• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Tethering Probleme

Luckyluck1988

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe mir vor geraumer Zeit einen Photobooth selbst gebaut. Dieser läuft bislang mit folgenden Komponenten:

- Nikon D70s
- Windows PC inkl. Touchscreen und der Software DSLRbooth
- einem Ipad mit Shuttersnitch
- einer Eye-fi Karte (Pro X2)
und einem externen Blitz.

Derzeit funktioniert der Ablauf wie folgt:
1. Kameracountdown über dslrbooth Software. Man berührt den Bilderschirm des PCs und dann läuft ein Timer von 5 sec, ab.
2. Bild wird auf die Eyefi-SD-Karte geschrieben und gleichzeitig wie Tetheringkabel auf dem Windowsrechner im Dslrbooth Ordner abgespeichert.
3. Bild wird via Wlanverbindung von der Eyefi-Karte auf das Ipad gesendet, wo ich es über shuttersnitch betrachten kann.

Nun habe ich mir eine D7000 zugelegt, welche als neue Booth Kamera fungieren soll. Leider ist mir jetzt erst aufgefallen, dass diese Kamera, wenn sie an einen PC verbunden ist, die Bilder nicht noch zusätzlich auf die Eyefi Karte schreibt.
Das bedeutet, meine Synchronisation mit dem Ipad funktioniert nicht mehr...
:-/

Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen, der dieses Problem ebenfalls hatte? gibt es einen Trick wie man das Schreiben des Bilds auf der Eyefi Karte erzwingen kann? Wie gesagt, die "alte" D70 schreibt und überträgt gleichzeitig. Somit gehe ich davon aus, dass es an der Software selbst liegt.

Für eure Hilfe und Hinweise danke ich euch!
 
Ich habe das ganze ein wenig anders gelöst, da mir diese WLAN Karten irgendwie immer zu instabil erschienen (subjektive Meinung meinerseits).

Ich würde daher vorschlagen, dass du das Bild aus dem DSLRBooth Print Ordner mit einer Sync Software (bei mir z.B. GoodSync) direkt auf das iPad/Shuttersnitch kopierst. GoodSync überwacht dabei einen zu definierenden Ordner und sobald dort eine neue Datei eingeht, wird diese per FTP zum iPad/Shuttersnitch kopiert.

Das läuft bei mir schon seit einigen Events sehr stabil und geht echt schnell.
 
Danke dir Tjundar für den Hinweis. Hast du dann ein Wlan Netz im Booth aufgebaut über einen Router? Werde mir Goodsync einmal näher anschauen.
 
Ich hab in der Tat einen alten Wlan Router in meinem Kasten verbaut. Das ist für mich die stabilste Version.
Ich hab von Zotac im Kasten eine Z-Box als PC drin, da könnte man das Wlan auch nutzen und sich den Router so sparen, ich hab den Weg aber nie verfolgt.
 
ich habe nun das Programm Goodsync auf dem Rechner laufen. Funktioniert mit Einschränkung. Er läd 1 Bild aufs ipad, das zeigt er mir dann auch an, die weiteren Bilder werden geladen aber dann nicht mehr angezeigt... gibt es hier etwas was ich falsch mache?!
 
Guten Abend,

also Problem ist gelöst. Lag an der Einstellung in Goodsync:
- Aktive FTP im erweiterten Menüpunkt.
und mann muss goodsync verbieten den Ordner gsdata anzulegen. sonst kommt shuttersnitch durcheinander.

Vielen Dank an Tjundar für die super Unterstützung. Ohne seine Hilfe hätte ich womöglich noch ewig gesucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten