Freddi_fn
Themenersteller
Moin,
kleiner Prolog:
Meine Schwester hat dieses Jahr geheiratet und wollte auf ihrer Hochzeit eine Fotobox haben. Da mir die ganzen Varianten zum mieten einfach zu teuer waren und ich auch gerne bastle habe ich kurzerhand eine eigene gebaut. Teile waren fast alle Vorhanden oder konnten mit kleinem Aufwand beschafft werden. Hier kurze Beschreibung meines Setups:
- Canon EOS 400D mit defekten CF Slot (also perfekt für mich)
- kleiner PC (irgendwas mit C2Duo aber nicht so wirklich potent)
- 19" Monitor
- Yongnuo YN-560 III mit passendem Funkauslöser
- Auslösung der Box über einen Grobhandtaster mit Teensy-USB
- DSLRBooth
- Epson PictureMate zum Sofortausdruck
Das ganze wurde in einer Box aus MDF montiert und auf ein altes Bodenstativ gestellt.
Ich habe mit diesem Setup einige Erfahrungen gemacht und durch einige glückliche Fügungen konnte ich mein jetziges System verkaufen und bin jetzt
viel am überlegen und Planen wie meine neue Version aussehen soll.
Der Plan bis jetzt:
- Canon EOS 50D mit einem Tamron 17-50 2.8 (die habe ich schon)
- Mini ITX Mainboard mit Intel J2900 und Pico Netzteil
- 19" Touchscreen
- Als Drucker habe ich mich für den Shinko CS2 wegen der Baugröße entschieden
- Keyboardständer (hatte beim Boxenstativ Probleme mit verdrehen der Box)
- DSLRBooth (komme ich gut mit klar)
Soweit alles Stimmig aber mit der Beleuchtung habe ich noch keine vernünftige Lösung gefunden.
1. Studioblitz extern der Box montiert mit Schirm/Softbox o.ä.
+ flexibel
- mehr Einzelteile
2. Studioblitz in der Box montiert
+ alles in einer Box und keine Externen Geräte
- ich weiss nicht wie ich das im inneren Lösen soll mit der Montage, Diffusor, Reflektor
3.Starker Ringblitz
+ auch alles in der Box
- relativ Teuer
Ich habe hier schon viele Boxen gesehen die den Blitz intern haben, vielleicht kann mir ja einer den entscheidenen Denkanstoß geben.
Danke
Freddi
kleiner Prolog:
Meine Schwester hat dieses Jahr geheiratet und wollte auf ihrer Hochzeit eine Fotobox haben. Da mir die ganzen Varianten zum mieten einfach zu teuer waren und ich auch gerne bastle habe ich kurzerhand eine eigene gebaut. Teile waren fast alle Vorhanden oder konnten mit kleinem Aufwand beschafft werden. Hier kurze Beschreibung meines Setups:
- Canon EOS 400D mit defekten CF Slot (also perfekt für mich)
- kleiner PC (irgendwas mit C2Duo aber nicht so wirklich potent)
- 19" Monitor
- Yongnuo YN-560 III mit passendem Funkauslöser
- Auslösung der Box über einen Grobhandtaster mit Teensy-USB
- DSLRBooth
- Epson PictureMate zum Sofortausdruck
Das ganze wurde in einer Box aus MDF montiert und auf ein altes Bodenstativ gestellt.
Ich habe mit diesem Setup einige Erfahrungen gemacht und durch einige glückliche Fügungen konnte ich mein jetziges System verkaufen und bin jetzt
viel am überlegen und Planen wie meine neue Version aussehen soll.
Der Plan bis jetzt:
- Canon EOS 50D mit einem Tamron 17-50 2.8 (die habe ich schon)
- Mini ITX Mainboard mit Intel J2900 und Pico Netzteil
- 19" Touchscreen
- Als Drucker habe ich mich für den Shinko CS2 wegen der Baugröße entschieden
- Keyboardständer (hatte beim Boxenstativ Probleme mit verdrehen der Box)
- DSLRBooth (komme ich gut mit klar)
Soweit alles Stimmig aber mit der Beleuchtung habe ich noch keine vernünftige Lösung gefunden.
1. Studioblitz extern der Box montiert mit Schirm/Softbox o.ä.
+ flexibel
- mehr Einzelteile
2. Studioblitz in der Box montiert
+ alles in einer Box und keine Externen Geräte
- ich weiss nicht wie ich das im inneren Lösen soll mit der Montage, Diffusor, Reflektor
3.Starker Ringblitz
+ auch alles in der Box
- relativ Teuer
Ich habe hier schon viele Boxen gesehen die den Blitz intern haben, vielleicht kann mir ja einer den entscheidenen Denkanstoß geben.
Danke
Freddi