem Win8 Tablet. Die gemachten Bilder werden gleich im Ordner des Webservers gespeichert. So kann man sich via Accesspoint im localen Netz die Bilder ansehen und stetig aktualisieren. Den Rest erledigt die Syncronisation via Client für die Cloud.
Was berauche ich?:
- Win PC/ Tablet (für Software und Webserver)
- Accesspoint (für Wlan Zugriff)
- Galeryskript (Übergalery einfach anzupassen)
- Localen Webserver Link hier...
- Fußtaster oder Funk
- Software geht aber auch ohne
- Onlineskript wie Dropbox, Owncloud usw.
- UMTS Stick oder Wlanrouter mit 3g
Anpassen der Hostdatei für Zugriff via Browser ist noch nötig für den Localen Zugriff per z.B Fotos oder Bilder oder was auch immer aber nicht localhost
Danke für Deine links, die haben mir sehr geholfen.
Ich nutze ein total altersschwaches Netbook Lenovo S10-2 mit Windows 10 und DSLR Booth.
Eine Canon EOS550D mit kabelgebundenen externen Blitzen und einem CP910 Drucker.
Dank Deiner links habe ich den lokalen Server und die galerie eingerichtet, DSLRbooth schreibt eine Kopie der Druckbilder in den Gallerieordner.
Eine online Lösung bei Internetempfang habe ich über dropbox.
Bei der offline Lösung habe ich aber noch Fragen.
Ich arbeite augenscheinlich nicht mit den richtigen Suchbegriffen um weiter zu kommen.
Wie kann ich nun am einfachsten einen Access Point einrichten so daß sich ein beliebiger Gast mittels Login mit Wlan verbinden kann um die Ubergalerie zu sehen?
- Access Point am Netbook einrichten? Wenn ja wie und wie greife ich nach dem Verbinden mit dem Netbook Wlan auf die site zu?
- Wlan Router mit dem Netbook verbinden und dieses den Access Point erstellen lassen? Auch hier die Frage, wie greife ich auf den lokalen Server zu?
Ich habe da grad echt ein Brett vorm Kopf .....

Und noch eine weitere Frage:
Bei DSLRbooth kann man automatisch drucken lassen oder sich einen button zum Drucken bei der Rückschau anzeigen lassen.
Verwendest Du ein Touchscreen oder ist bei Dir keine Interaktion außer dem Auslösen geplant?
Ich finde es doof wirklich jedes Bild auszudrucken, viel wollen es ja nur auf dem Handy/tablet haben.
Daher scheidet bei mir ein reines Fußpedal aus, man muss den Mauszeiger ja bewegen können.
Dachte schon ein USB touchpad neben dem Monitor einzulassen....