• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phare de Eckmühl

digifreak

Themenersteller
Von meiner letzten Bretagnereise.
 
Hi Digifreak.

Erstmal, mir gefallen die Bilder gut. Klassisches Motiv um wunderschöne Bilder zu machen. Was mir sehr gut gefällt sind die Farbverläufe von dem gelblichen Licht hin zu blaugrünen Tönen.

Bei beiden Bildern hats eine "helle Kachel", wohl der Lichtkegel eines Fensters? Dies sind die grössten Reizpunkte im Bild, mein Auge wird stark dorthin gelenkt. Und dann seh ich da auch gleich noch die kaputte Wand. Weil die bei diesem Reizpunkt liegt, fällt mir das zu stark auf für meinen Geschmack.

Bild 1 zieht mich gegen links, irgendwie scheint das ganze nach unten links zu kippen und wirft mich aus dem Bild raus. Vorschlag: rotier das mal um 180° und ich fall ins Bild rein!

Bild 2 ist in dieser Hinsicht besser. Der Farbverlauf gefällt mir auch besser. Dafür hats neugierige Nasen im Bild, und sonstige Extremitäten. ich finds schade ist die Schnecke am linken Rand beschnitten. Dafür würde ich jetzt am oberen Rand ca 40 Pixel kürzen.

Das Muster des Geländers finde ich im zweiten Bild sehr schön, das bildet einen filigranen inneren Abschluss der Schnecke.

HTH
®
 
Mir gefallen beide Bilder gut. Vor allem so nebeneinander gestellt: Sieht nach einem kapitalen "Sehfehler" aus, wie sie sich da so anschielen. Sehr attraktiver, wenn auch sicher nicht beabsichtigter Effekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten