schnydl
Themenersteller
N' Guten zusammen,
hab mir letzte Woche mal Oppas TLR vom Dachboden geholt (ja ich bin übrigens Amateur), da ich mal mit einer gescheitem MF Kamera schiessen will...die Seagull ist doch tatsächlich in die ewigen jagdgründe gezogen, nach 1 Jahr Nutzung, egal. Jetzt habe ich eben diese Meopta Flexaret Automat VII und ne ganze Ladung Ilford, der harakiri begeht, wenn er nicht von mir verschossen wird
(das werde ich eventuell nach der Entwicklung...)
Nun ist es so, dass die Flexa' ganz gut tut, was mich nur noch ein bissl ängstigt, ist das Alter und die Erscheinungen, die noch davon auftreten könnten.
Am meisten schiss habe ich ja beim Shutter...
Nun wollte ich fragen, wie ich die Cam in einem netten Zustad bewaren kann (gute Behandlung mal ausgenommen). Vor allem die Mechanik. Von der Technik entspricht sie ja in etwa den meisten gängigen TLR's aus dieser Zeit (1966-1971). Funktionsfähigkeit steh hier im Vordergrung, mit der beauty ists kein Problem, dafür ist gesorgt.
Hab mir schon mal Elsterglanz für die Hülle zugelegt und auch WD40 und etwas Öl stehen notfalls bereit, für die Linsen ist auch etwas wishiwashi/tücher vorhanden, die sollten also versorgt sein.
Auch wenn noch alles einwandfrei funzt, ich will es natürlich so beibehalten , so lang es geht.
Danke schonmal im Vorraus, für alle Vorschläge.
Euer Schnydl
hab mir letzte Woche mal Oppas TLR vom Dachboden geholt (ja ich bin übrigens Amateur), da ich mal mit einer gescheitem MF Kamera schiessen will...die Seagull ist doch tatsächlich in die ewigen jagdgründe gezogen, nach 1 Jahr Nutzung, egal. Jetzt habe ich eben diese Meopta Flexaret Automat VII und ne ganze Ladung Ilford, der harakiri begeht, wenn er nicht von mir verschossen wird

Nun ist es so, dass die Flexa' ganz gut tut, was mich nur noch ein bissl ängstigt, ist das Alter und die Erscheinungen, die noch davon auftreten könnten.
Am meisten schiss habe ich ja beim Shutter...
Nun wollte ich fragen, wie ich die Cam in einem netten Zustad bewaren kann (gute Behandlung mal ausgenommen). Vor allem die Mechanik. Von der Technik entspricht sie ja in etwa den meisten gängigen TLR's aus dieser Zeit (1966-1971). Funktionsfähigkeit steh hier im Vordergrung, mit der beauty ists kein Problem, dafür ist gesorgt.
Hab mir schon mal Elsterglanz für die Hülle zugelegt und auch WD40 und etwas Öl stehen notfalls bereit, für die Linsen ist auch etwas wishiwashi/tücher vorhanden, die sollten also versorgt sein.
Auch wenn noch alles einwandfrei funzt, ich will es natürlich so beibehalten , so lang es geht.
Danke schonmal im Vorraus, für alle Vorschläge.
Euer Schnydl
