• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth mit Windows-Tablet und Lightroom

jochen_noelle

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich überlege einen anderen Weg zu gehen als die meisten hier. Ich würde gerne ein Windows Tablet (gibt es ja schon recht günstig) mit einer vorhandenen Lightroom 4 Version zu verwenden. LR soll einfach beim Tehtering die aktuellen Bilder anzeigen, d.h. der Gast bedient das Windows-Tablet nicht.

Mit Tethering und per USB angeschlossener Kamera dürften noch nicht mal die weit verbreiteten WLAN-Probleme auftauchen.

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen HW/SW-Kombination? Übersehe ich irgendetwas?

LG Jochen
 
Mit Tethering und per USB angeschlossener Kamera dürften noch nicht mal die weit verbreiteten WLAN-Probleme auftauchen.
Welche "weit verbreiteten WLAN-Probleme" :confused:?

Ansonsten läuft LR halt nur auf Pro-Tablets (nicht RT) und das wäre nur eine sinnlos teure Variante zum Booth mit irgendeinem PC. Was soll LR auch groß machen? Automatisieren lässt sich damit kaum etwas.

P.S.: LR nur per Touch zu bedienen ist übrigens kaum möglich, bzw. extrem umständlich. Das Programm halte ich für schlicht nicht tablet-tauglich (habs auf einem DELL probiert).
 
Hallo ich nutze das WIntab 10 Win8 Tablet und das läuft auch mit Lightroom. Zu dem kannst du die Cam direkt per USB anschließen und die Bilder so einlesen.
Ich verwnede zwar Brezze für doe Box aber habe Lightroom auch drauf uns es läuft selbst mit 2gb RAm. Pass aber auf das die Bilder nicht so groß werden sonst hängt es sich auf.

Für dein WLan Problem gibt es für die Toschiba Wlan Karten hier ein Plugin das läd die Bilder sofort nach dem Shoot in die Anwendung. Frag mal danach hier oder suche im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten