• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Projekt: 350D/20D per TV Out an Monitor anschließen

reallocksley

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich sagt die Überschrift viel aus.
Die beiden Kameras haben einen "klassischen" TV Out mit 3,5mm Klinke, um so mittels eines AV-Kabels, in den Videoeingang eines Fernsehers oder ähnlichen Gerätes zu kommen.

So weit so gut. Mit beiden Kameras bekomme ich kein Signal auf dem TV. Eine angehängte Powershot funktioniert jedoch.

Ich stehe völlig auf dem Schlauch, welche Ursachen das haben könnte. Alle Möglichen Kombinationen (PAL, NTFS, PTP, Normal, usw.) haben nichts gebracht.

Habt ihr eine Idee?
 
Die beiden Kameras haben einen "klassischen" TV Out mit 3,5mm Klinke......

Habt ihr eine Idee?

Um.....
gefühlt haben die beiden "alten" Kameras nur einen Mono-Tonkanal und derartige Kameras nutzen dann lediglich eine 3-polige Klinkenverbindung mit nur 2 Cinch-Steckern.

Solltest Du dann das Kabel mit dem 4-poligen Klinkenstecker verwendet haben dann liegt das Videosignal nicht am gelben Stecker an sondern an einem der beiden anderen.

Wenn Du also das falsche Kabel hast, dann probiere einfach mal aus ob aus einem der anderen ein Bild kommt. Keine Angst, kaputt machen kannst nix.

Wenn immer noch kein Bild kommt, dann kann ggf. der 4-polige Stecker mit der 3-poligen Buchse der Kamera inkompatibel sein und der Masse Anschluss kontaktiert nicht richtig. Abhilfe kann hier sein wenn man den gelben Cinch-Stecker zB. mit Alufolie kurz schließt. Kaputt machen kannst auch hier nix.

Testen kannst auch mal mit einem Audio-Kabel (Klinke auf rot-weiss Cinch) Hier liegt dann das Bildsignal auf einem der beiden "Tonstecker".

Vielleicht wars das ja?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten