• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat PhaseOne - Tethering Verbindungsprobleme

Benny_Sch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe grade ein "kleines" Problem auf das ich mir nicht wirklich einen Reim machen kann. Vielleicht kann hier jemand helfen. Normalerweise shooten wir bei uns in der Firma tethered. Das lief auch alles prima aber seit kurzem erkennen einige Rechner die Rückteile nicht mehr.

MacPro (2014) OSx 10.9.5, Capture 8 Pro akzeptiert nur das IQ180, aber weder das P45 oder P45+

MacPro (2007) OSx 10.6.8, Capture 7 DB akzeptiert keines der Rückteile
auf diesem Rechner wurden keine Updates gemacht die das verbindungsproblem verursachen könnten.

Die Kabel und Rückteile und Kameras (P1, H503, H533) sind technisch in Ordnung und die Stromversorgung ist gewährleistet. Andere Kameras (5d MkIII) lassen sich problemlos verbinden. Die Herstellerinfos und diverse Websuchen haben mir bis Dato aber leider nicht weitergeholfen.

Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?
 
Die Kabel und Rückteile und Kameras (P1, H503, H533) sind technisch in Ordnung und die Stromversorgung ist gewährleistet.

Welche Stromversorgung?
Zumindest der neue MacPro wird ja dann über Thunderbolt per Adapter angeschlossen sein und da muss das Back auf Batterie Betrieb umgeschaltet werden (von Automatik) da es sonst über das Firewire Kabel nicht genug Strom bekommt.

Ansonsten kann es natürlich auch ganz einfach sein das die Firewire Buchse kaputt ist. Das ist so ziemlich das einzige das bei den Backs mal kaputt gehen kann.
 
Das habe ich schon getestet. Man kann ja bei den Backs Auto, Battery und Thunderbolt/Firewire/USB einstellen. Hat alles nix gebracht. Der Adapter kanns auch nicht sein, da der neue MacPro das IQ180 ja erkennt, nur die kleineren Backs nicht. Die Kabel haben wir auch mit anderen Geräten (festplatten etc.) getestet und die Rückteile zeigen die Verbindung an (Steckersymbol). Die jeweiligen Anschlüsse an den Rechnern sind auch in Ordnung.

Das einzige was es für mich erklären könnte, wäre ein Software- bzw Versionsproblem. Aber laut allen Supportseiten die ich bis jetzt durch habe steht, dass es mit unseren Versionen der Programme eigentlich klappen müsste. Und das hat es ja auch bis vor kurzem.

Ich bin auf jeden Fall an diesem Punkt angelangt: :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten