• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phaseone Capture One 5 ist draußen

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
http://phaseone.com/en/Software/Capture-One-5-Pro/Pro-Overview.aspx

Hier die wichtigsten Neuerungen aus den Release Notes:

Capture One 5.0 PRO/DB includes a host of new features including the following:
• Focus Mask: Accelerate your image selection by using the Focus Mask for fast verification of
image focus
• Focus Tool: Get an instant, true view of image focus with the Focus tool
• RGB Levels & Curves: Adjust individual color channels easily with RGB Levels and Curves
• Skin Tone Enhancer: Achieve perfect, smooth and soft appearing skin tones with the Skin
Tone Enhancer
• Dust removal: Erase dust spots with a single click
• Watermark: Enhance image rights protection and watermark your images
• Local Copy and Apply: Easily copy and apply individual image tool adjustments to other
images and save time
• Improved Workspaces: Customize your workspace to make your personal workflow more
efficient. Includes a selection of best practice default workspaces
• Improved Tools and Tool tabs: Customize your tool tabs to accelerate your personal workflow
• Edit Keyword and IPTC Metadata: Access and edit a comprehensive set of metadata fields
• Local and EIP Camera Profiles: Provides a convenient way of packing your master file for
smooth cooperation with your customers. You now also have the possibility to include ICC
camera profiles in the EIP package
• LCC based Light Falloff: Even out differences in the light and compensate for lens fall off
• Viewer Margin and Proof Margin: Possible to set viewer margin (and proof margin) to improve
evaluation of image composition and colors.
• Improved Live Preview: Compose shots from your monitor with Live Preview (improved
performance and now available for P 65+/P 40+ and Windows®)
• Improved Vignetting: Add vignettes to the edges of your images for artistic effect (follows crop)
Phase One October 2009 Page 2 of 8
• Achieve better and faster workflow when using large screens with the new Preview Image Size
Preference setting
• The Web Contact Sheet now supports larger image sizes
• Smart Saturation in Color Editor provides more natural colors
• Improved Session Handling
• Improved Importer makes import more simple and intuitive
• Improved Progress Indication provides a quick visual overview of application tasks
• Improved Image Quality
o Sharpening: Keep natural colors in transition areas with improved Sharpening Control
o Long exposure: Reduce noise in long-exposure images with the Long Exposure Slider
• Added camera support
o Leaf Aptus II 5, Aptus II 6, Aptus II 7, Aptus II 10
o Leaf Afi II 6,7,10
o Mamiya DM22, DM28, DM33, DM56
o Canon 7D, S90, G11
o Nikon D300s, D5000, D3000
o Pentax KX
o Sony DSLR-A850, DSLR-A380
o Enhancements for Canon 500D, Sony A230, A330, A700, A900, Olympus EP-1
o New P65+ and P40+ Portrait Color Profile
• Tethered capture support has been expanded to include Canon EOS 500D/Rebel T1i, Nikon
D5000 and Nikon D300S cameras
• Capture One 5 now includes 64-bit drivers for 64-bit versions of Windows XP, Windows Vista,
and Windows 7.
• And many other enhancements
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt heisst es mal abwarten und Tee trinken und schauen, obs bei den anderen läuft.

Nett, Wasserzeichen lässt sich reinmachen.
Hauttöne lassen sich besser bearbeiten.
Ein Staubentferner über mehrere Bilder.
Abzüge/Preview-Blätter für Kunden lassen sich machen
Und nach 3.7 kann man anscheinend die EXIFS wieder editieren

Letzteres wäre ein Grund, den Endkundentestern beizutreten.

lg
Andreas
 
Also der Bringer an neuen Funktionen ist es nun nicht.
Was mich aber wundert - es werden einige Funktionen als "Neu" bezeichnet, die in der letzten 4er auch schon vorhanden waren.
- Skin Tone Enhancer
- Advanced Color Enhancer
- Vignettierung (über Objektivkorrektur)
- Contact Sheets
- Local Copy and Apply
- Anpassung des Arbeitsplatzes, Anordnung der Tools etc.

Oder sehe ich das falsch?

Na werde ich dann mal testen ...

Es sind aber eine Menge neuer Tutotrials dabei ... wer C1 noch nicht richtig kennt - die sind sicherlich interessant.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ... fängt ja schon gut an.
Direkt beim ersten Start kommt ein Updatehinweis auf eine Version 5.1.0.3.5 (Updade direkt am Release-Tag? :confused:)

Nur gibt's die nicht zum Downloaden.
 
Hehe ... fängt ja schon gut an.
Direkt beim ersten Start kommt ein Updatehinweis auf eine Version 5.1.0.3.5 (Updade direkt am Release-Tag? :confused:)

Nur gibt's die nicht zum Downloaden.


Man(n) muss auch nicht immer bei den Ersten sein :rolleyes: (auch wenn es mich aus "Gwunder" juckt, aber ich muss mit dem Teil arbeiten)

War bei der ersten 4.x auch so, das erstmal einige Zeit brauchte, bis es stabil lief. Warum soll es bei 5.x anders sein.

lg
Andreas
 
Lese ich das richtig:

Update von 4pro auf 5pro = 69,-- Euro
Update von 4 auf 5pro 229,-- Euro
Update von 4 auf 5 gibts nicht, nur Neukauf für 99,-- Euro?
 
läuft soweit ok, noch nen tick langsamer als 4, aber nen update nur um die exif zu editieren? der rest ist relativ unspektakulär, BQ ist völlig identisch, da hat adobe mit der LR3beta aber deutlich mehr und besser am demosaicing,entrauschung und schärfen geschraubt, na gut war gegenüber C1 auch nötig:evil:
 
So, nun einige Stunden getestet.

Bezüglich meiner obigen Email muss ich doch sagen, dass die Aufgeführten Funktionen neu sind. Es gab vorher ähnliche wie Hautton, die nun immer noch vorhanden ist, aber noch zusätzlich den Skin Tone Enhancer unter Farbeditor, mit dem man noch einiges mehr machen kann.

Schneller ist die Version 5 auch - ob nun 10 oder 20% konnte ich noch nicht genau feststellen.

Praktisch ist nun die einstellbare Dateigröße für die Voransicht (Cache).
"Schärfewerkzeug" ist sehr praktisch - das fehlte mir seit der 3er.

Bei Rauschreduzierung gibt es einen neuen Regler für Langzeitbelichtung - den Vorteil konnte ich noch nicht feststellen.
Morgen mal eine Langzeitbelichtung probieren.

Was mir sehr gut gefällt: Wenn man ein Foto bearbeitet hat, kann man diese "Anpassung" kopieren und auf andere Fotos übertragen (das gab es vorher schon). Jetzt ist aber in jedem Einstellungsfenster ein kleiner Doppelpfeil mit drei Funktionen.
Anklicken - es öffnet sich ein Menü und man kann darin Änderungen auswählen.
Shift+Anklicken - direkt zuweisen
Alt+Anklicken - kopieren
So kann man in ein "Rezept" nur eine Änderung hineinkopieren, bzw. eine Änderung die man an dem aktuellen Foto vorgenommen hat, dem vorherigen zuweisen, aus dem man das Rezept erstellt hat.
Das hat mir immer gefehlt :D

Habe auch mal 500 RAWs der Mark II in TIFs 16 Bit umwandeln lassen und gleichzeitig weitergearbeitet - kein Problem, kein Absturz.
 
Kannst Du schon was sagen zu: IPTC Metadata: Access and edit a comprehensive set of metadata fields, was geht, was geht nicht, etc. Da hat mir C1 bisher gar nicht gefallen, da keine Auswertung dieser Felder (nicht mal für Ranking und Color Tagging) extern möglich war.
 
Ich hoffe die 5er Version funktioniert jedenfalls. Habe bisher noch mnit der 3.7.7 gearbeitet weil ich mit der 4er nicht klarkomme Doch nun wird die 5D2 von der 3.7.7 nicht mehr unterstützt (die RAW werden ja nichtmal erkannt). Oder wie schafft man es da, mehrere Bilder zu markieren (das schaff ich noch) und mit einem Drücken auf process alle im Hintergund zu processen (das nicht mehr)?

EDIT: ne keine Änderung, kann immer noch kein Hintergrundverarbeiten machen. Oder weiss jemand wie das geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein Handbuch. Ich hab nur das Programm. Und bei Phaseone gibts auch keine Doku für die 5er Version und bei der 4er nur für die PRO. Oder bin ich blind?

Schau doch mal ins Programmverzeichnis. Da liegen PDFs in verschiedenen Sprachen. ;)
Mit einem Klick aus dem Hilfe-Menü zu öffnen (oder mit F1).
 
Ich habe mir das C1 5.0 nun nochmal genauer angeschaut. Ich muss sagen: Die Farbwiedergabe bei RAW Bildern meiner S5 Pro gefällt mir. Ebenfalls gefallen mir die Entwicklungsmöglichkeiten und das Hervorragende Histogramm.

Mit dem Bedienkonzept kann ich mich leider überhaupt nicht abfinden :-(. Ich finde die Oberfläche unaufgeräumt und tricky. Eventuell ist das nur mein Eindruck, aber ich glaube, heutzutage kann man das besser machen.


Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten