• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photo auf Würfel Projezieren

rottmoser

Themenersteller
Hallo beisammen.

hab mal ne prinzipielle Frage.
würde gerne mal veruchen ein Photo auf einen würfel zu projezieren, sprich ein warhscheinlich rechteckiges bild so bearbeiten dass es nachher 5 Teile sind die ich auf 5 seiten eines würfels aufklebe. die 6te soll an der wand sein, oder auf dem tisch...
natürlich wird das bild dabei verzerrt, klar. aber genau das denk ich kann einen schönen effekt geben, wenn man dann um den würfel rumgeht, und sich immer wieder die perspektive ändert.

habs im anhang mal ein wenig skizziert. ich hoff ihr versteht es.
es sind alle bildinformationen auf dem würfel drauf, es wurde nix weggeschnitten

danke schon mal für jeden Tip.

m.f.g. Markus
 
Verstehe ich nciht ganz. Heisst das, aus einer einzigen, bestimmten Richtung und Entfernung betrachtet soll der Würfel einen korrekten Ausschnitt aus dem Originalbild zeigen, weil sich die perspektivische Verzerrung und die Verzerrung des Bildes auf dem Würfel ausgleichen? Und erst wenn man drumrumgeht nimmt man die Verzerung des Bildes wahr?
 
also, es soll aus jeder richtung das bild erkennbar bleiben, und aus allen richtungen zu sehen sein.
klar kann man immer nur maximal 3 seiten sehen, aber wenn ich rumgeh sollen dann eben die nächsten 3 wieder ein gesamtbild ergeben.
mir ist auch klar dass jedes dieser 5 bilder in sich sehr verzerrt sein wird, und dass gerade linien gebogen werden, und je nach blickwinkel natürlich nichr gerade über die würfelkanten laufen werden, aber ich denk das kann das spannende dran sein, dass sich das bild je nach winkel verändert.

@ Michael Fengler: nein, hat aus meiner sicht nix mit so einer aktion zu tun. will ja ein bild auf 5 seiten, und nicht 5mal das selbe, und auch keinen rubix würfel

danke, gruß Markus
 
So ganz versteh' ichs noch nicht, aber ich würde erstmal den Würfel "nur so" aus Pappe oder Papier bauen, hinstellen und fotografieren. Auf dem flachen Foto hast Du ja die ganzen optischen Verzerrungen, die ein Betrachter auch am Würfel hätte. Den Würfel zu entzerren ist nicht schwer, und genauso einfach geht es dann auch mit deinem Original, das auf dem Würfel erscheinen soll.
 
Ich verstehe hier nix ...

Für mich gibt es nur ein Bild was man sich derart ansehen könnte und das ist ein 360°x180° Panorama - sprich Kugelpanorama, dieses kann man natürlich auch auf einen Würfel projezieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das versteh (:lol: der war gut) möchte er einen Würfel basteln, auf dem bilder kleben, die so verzerrt sind, dass sie von einem bestimmten punkt im raum wie ein flaches bild aussehen.

Für diesen Zweck würde ich erstmal einen Würfel ohne Bilder basteln und dann von diesem bestimmten punkt im raum fotografieren.
Danach würde ich das ganze in Photoshop öffnen und das zu projezierende Bild mit verminderter deckkrafft über das Bild des Würfels legen.
Jetzt den Teil der z.b. über der linken Seite des Würfels ist, ausschneiden, mittels verzerren in eine rechteckige Form bringen und dann auf die für den Würfel passende Kantenlänge skalieren.

So könnte ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Werds die Tage auch mal ausprobieren.

Gruß fichti
 
ich hab aber grad kein kugelpanorama zu hand...
und ich weiß auch ehrlich nicht wie man sowas macht.
mir geht's um normale bilder.

man müsste ja das bild erst ein wenig verzerren.
erst aus dem quadrat einen kreis, den dann peinzipiel auf eine halbkugel projezieren, und dann auf die jeweilige seite des würfels.

im endeffekt muss ich 5 einzelne bilder bekommen, oder eines das in der form des 5er würfelnetzes ist.

bei dem das ich oben als veranschaulichung erstellt hab, da passt natürlich nix. das mittlere bild ist gar nicht verzerrt, die 4 am rand umso mehr. das waren trapezförmige bilder, bei denen ich die lange aussenseite auf ein drittel verkürzu hab.

gruß Markus
 
Klingt sehr danach, daß Du Dich mal nach Kugelpanorama umsehen solltest wie Mariane sagte. Das Erstellen des Panos wäre dann wohl ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Würfel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten